Und das Paiste Ding sieht scheisse aus.
Beiträge von Michelchen
-
-
Würd mich ja echt mal interessieren, warum es nicht verkauft wird...
Ist doch einleuchtend.
Schlagzeuge müssen größer werden, nicht kleiner -
Spontan fiele mir da ein E-Drum Pad ein. Oder ne Snare^^
-
Ja, es gibt a so einen Knopf mit der Beschriftung "Selber probieren". Da drauf drücken, dann klingt alles super!
-
aber versuche mal den offenen Klang eines Kessels zu mögen.
-
Eindeutig German Grip.
-
War nur halb im Scherz, ein Takt stille nach dem Solo und dann Einstieg der ganzen Band kann ein toller Effekt sein.
-
-
Aber super, nachdem man meine Produkte nicht angreifen kann, probiert man es mit persönlichen Beleidigungen.
Du meinst damit wohl Luddies Post, oder hab ich da was gemeint zwischen den Zeilen herauszulesen was du garnicht geschrieben hast?
Also: Leß dir den Post nochmal durch nachdem du dir die Tränen abgewischt hast und such die Beleidigung.ps: Das mit den Tränen war schon fies. Ne' richtige Beleidigung. Und das im Internet...
-
-
Ich sagte doch, alle Fragen im Chat schon beantwortet. Das ist auch OK.
Na dann mach ich demnächst auch mal einen Restaurierungs-Thread auf und verweise auf den Chat, wo ich dann Bilder und Berichte poste.
Natürlich ist das okay, aber dann kriegts halt kaum einer mit. Wenn dus nicht öffentlich rausposaunen willst sag das einfach ganz deutlich.
Nur lesen sich die Leute wohl eher sowas durch um dadurch was zu lernen.Ich würd den Thread nicht verschieben in Firmen-News, da ist es irgendwie fehl am Platze. Das ist einfach ein DIY bzw Restaurierungsprojekt wo mal nicht gesagt wird wies gemacht wid. Für mich von daher überflüssig, aber wenn andere interessiert wie er kommentarlos das Set aufbrezelt, bitte
-
-
Geiler geht nich mehr.
Die Fotos diedu gemacht hast sind aber auch einfach geil.
-
Der böse Blick kommt wohl daher, dass der eigentliche Sinn nur die Aufnahme von 3 Demo Songs war. Da haben wir wohl entsprechen konzentriert geguckt.
Das sieht live für gewöhnlich anders aus.Hätte es bei der Demo auch so ausgesehen wär die Platte besser geworden, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ihr guckt euch garnicht an, jeder spielt für sich, und so kommt es auch rüber.Für mich ist das Fusion auf technisch hohem Niveau. Wenn ihrs jetzt noch hinkriegt zusammen zu spielen kann das sicher richtig, richtig geil werden.
So seh ich das.
Ach ja, noch was: Dein Schlagzeug klingt göttlich.
Grüße
Micheledit: Nagut, ganz so schlimm ist es nicht
-
warum sollte das beim jazz nicht klappen?
Weil du da oft keinen Beat hast den du dir einprägen und nachspielen kannst bis du Synchron mit dem echten Schlagzeuger spielst. Da Imporivisert der Schlagzeuger ja immer sehr viel.
edit: Bis zu einem Gewissen Grad geht das schon, stimmt. Ich hab das nie versucht weil mir das viel zu heftig ist. Aber stimmt, so habens die Jazzer auch gelernt. Nur es sind so unglaublich viele Details.
Also ich zieh meine Aussage mal zurück, im Jazz ist es einfach nur eine ganz andere Liga. -
Sowas lassen wir lieber sein, solange wir noch in einem Rechtsstaat leben.
Dann müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden
-
trommelfrosch: Die Methode klappt aber nicht beim Jazz.
-
-
Wir sollten nächstes mal einen Drummerforum Treffpunkt ausmachen, z.B. um 15 Uhr an irgendeinem Stand oder so, das wäre mal ne Idee!
Ich würde mich bereiterklären, das nächstes mal zu organisieren.Lern du erstmal nicht wortlos wegzugehen wenn man dann kommt
-
Das war wohl Glück, wobei ich das Gefühl hatte, dass ihm die Möglichkeit gefallen hat die Pads in Europa zu etablieren.Hmm, komisch...