steck einfach einen socken rein.
Beiträge von trommelmann
-
-
Zitat
Original von LeanderX
Die Beine sind immer fest! Wenn dann ist das Pedal verdrehbar! Schau mal ob da unten eine Imbusschraube oder ähnliches ist.Nö! bei meiner yamaha HHmaschine drehen sich definitiv die beine.
-
nett ist auch folgendes:
Linker fuss HH : 4tel
Rechte Hand aufs ride
Linke Hand auf snarehände und rechter fuss läuft in versch. kombinationen auf 8tel. (auch in dreiergruppen)
kombination 1: RH + RF / gegen LH
kombination 2: RH + LH / gegen RF
kombination 3: LH + RF / gegem RHfolgende patterns:
single strokes / double strokes / paradiddle (alle verschiebungen)
3er gruppen (LRR / RLR / RRL / RLL / LRL / LLRdas ganze zeug auf ~ 230 bpm rauftrainieren. wenns dir fad wird die HH auf 4tel spielen und noch schneller.
da hast du einige zeit was zu tun.
LgTrommelmann
-
nicht zu vergessen:
bootsy collinsgrundsätzlich ist funk eher 16tel basierend
und rock eher auf 8tel aufgebaut.sowohl grad als auch geshuffled.
das ist jetzt aber sehr rudimentär gemeint. bitte dreht mir daraus keinen strick.
achja funk-pop: die älteren platten von Level42.
-
in meiner BD sitzt grad die katze drin.
-
Zitat
Original von DBDDW
LOL, ein toller name für nen drummer....."Metzler"...(sry 4 off-topic)
in östereich gibts einen der heisst Metzger.
ebenfalls sry 4 off-topic
(ich möchte mal eine band machen mit dem namen postpunk.
oder parkpunk oder reservepunk. oder so...)ich hatte aber mal ne band names "schiefer-gnügen"
(ich heisse schiefer mit nachnamen) -
ich hab mir mal eine gibraltar DoFuMa gekauft und eigentlich nicht verwendet. wurde "zum glück" von einem bekannten zusammengetreten und von der kohle hab ich mir dann eine einfache iron cobra gekauft.
-
wenn du einen hocker kaufst nimm auf jedenfall einen mit 3 beinen. ich bin letztens auf einen mit 4 beinen gesessen und wenn der boden nicht 100% eben ist, wackelt das ding wie nur was.
ich hab seit einigen jahren einen 1st chair von tama. bin super begeistert von dem teil.
...und meine katze ist verrückt danach :] -
ich hab jetzt mal die suche durchforstet (danke highfly) und offene fragen gefunden.
wegen der abschleif und lackiererei: ich hab in wien freunde mit einer klavierwerkstatt. die werden mir sicher helfen das zeug abzuschleifen und dann wirds spritzlackiert. der klavierbaumeister lackiert seit 30 jahren. wird sicher lecker werden.
was mich noch interessieren würde: ich hab mir gedacht die kesseln nur klar zu lackieren. wisst ihr was über die oberfläche von ahorn? hat sie eine starke maserung? ich hab jetzt nur gesehen das das holz sehr hell ist.
@ derkleineprinz:
bedeuten tut mir das set mittlerweile wieder sehr viel. ist zwar jetzt einige zeit im kasten gelegen, aber da ich jetzt ein neues projekt habe (musicals für kinder) und damit von herbst bis frühling mindestens 40 gigs zum spielen habe sollte es wieder was gleich schauen. -
upps tschuldigung. hab nicht dran gedacht.
vielleicht wollte ich auch nur ansporn weil ich ja so ein fauler hund bin.
meine freundin hat eh gefragt ob ich noch ganz richtig im kopf bin.thread hat sich also erledigt.
Lg Trommelmann -
servus!
ich bin grad dabei mein altes pearl wlx wieder instandzusetzen. und nachdem im lack schon ziemliche macken drin sind, überlege ich ob ich nicht das zeugl komplett abschleife und dann klar lackiere.
meint ihr soll ich mir die arbeit antun?
wie lange werde ich wohl dransitzen? 10/12/13/14/16/22
krieg ich das zeug ganz weg? (bordeauxrot)
oder hat sich der lack ins holz tief reingefressen?
tips, tricks?
fragen über fragen... -
es kann ja auch sein das das holz vom 13er tom einfach "tot" ist. ich hab so ein ähnliches problem beim meinem alten sonorset. (ist halt schon 30 jahre alt). du kannst mal alles abschrauben (auch die böckchen), von innen mit zwei fingern halten und mit der anderen hand mit der faust auf den kessel schlagen. wenns keinen gscheiten ton macht ist der kessel im A*** und klingt nicht mehr.
hab ich mir mal vom Mr. DW erklären lassen. ist aber plausibel. -
wahrscheinlich klingen deine Pa-Boxen einfach nicht gut. der mixer wird dir da nicht helfen. ausser das es dann rauscht wie hölle. schau mal ob du dir irgendwo andere boxen austesten kannst.
-
da lob ich mir meine congas und den schraubenschlüssel
-
also im moment
brian eno - music for airports
joe jackson - it´s different for girls
einstürzende neubauten - perpetuum mobile
rocko schamoni - der mond
michael von der heide - oerlikon -
vielleicht liegts daran das die dinger sauschwer sind und deshalb die transportkosten so hoch sind
-
neinein. österreich war drittletzter. deutschland hingegen nur bescheidener 8ter.
*
*
irgendwer hat bei unserer bundespräsidentenwahl gemeint: "benita ferrero-waldner hat einen hervorragenden 2ten platz geschafft, während heinz fischer nur vorletzter wurde." -
regt euch nicht auf wegen der fehlenden punkte von den nachbarländern.
schaut euch an was mit uns (österreich) passiert ist.
allerdings zu recht.
WIR WAREN SOWAS VON SCHEISSE.
warum österreich diese luschis da hin geschickt haben ist mir echt ein rätsel. ich hab mich gewundert das wir überhaupt punkte bekommen haben.
meine favoriten waren:
Max
nette nummer. schönes understatement
zypern
eine der wenigen nummern die ich immer noch im ohr habe. für das alter echt gut gesungen.
türkei
endlich mal was anderes.der rest war wie erwartet ab dem zweiten refrain mitsingbar, und 30 sek. später aus dem ohr wieder weg und vergessen.
man schimpft drüber aber zum anschauen ist es immer wieder lustig.
-
geh. das zuzeln ist doch herzig
-
wie schon oft in vielen threads besprochen: laaaaannngsaaaam üben und steigern.
fang an bei tempo 60. wiederhol den takt 20mal. ich würd das tempo dann in 5er schritten steigern. jedesmal wieder 20mal.
übe das ganze bis ca. 20 beats schneller als du es brauchst. dann hast du noch ne reserve.