hallo alle,
ich hab auch seit ca. august ein starclassic performer. 22 10 12 14.
auf der bassdrum hab ich die originalfelle drauf. wie drumstudio1 aber ohne tesafilmstreifchen. auch ein kleines polsterchen. und die BD macht druck und schub wie hölle.
snare hab ich die klassische variante mit ambassador coated und ein kleines moongel-derivat. ebenfalls prima!
probleme hatte ich auch wie texxhexx mit den toms. einfach ein unglaublich langes sustain. 3 sekunden stehender ton. ich hab G1, G2, Ambassador und emperor ausprobiert, in allen unmöglichen kombinationen oben und unten. ich hab mich dann für powerstroke 3 entschieden um die dinger in den griff zu bekommen.
grundsätzlich glaube ich, daß den toms eher weichere dünklere felle guttun. powerstroke 3 wenns dünkler sein soll, oder aber ambassador coated (die eventuell als resonanzfelle). mal probieren.
wie specht meint, würde ich aber mal deinen raum verbessern. wenn da soviel beton und fliesen ist, knallt das schon ziemlich wüst.
LgTrommelmann