Beiträge von trommelmann

    eigentlich ist ja eh schon alles gesagt.
    lass dir die brille anpassen, oder besorg dir ein brillenband.
    sowas zum beispiel brillenband marke chums
    sowas verwendet auch dom famularo seit er bei einem konzert mal einen stick in seine brille eingefädelt hat und damit eine oma im publikum abgeschossen hat.
    das hat er auf jeden fall mal so auf einer drumclinic erzählt.


    LgTrommelmann (der im notfall auf 1 und 3 seine brille raufschiebt)

    da muss ich gleich mal schimpfen onkeljürgen.
    du hast keine ahnung wer da die technik macht, stempelst ihn (oder sie) gleich mal als arschloch und scheissanfänger ab. was soll das denn?? hab ein bischen respekt vor den leuten mit denen du zusammenarbeitest. in dem fall nicht mal du.


    @ brownie
    am besten ist wenn du einen ständer hast, auf dem die udu abgelegt ist. als mikro würde ich mal ein AKG 414 empfehlen, wenn eins verfügbar ist. kann aber mit einem sm57 auf ganz gut funktionieren.
    ich würde empfehlen das ding dem techniker zu zeigen, es für ihn mal anzuspielen und ihm die möglichkeit geben eine gute abnehmmöglichkeit zu finden. schlieslich sitzt er unten und hört wie es klingt.


    LgTrommelmann

    eine sängerin war mal in mich verknallt, und die nannte mich immer trommelmann. und wie die dabei geguckt hat! uiuiuih


    wirklicher name ist helmut, wobei mittlerweile eigentlich alle heli zu mir sagen. und jetzt schon sehr selten helimann oder helmige.

    Zitat

    Original von Ballroom Schmitz
    Ich hab mal an den Tourbus von "Aerosmith" gepinkelt, zählt das auch? (Drumset war im Bus)


    offtopic: ein wiener klaviertransporteur hat mir mal erzählt, daß sie offiziell als fuhrwerker gelten, und nach einem alten gesetz von maria theresia ist es ihnen gestattet bei großem druck gegen den linken hinterreifen zu pinkeln. des eigenen fahrzeuges natürlich.


    ontopic:" ich hab im sommer über das set von Alex Pohn (tyler) gespielt. und 2 monate später hat der trommler eines elvisimitator auf meinem gespielt. gilt das auch?

    schönes stück musik.
    grad wie ich deinen thread aufgemacht habe, habe ich mir gewünscht mal wieder was gutes zu hören.
    volltreffer!
    wenn ich im laden die cd hören würde, würde ich sie sofort kaufen.
    fehlt mir was? hmm. ich warte dauernd drauf daß du irgendwann auf sticks rüberwechselst.


    ansonsten grüße an deine mitmusiker und gratulation.
    LgTrommelmann


    p.s.: gibts eine website von euch? gib mal ein paar infos über euch.

    heuer gabs gar nichts was mit schlagzeug zu tun hatte, sondern in erster linie viel zu lesen.


    charles stross - supernova
    alastair reynolds - unendlichkeit
    ralf könig - sie dürfen sich jetzt küssen
    ralf könig - dschinn dschinn
    nick knatternon comic bibliothek
    "open here" the art of instructional design


    2 neue bettdecken und polster (für meine freundin und mich)
    hader muss weg CD - josef hader
    ein elektrisches fondue-set. (für meine freundin und mich)
    SUDOKU - 160 zahlenrätsel (ich kapiere die dinger nicht!!!)
    Sin City DVD


    also alles was ich für die nächsten 2 wochen urlaub brauchen kann. jetzt warten insgesamt 1930 seiten darauf von mir gelesen zu werden. (falsch. sind nur noch 1298 seiten)


    LgTrommelmann

    ich würde es wie ein gong-drum zwischen 2 ständer hängen.
    und dann noch schmutziges geschirr rein. gibt ein schönes schmutziges sizzle-ride. :)


    edit: ich wollte jetzt noch einen schmutzigen witz mit einem anderen becken und ständer machen. aber das wäre doch etwas plump. :-))

    da wirst du pech haben.
    1ste möglichkeit:
    es gibt tools mit denen man die leadstimme aus einem song relativ gut (naja) rausfiltern kann. da wird viel mit phasendrehung gearbeitet (tontechniker, bitte nicht schlagen. wie es genau geht weiss ich jetzt auch nicht). die stimme ist aber meistens nur in der panoramamitte. das schlagzeug geht oft über die ganze breite.
    fazit: geht nicht!


    2te möglichkeit:
    die frequenzen des schlagzeugs rausdrehen. von bassdrum bis zu becken ist frequenzmäßig von tief bis hoch alles drin. das heisst wenn du alle frequenzen rausfilterst wo es bumpert bleibt von der musik nix übrig.
    fazit: geht nicht!


