naja. wackelt noch ziemlich.
versuch mal mehr auf den bass zu hören und die bassdrum auf die stellen zu setzen wo auch der bass spielt.
ansonsten noch viel spass beim trommeln.
Beiträge von trommelmann
-
-
Zitat
Original von Jaggerblack
Dass die Felle sich so extrem verziehen, konnte ich bislang nicht feststellen.ist ja auch schwachsinn! klar durchstimmen sollte man sie schon. aber das sind ja keine naturfelle. deswegen heissen die dinger von remo auch "Weatherking".
-
ich hab meinen in wien bei möbelix gekauft. hat sogar die passende farbe zu meinem set. (17Euro)
was vielleicht noch erwähnenswert ist: wenn du oft mikrofoniert spielst, dann schau dich nach einem antistatischem teppich um. sonst kann es probleme mit kondensatormikros geben. -
hey super sache.
wer ist den die bassistin?
ich werde das video meiner bassistin zeigen. die freut sich immer wenn sie weibliche kolleginnen sieht.
LgTrommelmannedit: hat sich erledigt. steht eh im vorspann drin.
-
jump (original van halen) - cover von Paul Anka mit Bigband
sehr super
LgTrommelmannedit: ist mir grad noch eingefallen:
man in the mirror (michael jackson) - cover von texas lighting auf country & Western
hurt (nine inch nails) - johnny cash -
Zitat
Original von Crossroad
find se bisl teuer, wenn man die Ähnlichkeit zu dem Exemplar hier berücksichtigt (gut, es gibt kleine Unterschiede):http://cgi.ebay.de/Classic-Can…egoryZ40731QQcmdZViewItem
Das Teil ist auch fast identisch mit dem alten DIMAVERY DFM-1000 Modell.
kleine unterschiede?
das einzige was die beiden gemeinsam haben ist, daß sie beide doppelfussmaschinen sind.
LgTrommelmann -
doch. vorletzter beitrag auf seite eins. leider zu spät
kennt jemand von euch ren & stimpy? einer von denen hatte mal eine zahnklammer über die er radio empfangen hat. (fällt mir nur grad ein)
LgTrommelmann
-
achso. bei triggern dachte ich, daß er akustische bassdrums triggern möchte.
triggert saprogenics oder spielt er mit bd-Pads ?
LgTrommelmann
-
und es kommt auch darauf an ob du den groove wirklich sauber spielen kannst. wenn du ihn wackelig spielst, findet auch keiner rein.
nimm den groove mal auf und lass ihn uns anhören.
LgTrommelmann -
wenn du es nur zum üben brauchst dann pfeif doch drauf.
LgTrommelmann -
das heisst du schüttelst das ding nicht, sondern drehst deine hand. stell dir vor das tamburim ist ein großer schlüssel und du sperrst damit eine noch größere tür auf.
wobei ich nicht finde, daß es dadurch schneller wird. es ist weniger anstrengend wenn man es gewohnt ist. aber das ist mein subjektives spielgefühl.
LgTrommelmann
-
wenn du uns sagst mit was für einen e-drum modul du arbeitest, bzw. welche libraries zu verwendest, wäre das sehr hilfreich.
LgTrommelmann
-
Zitat
Original von esCo_LA_
2 kerle + 1 frau = ZOFFdiese stereotype habt ihr beiden grade fabelhaft vorgelebt...
*traurig genug!*neinein. das liegt daran, daß ich ein jahr in einer feministischen frauencombo getrommelt habe. da ist das auf die palme hüpfen teil des probenplans.
aber wenden wir uns wieder wichtigen dingen zu.LgTrommelmann
-
tschuldige, aber auf so stereotypische geschichten wie: "du bist ne frau also bist du doof, oder technisch unbegabt oder was weiss ich" reagiere ich allergisch.
bin schon wieder unten von der palme.
(aber die leiter ist noch angelehnt)
-
Zitat
Original von Jack-Lee
sorry...
aber so wie ausschaut bist du ne frau *duckundwegrenn*so wie ausschaut bist du ne dumme nuss!
und jetzt geh dich genieren. -
wenn du am dienstag schlagzeugunterricht hast, dann frag dort gleich deinen lehrer. der kann dir die besten tips geben und dir am schlagzeug zeigen was du machen musst. wenn er nett ist macht ihr die nächste stunde bei dir zuhause und er baut mit dir das ganze auf und zeigt dir gleich wie man es stimmt.
so mache ich es in der regel mit meinen schülernLgTrommelmann
-
mensch, die wirst du doch wohl selber beschriften können.
hol dir ein bildbearbeitungsprogramm und schreib die namen dazu.
LgTrommelmann
-
-
und bis das buch da ist mach:
rllrllrllrll
lrllrllrllrl
llrllrllrllrLlllLlllLlllLlll
lLlllLlllLlllLll
llLlllLlllLlllLl
lllLlllLlllLlllLLllLllLllLll
lLllLllLllLl
llLllLllLllLlLlLlLlL
LlLlLlLlund
lrllrlrrlrllrlrr
lrrlrllrlrrlrllr
llrlrrlrllrlrrlr
lrlrrlrllrlrrlrllrlrlrlrlrlrlrlr- lrrllrrllrrllrrl
und so
-
ich hab den reset-befehl gefunden. probier mal:
D4 Power up while holding "OUTPUT" and "VOICE".
LgTrommelmann