ZitatMusikvereine, die ich kenne sind gleichzusetzen mit Blasmusik. Selbst für eine Gage würde ich mich dazu nicht bewegen können. Da ist einfach keinerlei Kompatibilität vorhanden.
Ich möchte nicht vor und während des Auftritts Saufen müssen und kann mir auch kein geklatsche auf 1 und 3 geben .
Letzte Woche wollte ich ausgibig Cowbells testen... da hat mir ein Musikant (man beachte die Differenzierung zwischen Musiker und Musikant) ungebeten versucht ein Ohr abzbeißen. Es hätte auch einer von de Zeugen Jehovas sein können (aber die kommen immer zu zweit). Ich habe das Cowbelltesten dann abbrechen müssen, weil ich einfach keine nette Variante von "Geh mir nicht auf den Sack" finden konnte.
Nun gut ....sachlicher ausgedrückt: Musikvereine verfolgen für mich einen ganz anderen Zweck, als das was mir an der Musik wichtig ist.
Unter Diesen Umständen ziehe ich es vor im proberaum vor mich hinzuwurscheln. Zunächt mal ist es die Liebe zum Intrument die mich antreibt. Ich hab Alternativen zum klassischen Musikverein.
Jedem das Seine...
Schau dir doch bitte nochmal ein paar Musikvereine mehr an, bevor du alle über einen Kamm scherst, ja?
Bei mir hat fast jedes Kuhdorf einen Musikverein, und da gibt es ein paar richtig gute, wenn du da mitspielen willst musst du nicht nur gut spielen können, sondern auch gut und schnell Noten lesen können.
Ich bin froh das durch meinen Musikverein gelernt zu haben, in dem übrigens auf 2 und 4 geklatscht wird wenn wir Dixie spielen, und nur NACH dem Auftritt gesoffen wird (Dafür umso mehr )