hmm. da noch eine nische zu finden wird sicher nicht einfach sein.
drumcity gibt es seit über 30 jahren und ist ein gut eingesessener betrieb,
drumhouse haben die gesamte universität für musik bestückt und sitzen da fett drinnen.
klangfarbe ist ein nicht zu unterschätzender mitbewerber der in großen mengen einkauft und grundsätzlich immer versucht die preise der anderen zu unterbieten.
und dann hätten wir da noch musik-produktiv am stadtrand, die ebenfalls sehr groß sind.
was mir allerdings fehlt, ist sowas wie der legendäre trommeldoktor vom musikhaus margareten. bei dem man seine schatzerln zum reparieren hinbringen kann, der über wirklich fundiertes fachwissen und langjährige erfahrung verfügt. (quasi das drummerforum in real)
wenn du vorhast ein geschäft aufzuziehen wo man wirklich ausgiebig die teile testen kann, befürchte ich daß die leute bei dir testen und dann billiger in der klangfarbe einkaufen gehen. die selben preise wirst du nicht anbieten können.
ich würde es an deiner stelle nur machen wenn du über wirklich gute kontakte in der musikerszene verfügst und auch die trommler in der uni, am konservatorium und den diversen anderen konservatorien gut kennst, damit du da käufer an land ziehen kannst. wichtig ist auch kontakte zu diversen orchestern zu haben (tonkünstler, philharmoniker, symphoniker). die haben jahrelang den trommeldoktor am leben erhalten, weil er ihnen ihre sachen repariert hat.
laden aufmachen und warten das wer kommt wird mit sicherheit nicht funktionieren. mundpropaganda ist immens wichtig.
sicherlich schwieriges vorhaben.
LgTrommelmann