ich glaub du wirst nicht drum herum kommen das 10" umzustimmen.
Beiträge von trommelmann
-
-
meinst du die hohe?
dongongong
digdigdigidighalt ich eher für ne kleine 10" snare.
aber ehrlich. ist das nicht echt wurscht ob 5" oder 6.5"?? -
bin momentan auf
"willkommen in wellville" von t.c. boyleansonsten:
"veronika beschliesst zu sterben" - paolo coelho
"mister aufziehvogel" - haruki murakami
"perdido street station" - china miévilleachja und "rumo" - walter moers
begründen kann ichs schwer. ich kipp drauf rein.
-
die schulen vom wilcoxon sind ja wahre klassiker. sehr empfehlenswert. ich würde auf jeden fall
all american drummer
und
finger and wrist control
empfehlen.
grad die finger and wrist control ist ein wahres fittnesscenter fürs trommeln. -
diese gschichten sind super.
mein (im nachhinein) lustigstes erlebniss. ich hab da mal bei einem bezikrsfest in wien mit dem Musikverein E-Werk gespielt. (schwamm drüber. *finger in den hals steck*)
zuerst fast eine stunde gewartet dann der leiter:" in 10 minuten auftritt! schnell aufbauen"
auto auf, große augen, beckentasche liegt zuhause. schwitz. nach minutenlangem rumlaufen hab ich eine blasmusik aus oberösterreich überredet mir ihre becken zu borgen. *uff*
wir sollten dann eine stunde spielen. nach 30 minuten kommt der drummer vonder blasmusik und schnappt mir während ich spiele den ständer mit dem ridebecken weg. "mir foan jetzt ham!" ich hab dann mit der linken hand weitergespielt, mich mit der rechten am ständer festgekrallt und mit ihm rumgestritten. achwas ich hab GEBETTELT. er hat sich dann doch erweichen lassen und gewartet bis ich fertig war.dann gabs noch so effektvolle sachen wie: im symphonieorchester auf ein 1.5meter durchmesser Tamtam draufdreschen und umschmeissen. auch nett war: schlag auf röhrenglocke, befestigung reisst und das ding schiesst durchs orchester auf den dirigenten zu. der hat augen gemacht.
achja: mein erster gig. (war glaub ich 16) und vor aufregung eine 120 bpm nummer mit ca. 170 eingezählt. nach 4 takten hats den gitarristen geschmissen und wir haben nochmal angefangen.
-
ich gucke ihn mir morgen in wien im reigen an. bin ja schon sehr gespannt.
-
na ihr seid mir welche!
aber es gibt photos:
unter
http://www.austropop.at/
bei den bandmitgliedern und im rückblick auch.die seite wird auch gerade überarbeitet. da fehlt halt noch so einiges.
-
ich habs grad gefunden. ich glaube wir erweitern unsere tour.
ich werd die mal kontaktieren.
roadie könnten wir wirklich gebrauchen
als bezahlung gibts whiskey und bohnen mit speck.
aber ich muss dich warnen: moni unsere sängerin sucht noch einen kerl mit waschbrettbauch für ihr waschbrettsolo. -
Zitat
Original von alecco
Tolle Sache das. Wäre was für Pullmann City, such mal im Internet danach, die suchen öfter solche Bands;-)ich mach so musik erst seit letztem august, aber es ist erstaunlich wieviel lokale und festivals es gibt. wir haben in wien und umgebung schon ca. 5 locations die auf unsere demo warten.
im sommer wollen wir eh auch eine tour machen. wir haben schon kontakte nach salzburg, tirol und die schweiz. und letztens sind wir sogar ins "schatzis" (das lokal vom Arnold Schwarzenegger) in los angeles eingeladen worden.
echt oarg wie die leute auf sowas abfahren. -
hallo alles zusammen.
