Beiträge von trommelmann

    hallo alle,
    ich will mir endlich speakers für meinen rechner kaufen. ist in erster linie um musik zu hören, aber eventuell auch ein bischen zum abmischen. 2teres aber eher nebensächlich. kennt wer die M-Audio studiophile DX4? taugen die was?
    ich verwendete eine zeitlang die control 1 von JBL, aber deren magnet ist so stark das die mindestens 1 meter vom bildschirm wegstehen mussten.


    vielen dank für eure hilfe
    LgTrommelmann

    meine erste cd war: paul simon - rhythm of the saints
    erste selbstgekaufte LP kann ich mich nicht mehr erinnern.
    aber die erste platte die ich selber auf den plattenteller gelegt habe war: return to forever - romantic warrior.

    ich muss sagen das ich immer nur die türkische gespielt habe. über die verschiedenen spielweisen, wo man wie darauf spielt hab ich mir nie gedanken gemacht. ich bin mit percussion aufgewachsen. das heisst, was da war hab ich mir geschnappt und einfach gespielt. deshalb ist meine technik wahrscheinlich nicht wirklich einzuordnen. ich weiss nur das, je weiter man richtung asien geht desto komplexer wird die spielweise und die rhythmen.
    ich hab ein kleines video geschossen, auf dem kannst du dir ansehen wie ICH darauf spiele.
    trommelmann trommelt
    ich hab momentan kein schneideprogramm auf meinem computer und geschossen hab ich es mit der digitalkamera meiner freundin. ist also ein bischen rough das ganze.
    ich hab ein bisschen die spieltechnik der tabla eingebaut. war aber unbewusst und habe ich auch erst vor ein paar jahren bemerkt.
    wegen büchern oder webseiten muss ich auch erst mal schauen. ich glaube mein papa hat zuhause ein buch wo so einiges drüber drinnensteht. ich werde ihn mal besuchen und schauen was für eines das war.
    viel spass
    trommelmann

    grüß dich!


    darbouka war mein erstes instrument mit dem ich zu spielen begonnen habe (da war ich 6 oder so). gute entscheidung deinerseits. ich kann dir leider nicht die vor - oder nachteile der verschiedenen arten sagen. meine empfehlung ist also rein subjektiv.


    ich hab mittlerweile 6 oder 7 stück von denen. und bevorzuge die türkische.
    vom material her auf jeden fall kupfer oder alu. (probier aus was für dich besser klingt. aus ton hatte ich mal eine. die hielt knapp 2 wochen. dann runtergefallen und hin.
    unbedingt eine zum schrauben. seil ist doof zum nachspannen.
    größe: ich hab am liebsten die mit ca. 6-8 zoll felldurchmesser.
    bespannung: würde ich kunststoff nehmen. das ding hält dann ewig.
    die letzte die ich mir gekauft hat, hat mir ein freund aus der türkei mitgebracht. hat knappe 16 € gekostet (http://www.cumbusmusic.com) und klingt super. 75 € wäre mir zu teuer.
    ich hab ein bild angehängt. die linke aus alu (16€), die rechte aus kupfer (10 €).
    die mit der ich mit 6 zu spielen angefangen habe gibt es auch noch und ist mittlerweile 24 jahre alt. hat auch noch das originalfell drauf).

    ich hab mal eine zeitlang auf einer zendrum gespielt. aber wirklich begeistert hat mich das ding nicht. was sicher auch daran liegt das ich linkshänder bin und auf links das ding nicht wirklich angenehm zu spielen ist. war zum glück nur ausgeborgt. hat schon einen grund warum sich die dinger nicht durchgesetzt haben.


    dafür brauchst du doch nicht geld ausgeben. altes fell hernehmen und zusammenschneiden. wennst keine alten felle hast, dann mal einen trommelkumpel oder in der musikschule nach ausrangierten fellen fragen.

    auch hallo! :)


    Zitat

    Original von paedubucher
    Ich habe es so hart eingestellt wie nur möglich, aber mittlerweile spiele ich mit dem rechten Fuss wohl etwas zu schnell für dieses Pedal


    die einstellung der feder hat nix mit der schnelligkeit zu tun.


    Zitat

    (ich drücke es regelrecht durch...)


    wie soll man sich das vorstellen? ?( kannst du dein problem genauer beschreiben? ich kann mir da gar nix drunter vorstellen.


    Zitat

    Bringt es etwas, wenn ich mir ein neues Pedal kaufen würde, bzw. was muss ich beachten? Ist hier was gutes dabei?


    ich hab eher das gefühl das das ein spieltechnisches problem ist. ausser das pedal ist komplett im a***

    Zitat

    Original von Tama


    Was zum teufel soll dieses "oarschkraxen" sein??


    oarsch ist wahrscheinlich klar (arsch) und
    "kraxen" ist Ö-slang für ein schlecht funktionierendes gerät.
    z.b. wäscheständer (die die immer umfallen)= wäschekraxen.
    und drums die nicht spielen was ich will. :)


    aber zurück zum thema:
    es war von mir schon ernst gemeint. erstmal den frust rauslassen. dann die sachen wirklich ruhen lassen. die meisten sachen (so erlebe ich es immer wieder) lassen sich nicht dabei beobachten wie sie immer besser werden, sondern es macht irgendwann klick und funktioniert. und das meistens wenn man ein paar tage pause gemacht hat und sich dann wirklich entspannt hinters set setzt.

    ne soweit ich weiss kommts wirklich von den beleuchtern.
    ist aber sicher auch zum gas fitten geeignet. ich hab mir auch schon mal den motorradauspuff damit festgemacht.
    angeblich liegt ja in jedem mongolischen auto eine rolle im kofferraum. hat mir eine freundin erzählt die grad drüben war. die sind total verrückt danach. und picken damit alles was nicht niet- und nagelfest ist zu