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von Tubos

    Noten lesen zu können ist keine Vorraussetzung um gute Musik zu machen ;)
    Tuomas Holopainen, Keyboarder und Songwriter von Nightwish, kann auch keine Noten lesen. (Quelle)


    ebenso phil collins oder rainhard fendrich. pfuh. die beiden in einem satz zu nennen tut schon arg weh.


    LgTrommelmann

    neues update meinerseits:
    ich hab grad eine kopie bekommen von einer nummer die ich vor 2 wochen eingetrommelt habe. Titel: "der kleinste Schritt zählt" für die Drei Königsaktion Steiermark.


    da hab ich mal die besserln beiseite gelegt und lange ein bischen heftiger zu.
    viel spass beim anhören und kritisieren.


    der kleinste schritt zählt


    LgTrommelmann

    ich muss gestehen, daß ich bevor ich das ding gestartet habe auch nicht im traum daran gedacht habe, country und western zu spielen. geschweige den sowas gehört habe.
    dehalb ist es bei jedem gig wieder eine überaschung wieviel leute auf die sachen abfahren. die flippen richtig aus!
    Cowboyhut und whisky ist natürlich dabei. allerdings nur nach dem spielen und da auch nur ein schluck, weil autofahren müssen. aber die pianistin hat nachher immer einen kräftigen schwips, die unterhält mich dann beim autofahren. :)
    LgTrommelmann

    ja danke schön für das feedback.
    du hast recht, was sollte man hier mehr spielen? ich wüsste auch nicht was ich da anders machen sollte. :)


    ich werde es der lache meiner bassistin ausrichten. die wird sich freuen.
    LgTrommelmann

    edit: neues hörbeispiel auf seite 2


    schönen guten abend zusammen.
    andy19 hat mich erinnert, daß ich schon lange ein gscheites hörbeispiel meiner countryband onine stelle.
    ist jetzt trommeltechnisch nicht aufregend, macht aber immer noch spass.
    wir haben dieses jahr bis jetzt 18 gigs gespielt und am 11.11. war die cd-präsentation.
    also jetzt erstmals im internet:
    Moni & her Mosquitoes mit Daddy Sang Bass


    bei 1:38 gibt es einen kleinen reinleger für andrea meine lieblingsbassistin die da 2ten background singt, und lustigerweise funktioniert das bei jedem gig wieder. :)


    LgTrommelmann


    achja zu finden sind wir auf http://www.mosquitoes.at


    die edith sagt: es gibt ein update. ich hab noch ein kleines stück gefunden, bei dem ich drums overdubs gespielt habe. ist ein song aus dem jugend-musiktheater "Löwenherz"
    von 0:13 bis 1:55 nur hihat und und dann wird ein wenig rumgewurlt.
    Löwenherz - Auge Weine Nicht

    hallo alle,
    ich hab auch seit ca. august ein starclassic performer. 22 10 12 14.


    auf der bassdrum hab ich die originalfelle drauf. wie drumstudio1 aber ohne tesafilmstreifchen. auch ein kleines polsterchen. und die BD macht druck und schub wie hölle.


    snare hab ich die klassische variante mit ambassador coated und ein kleines moongel-derivat. ebenfalls prima!


    probleme hatte ich auch wie texxhexx mit den toms. einfach ein unglaublich langes sustain. 3 sekunden stehender ton. ich hab G1, G2, Ambassador und emperor ausprobiert, in allen unmöglichen kombinationen oben und unten. ich hab mich dann für powerstroke 3 entschieden um die dinger in den griff zu bekommen.
    grundsätzlich glaube ich, daß den toms eher weichere dünklere felle guttun. powerstroke 3 wenns dünkler sein soll, oder aber ambassador coated (die eventuell als resonanzfelle). mal probieren.


    wie specht meint, würde ich aber mal deinen raum verbessern. wenn da soviel beton und fliesen ist, knallt das schon ziemlich wüst.
    LgTrommelmann

    dann reihe ich mich mal ein:
    - tama SC performer (22 10 12 14) hauptset für die meisten projekte und studio;
    - pearl wlx (22 10 12 13 14 16) wenns eher rough zugeht und mehrere über mein set spielen (ist mein altes hauptset - da nehme ich aber nie alle toms mit)
    - sonor teardrop rosewood (20 13 16) wenns vintage wird (bockt aber trotzdem ziemlich an)


    wenns jazzig oder leise wird hab ich noch zugriff auf ein pearl MRX (18 10 12 14) das leihe ich mir dann von meinem daddy.


    LgTrommelmann