die democd meiner country & western band ist gestern fertig geworden. falls also irgendjemand schon ein bischen betrunken ist kann er gerne reinhören.http://members.chello.at/helmut.schiefer/moni/01lemming.mp3
p.s.: gestern habe ich einem alten freund erzählt das ich eine c&r band habe und er hat gemeint:" gut. wenn du mal eine vertretung brauchst weisst du jetzt wen du NICHT anrufen sollst!!" GRINS.
aber was solls. macht spass. und als mann in einer frauenband zu spielen ist auch witzig. -
der junge grooved ja wie ein meister.
will calhoun hat letzte woche beim konzert auch so dreingeschaut. -
Zitat
Original von SOAD4EVER
nichts, da flatscreenach gott war der schlecht....
ich hab ja echt überlegt ob ich ich den gag auch bringen soll, aber habs mir anders überlegt.
-
kommt auf die band an.
bei meiner momentanen hauptband:
(leadvocal, gitarre, e-geige, bass, piano 2 backvocals, drums)
kommt
leadvocal (damit ich weiss wo wir sind :-))
piano (für die harmonien)
e-geige (weil schön und haufenweise instrumentalnummen)
backing vocals (weil auch schön)
drauf.bass hör ich so weil der verstärker neben mir steht
gitarre will ich nicht weil meistens verstimmt und unsauber gespieltLgTrommelmann
-
mannomann!
Tommy hab ich zum ersten mal auf einem flug von den ver. arabischen emiraten nach wien gehört. 8 stunden nonstop!! war nach einigen stunden richtig auf dem trip. in wien hab ich mir sofort die cd gekauft.
echt geile platte! -
in meinen yamaha ständer hats immer gut reingepasst, soweit ich mich erinnern kann. bis sie mir jemand geklaut hat.
-
[quote]Original von vintage
Wenn ich mir ein fertiges Set kaufen müsste, dann Merrick custom.da fällt mir ein: warum machen die leute das loch ins BD-Resofell immer rechts so weit unten? kein techniker kommt da mit seinem BD-Mic-ständer rein.
ist schwer offtopic ich weiss. ich hab nur heute in mein neues resofell das loch reingeschnitten und mich da schon gewundert. -
ich hab meine feder grad so weit gespannt das der schlägel in ruhestellung in position bleibt. also gaanz leicht nur. hatte da nie probleme mit der kontrolle. im gegenteil. irgendwo im forum gabs mal einen thread über bassdrumüben OHNE feder.
ZitatOriginal von BizKit
...
Bei der Heel-toe Technik hau ich mir die Bassdrumschlägel immer am Fuß an (auf der nicht-schlag-seite sind die aus Plastik!).geh halt mit dem fuss nur soweit hoch das du dir den schlägel nicht draufhaust.
Lg Trommelmann -
danke für die info!
ich hab jetzt mal mit CIF Oxy Gel angefangen. geht auch ganz gut. die böckchen und tomspannreifen glänzen wie nur was. die pattexreste sind halt mühsam. als nebenbeschäftigung beim fernsehen ists ok. auf jeden fall besser als stricken.
ich muss das zeug mal bei den becken testen.
LgTrommelmann -
chriass eich!
ich bin grad dabei mein altes sonor auf vordermann zu bringen, und auf meinen bassdrumspannreifen (metall) war rundherum ein ca. 1.5cm schwarzer folienstreifen drauf der an einigen stellen lose war. ich zieh die dinger ab und entdecke das auf der innenseite sone rote perlmutt-optik drauf ist. also soll das ding anders rum wieder auf die spannreifen drauf.wisst ihr wie ich das patex zeug am besten runter bekomme? oder hat sich das material drunter eh aufgelöst?
LgTrommelmann
-
Zitat
Original von sheep
Mozart hat sein Geld verdient, indem er Musik komponierte...Die Toten Hosen verdienen ihr Geld, indem sie Musik "komponieren" und diese erst noch selber spielen...
dazu muss ich sagen das mozart aber auch selbst gespielt hat. und dazu jede menge groupies gehabt hat. er war also eigentlich der erste popstar. auch jeden fall hat der alte hund nix anbrennen lassen.
LgTrommelmann