Diese Hyperdrivegrößen (kurze Toms) sind m.E. nicht so schön flexibel wie die "normalen" Größen.
Beiträge von greb
-
-
mit dem dw fährst du n audi a 8 anstatt einen audi a 6 [..] und das b/b [ist] etwas wuchtiger und wärmer durch das bubinga.
Mal ganz davon abgesehen, dass der Vergleich völligst falsch und meilenweit am Ziel vorbei ist, heißt "glauben" noch lange nicht "wissen". Sind ja nicht in Religion hier.
weil dw einfach alles auf extremst und zwar ich wieder hole extremst höchsten mastäben setzt undzwar auf klang,qualität,verarbeitung. und dw gehört schon immer und das ist kein marketing mist wie bei pearl zu den besten herstellern die es gab und gibt. [bla/ff]
Mach' bitte endlich mal die Augen auf! Ich sage nicht, dass DW Käse ist, aber anscheinend fehlt dir einfach das Wissen forenbekannter Gegenbeispiele. Was aber schon gut auffällt: Gängiges Endorsergenudel sitzt.
@ Threadstarter: Wenn möglich, dann geh' testen. Entweder direkt die Sets, oder vll. steht in einem Laden in deiner Nähe im Idealfall DW und B/B. Meine Entscheidung ist war irrelevant , allerdings halte ich den Hinweis von Chaosmann für überlegenswert. Letzten Endes entscheidet der Preis und dein persönlicher Gusto, nicht unserer.
-
Wir haben gute Ergebisse mit einem AKG D112 hinten und einem AKG C418 (an den Rand hinten geklemmt)
erzielen können.
Live nutzt unser Percussionist ein Schlagwerk CMIC90, welches von hinten an die Cajon montiert wird.
Allerdings bin ich vom CMIC90 noch nicht so recht überzeugt. Würde ich nur in Verwendung mit einem BD Mikro
empfehlen, damit man unten mehr hat, oder aber mit einem Mikro, dass nach oben aufmacht. -
letztens noch erworben und hier definitiv erwähnenswert.
ter' azur - falling asleep
hinterm drumset sitzt forenjünger Gast.
schöner prog! unfassbarer drumsound, der garnicht mal sooo
dw typisch daher kommt. allg. klingt das album einfach gut!ich finde das album ist eine mischung aus erstmal eigenem
kram, porcupine tree, dreamtheater und ein bisschen pink floyd. -
Das ist echt phänomenal! Grade ab 4:30!
-
JETZ: ZDF Kultur
The Rock And Roll Hall Of FameLivekonzerte, grade Stevie Wonder
-
Hallo JP,
ebenfalls ein frohes neues Jahr.
Schau dich mal hier um: http://www.percussionundm.de/
Sven (drumsandbeats) hatte diesen Laden im Zusammenhang
mit diesen Percussionkram verlinkt:
Thelevi, Asalato, Kashaka, Aslatua, PaticaEDIT: Leider ist der Shop grade "in Generalüberholung", aber ich meine mich
erinnern zu können, dass dieser Laden allerhand außergewöhnlichen Klapperkram
führt. Vll. kann man per Telefon dort zum Ziel kommen, denn Kassel ist ja auch
nich grade mal ums Eck für dich.Viele Grüße
Greb -
die kategorisierung ist ja allerdings auch kein act, den man mal eben macht.
ist ja schließlich kein forum, dass nur zwei seiten hat. zudem sind in manchen
threads mehrere themen abgehandelt, was man dann auch nichtmehr so leicht
zuordnen kann.
wenn man mal nachschlägt dann hat das DF 20 097 mitglieder, 58 189 themen,
931 814 beiträge (stand:23:32:15) das wäre ein unglaublicher act und DF2.0 -
Stimmung und Sound sind ja ohnehin Geschmacksache. Mir gefällt, diese Low-End Stimmung auf den meisten DW Videos nicht, weil sie das Facetten-Reichtum der Trommeln einfach unterrepräsentiert.
Das ist genau das, was ich allerdings leider auch öfters auf Konzerten feststelle. Wenn ich so den Querschnitt der
von mir besuchten Konzerte aus 2011 nehme, dann waren die Stimmungen oft nur auf Low-End ausgerichtet, ebenso der Sound. Erschrocken hat mich da die Musikmesse vorletztes Jahr und letztes Jahr. Bertam Engels 12er war so tief wie ne Bass, VanBohrs Karre ebenfalls. Selten bin ich 2011 jemanden begegnet, der nicht mit dem Satz ankam "Man, das DW klingt fett". Und wenn ich an Musikläden denke, die ein DW Jazzset in 18/12/14 hinstellen und die Karre extrem tief stimmen oder auch das Jazz Series Set, welches Lang im Video spielt... Schade eigentlich, denn so ein Peter Erskine.. jaja.Stattdessen gibt man fragwürdige Pressekonferenzen für die Performanceserie und macht ein "Candyland III"Video indem der Druminator alles plattfährt, lässt den alten Good nochmal reinplatzen, Lang darf nochmal sein neues Kit präsentieren und ein bisschen Emperorgelaber vom Stapel lassen. Das ganze dann Aufgenommen über
den Zoom H4n, der suggestieren/suggerieren soll, dass alles so klingt, wie man das hört...Honey-Marketing, du bist das Beste! -
ja stimmt und ich bin schon oft hinter dw gessesen
aber ich finde nicht so viel unterschied
ist einstellungssacheIch unterstelle Dir einfach mal, dass Du einfach auf einen stark begrenzten Wissensstand zurückgreifst.
