dann mach ich mal 1985-2004.
1985
1992
1997 - man beachte den schönen mikständerschnurrbart.
2000
2004 - das lippen zusammenkneifen hab ich mir endlich abgewöhnt
dann mach ich mal 1985-2004.
1985
1992
1997 - man beachte den schönen mikständerschnurrbart.
2000
2004 - das lippen zusammenkneifen hab ich mir endlich abgewöhnt
zu den einstellungsmöglichkeiten:
lass sie mal wie sie ist. wenn du merkst / oder meinst das du dich nicht wohl fühlst dann stell sie um.
linkes pedal ist schneller:
thomas lang wurde mal in einem workshop gefragt: " ich sehe das dein linkes pedal ein bischen schwerer eingestellt ist als das rechte." seine antwort: "das ist mir scheissegal"
grundsätzlich: verschwende nicht die zuviel zeit mit einstellungen. spiel einfach drauflos.
wie gesagt, wenn du das becken gleich wieder trockenrubbelst passiert gar nix.
das einzige was passiert wenn du es nass läßt ist das es grünspan kriegt. den kannst du aber genauso wieder runterkriegen.
war da nicht mal ein thread mit becken in erde eingraben?
ich wasche manchmal becken in der badewanne.
CIF-Oxygel, ein weicher schwamm und je nach dreck feste rubbeln.
abspülen, und damit nix grün wird mit einem handtuch abtrocknen und noch mit dem föhn drüber.
der klang verändert sich aber etwas dabei. hat nachher mehr obertöne und klingt brillianter weil der grind weg ist.
ZitatOriginal von Nubbi
...autodiktatisch... Was ich damit sagen will mit viel Willen kann man das schaffen!
Tschau Nubbi
keine frage! aber mit einem lehrer ersparst du dir eine menge zeit. auch mit einer schlechten haltung kommst du auf bis auf ein bestimmtes level. aber irgendwann stehst du an. wenn du dann merkst das du mit deiner technik so nicht weiterkommst musst du mühsam umlernen. wenn du einen lehrer hast der dir mal die grundlegenden sachen beibringt ersparst du dir das.
das ist jetzt eher nicht gut
ein schmäh ist mir grad eingefallen:
den schlägel waagrecht halten und dann kräftig grad nach unten auf den boden schmeissen. wenn man es richtig macht kommt der schlägel genauso wieder nach oben.
sieht aus wie wenn der stick wie ein gummiball wieder nach oben kommt.
edit: der backspinning kommt besonders gut im traditional-grip mit der linken hand.
ich mache es auch gerne wenn ich beim spielen zwischen trad. und matched wechsel.
ich versteh nicht ganz wozu ihr die mitzählt?
wenn ich den grundpuls hab (4tel) ist es doch eh klar.
edit: ich zähl eigentlich immer nur die 4teln
jetzt noch in jede trommel einen scheinwerfer rein und antriggern. hast ne schöne lichtorgel.
ZitatOriginal von matzdrums
wie kriegt jemand ne ice-bell zerlegt ?
vielleicht als keil beim schneeketten anlegen verwendet und dann vergessen und drübergefahren. schon ist sowas kaputt. kommt in den besten familien vor.
dann sag ich mal:
modern talking
dj ötzi
alles von frank farian
etc.
und besonderes schmankerl: buddy vs. DJ Wave mit dem sommer und winterhits ( ) ab in den süden und ab auf die piste. (würrg)
ich ko*z gleich.
und überhaupt:
debut-album britney spears: 8 millionen verkaufte exemplare.
pfuh. mit 200€ wirst du nicht weit kommen. es wäre imho besser du besorgst dir nur 2 gute mikros und nimmst das set stereo auf. das sm57 kannst du zur stütze in die BD reinschmeissen. wenn du dich ein bischen spielst bekommst du sicher einen besseren sound als mit einen haufen billiggurken.
mannomann!
da spiel ich lieber mit meiner freundin.
das war tief. tschuldigung
hängt extrem von der musik ab die ich spiele. bei meiner countryband zb. 20" BD-SN 13-16 - HH - crash ride
bei meiner musicalgruppe wo ich jetzt dabei bin auch von der produktion abhängig. beim neuen was grad am entstehen ist wird ordentlich geklotzt:
22"BD SN 10-12-14-16 / crash 14-16-18 / HH /ride / 24"china / gongdrum und SPD-20
da hamma aber nen LKW und spielen voraussichtlich jeweils 4 tage in der selben halle.
ich hab aber auch schon gigs mit BD-SN-HH-Crashride gespielt. grundsätzlich gilt aber: das teil wo ich nicht unbedingt draufhauen muss bleibt zuhause. es ist macht eh mehr spass die leute mit dem eigenen spiel zu beeindrucken als mit dem aufbau.
du kannst auch sowas probieren. 13,14,15,16 quasi wie standtoms.
hallo alle!
ich hab seit kurzem eine neue band bei der ich eingestiegen bin. ist eine musical-theatergruppe mit focus auf pädagogisch-wertvollen musicals für kinder und teenager. und das arge dabei ist das ich auch zum hauseigenen studiotrommler geworden bin.
das heisst bis zum herbst 4 cd-produktionen zum eintrommeln und ab oktober bis juni ca. 50 gigs zum spielen.
ja und weil ich mich so freu wollte ich euch das nur sagen.
:-)))
LgTrommelmann
ich würde gerne mal mit cindy blackman auf einen kaffee gehen.
meine letzten käufe (bitte jetzt nicht lachen)
the divine comedy - absent friends
und
max goldt - für nächte am offenen fenster.
da sind zwar keine lieder drauf, aber sprache ist auch musik.
ZitatOriginal von Buddy Poor
... mir gings darum ob man von matched auf traditional umsteigen sollte bzw. viel zeit in den traditional zu stecken. weil es für mich persönlich wichtigere dinge am set zu üben gibt. Für mich würds kein sinn machen. Und für andere gilt was anderes.....und das ist in diesem fall gut so.
wenn du meinst das es für dich keinen sinn macht dann ist es auch nicht wichtig. aus dem grund spiele ich auch keine doublebass.
ich spiele sowohl trad. als auch matched. das ist allerdings sehr vom stil abhängig. wenn es leicht und flockig sein soll spiel ich trad. wenns richtig hinlangen soll dann matched. ich wechsel den grip auch oft in einer nummer. unterstützt meiner meinung nach das feeling. wenns um beserlwischerei geht spiel ich eigentlich immer trad. läuft für mich smoother ab.
komischerweise spiele ich am übungsbrett fast ausschlieslich trad. liegt sicher an den 6 jahren klassikstudium.
ZitatOriginal von JB
Nicht zu vergessen die Spielbergs grossartige Heul-Erfolge
"Emos Liste", "Der Soldat James Emo", "E.moT."
Big emotional Cinema!
Aber ist Emo nicht ein Fellhersteller?
da fällt mir der großartige film "Hedwig and the angry Inch" ein. wo sie erzählt das sie eine arbeit über europäische philosophie und ihre einflüsse auf die popmusik geschrieben hat. mit den titel: you KANT always get what you want.
aber jetzt wirds offtopic.