Ich hab nen Kumpel in Münster! Soll ich mal ne Probestunde nehmen?
Spiel ihn an die Wand, das ist doch nicht mehr vertretbar...
Ich hab nen Kumpel in Münster! Soll ich mal ne Probestunde nehmen?
Spiel ihn an die Wand, das ist doch nicht mehr vertretbar...
ZitatAnsonsten wurde hier anschließend so viel Scheiße geschrieben, dass sogar mir die Worte fehlen.
Das ich das noch mit erlebe, nein, dass das überhaupt mal passiert hätte ich mir nie erträumt
ZitatMir wird das hier zu blöd. Lass bitte den Unsinn hier, das ist kein Chat. Wenn Du was bestimmtes willst, wechsele doch auf PM.
Mach doch selber du hammel^^
*duck*
Tu noch Zucker und Milch rein...
Was manche recht erfolgreich benutzen ist das hier:
http://www.nycamp.org/images/marijuana_leaf_ft2q.gif
Ich würde trotzdem davon abraten.
Im ernst: Beim üben alle 5 minuten (von mir aus alle 10) aufstehen und den ganzen Körper kräftig schütteln.
Und tu einfach mal beim spielen so als hättest du dir zu viel vom obigen reingepfiffen, also wien Waschlappen (symbolisch).
Klingt bescheuert, aber hilft.
edit: Nicht ganz OT: Ich hatte bisher nie Probleme mit verkrampfungen. Allerdings ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen das sich manche Musklen zb im Rücken oderim Bein ganz leicht anspannen die ich zum spielen garnicht brauche. Ich hab gemerkt, wenn ich mich drauf konzentriere die nicht anzuspannen, spiele ich sauberer.
Vielleicht ein Sererabsturz.
einem Freibrief für Idioten, die ihre völlig unqualifizierte Meinung ums Verrecken nicht für sich behalten können.
Hihi, das geb ich dir so zurück
Das ist mal echt cool, danke
ZitatMan muß sich selbst die Frage stellen will man Musiker sein oder Instrumentalist?!
Du trennst da zwei Bereiche die völlig miteinander verbunden sind, meiner Meinung nach.
@ Drumdidi: Was war denn bei dieser besagten Drumclinic? Ich weiß davon ncihts, wo kann man da mehr erfahren?
Zitataber emotionslos war ich beim Spielen ganz bestimmt nicht.
Sahst aber so aus.
Und das kann man dann auch hören.
Gefällt, die Musik...
Habe seit kurzem auch son Gibralatar mit Lehne. Benutze die Lhene aber kaum, ist auch nicht nötig. Der Rücken kriegt das jetzt ganz allein hin, weil der Hocker so unglaublich bewquem ist. Du setzt dich rein, sinkst ein bisschen ein und fühlst dich wohl. Die Lehne bringt allerdings trotzdem was. Wenn man mal ne Stunde spielt und sich alle 10 minuten ganz kurz anlehnen kann entlastet das den Rücken schon sehr.
[video]
Drums sind schon hervorgehoben, ja... aber ich blick immernoch nicht ganz durch was der da spielt
Sag erstmal was du für Musik machen willst.
Ich finde, daß das Trommeln sehr förderlich für die Rückenmuskulatur ist.
Ich spiele 4 Stunden am Tag, und muss zur Krankengymnastik weil meine Rückenmuskeln quasi nicht vorhanden sind, also wird das so sicher nicht stimmen.
Gruß
Michel
Hier kommt wer und sagt was...
...dann kommt wer und disst seinen Vorredner und wirkt damit klüger, reifer und cooler...
...dann kommt wer und disst widerum SEINEN vorredner und wirkt damit klüger, reifer und cooler...
...dann kommt wieder wer und disst dann den der seinen vorredner gedisst hat und wirkt damit klüger, reifer und cooler...
...dann kommt schon wieder wer neues und disst den der seinen vorredner gedisst der seinen vorredner gedisst hat und wirkt damit klüger, reifer und cooler...
...dann kommt NOCH einer dazu der seinen vorredner disst weil der seinen vorredner gedisst hat, der seinen vorredner gedisst hat und wirkt damit klüger, reifer und cooler...
...dann kommt ein weiteres persönelchen hinzu und disst seinen vorredner, der seinen vorredner gedisst hat, der seinen vorredner gedisst hat und wirkt damit klüger, reifer und cooler...
...und jetzt komm ich!
ZitatAußerdem sind 180 Euro für ein Schlagzeug, das normaler Bespielung standhält, eben nicht zum Fenster rausgeschmissen. Egal, wie es klingt.
Seh ich anders.
edit: Grund: Ich habe nicht das Geld mir für 180€ nicht klingende aber dafür Prügelfeste Kessel zu kaufen. Das Geld wird nämlich für
weitaus dringendere Sachen gebraucht, beispielsweise um endlich mal ein vernünftiges Ridebecken zu kaufen.
...das hochwertige und jeweils verschieden klingende Snares in einer Gesamtsumme von 30.000€ rausgeschmissenes Geld sind seh ich auch anders.
Gute Nacht
Na ja, das ist ein recht radikales Statement dafür, dass Du das Ding noch nie gespielt hast, oder? Der große Vorteil bei so einer Kiste: Selbst wenn sie wirklich scheiße klingt, ärgert man sich nicht darüber. Man hat sie schließlich geschenkt bekommen. Von einem Kauf kann man ja bei so einem Preis nicht mehr sprechen.
.
Regt sich woanders über eintönige Snaresammlungen auf, sagt dann aber 180€ aus dem Fenster geschmissen wären kein Grund zum Ägern... verrückt