Ein Blick auf Deine Vita und dein Forumsgeposte erklärt das auch entsprechend... Und das ist ja auch kein Untergang. Wie man dann allerdings so urteilen kann, ist erklärungswürdig.Zum DW Maple Mahagony: Ich finde, dass das Teil sicherlich gut klingen wird. Interessant wäre allerdings zu
wissen, welche Mahagonyart da verbaut wird. Da gibts ja ordentlich Qualitätsunterschiede.
Allerdings höre ich da den Kompressor des Zooms arbeiten, daher weiß ich nicht, ob man das Video als "Klangreferenz" hernehmen kann. Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte Marco Minnemann im Rahmen eines
Workshop bei Thomann ein DW Exotic Maple Mahagony dabei, abgenommen klang die Kiste. Ohne PA klang das Teil allerdings hauptsächlich dermaßen nach Pappe... -
Frohes neues Jahr,
grade läuft der unfassbare Jeff Hamilton seit 0:25 auf BR ALPHA KLASSIK
Noch ziemlich genau eine Stunde Jazz vom Feinsten und wem das dann nicht genug war,
der findet untenstehend folgende Schmankerl:1.1 heute
- 2:05 Teeny Tucker
- 3:25 Music Maker Blues Foundation
- 21:45 Night of Jazz Guitars
- 23:20 Chick Corea & Gary Burton2.1
- 0:50 Jacques Loussier Play Bach Trio
- 2:15 Sarah Morrow - Toccata d-moll/Simone
- 2:25 Beats & Pieces Big Band
- 3:55 Joe Lovano US FiveWer jetzt immer noch nicht genug hat, der sehe sich zwischendrin noch folgendes an..
ARTE
1.1
- 5:00 Jamsession mit Manu Katché und Alice Tumler
- 8:00 Herbie Hancock und Gustavo Dudamel in L.A.Gute Unterhaltung!
-
Ebenfalls wieder eingekauft:
Electro Deluxe
- Play
- Hopeful
- Stardown
Sehr gediegene Funk/Jazz Musik. Erinnert mich etwas an Nils Landgren, allerdings mit Sax.Die Fantastischen Vier
- MTV UnpluggedEric Clapton
- One More Car, One More Rider (live)Till Brönner
- The Christmas AlbumMichael Buble
- ChristmasLaco Tayfa
- Hicaz DolapEric Sardinas
- Devil's Train
- Sticks & Stones -
Danke für die Verlinkung der Doku!
-
Hallo Gerd,
hast du mehrere DF-Fenster oder Tabs offen? Ich meine mir eingebildet zu haben,
dass ich ebenfalls 2 bei der von mir geschilderten Ausgangssituation bekomme. -
Der Haken an der Sache: Stadium 1BSSB ist eine limmitierte Auflage mit 2220er BDs.
Dein hier erworbenes Set hat noch das alte Delight Logo und höchstwarscheinlich
keine 22x20, denn diesen Tiefenwahnsinn gabs da noch nicht. -
Hallo zusammen,
ich lasse das mal unkommentiert hier stehen:
ZitatSABIAN präsentiert: PLAYERS CHOICE
Die innovative Beckenschmiede von SABIAN lässt den Kunden entscheiden!Ursprünglich liegt die Entscheidung welches Produkt auf den Markt kommt
immer beim Hersteller. 2012 dreht SABIAN den Spieß allerdings um!Mit der Vorstellung des “Players’ Choice“- Programms bietet der
innovative Beckenhersteller ein Forum, in dem Drummer aus der ganzen
Welt das SABIAN Programm für 2012 bestimmen können.Das gab es so noch nie… - DEINE STIMME ZÄHLT!
Die Schmiede der SABIAN VAULT wurden gebeten eine Auswahl der 12 besten
Prototypen zusammenzustellen. Diese Auswahl wurde dann in ein Studio
in Kalifornien geschickt, in dem die extra zusammen gerufenen SABIAN
Top-Artists wie Mike Portnoy, Dave Weckl, Neil Peart, Terry Bozzio, Ray
Luzier, Dave Elitch und Stefanie Eulinberg und viele mehr bereits
warteten um die Becken in Ihrem jeweils eigenen Stil zu spielen.
Das Ganze wurde natürlich gefilmt, um den Drummern auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben seine Favoriten zu bestimmen.Und so geht’s
Jetzt voten unter www.cymbalvote.comDie Top 4 der beliebtesten Becken wird dann auf der NAMM Show 2012 vorgestellt.
You LISTEN. You VOTE. You DECIDE.
Quelle: http://www.drumsundpercussion.de/index.php?id=68&tx_ttnews[tt_news]=1460&tx_ttnews[backPid]=49&cHash=175676e72b7e85ca8adadb823f896a40ZitatPlayers' Choice is a new program from SABIAN that allows drummers to determine which new cymbals SABIAN will introduce for 2012. http://www.CYMBALVOTE.com
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mal ganz davon abgesehen: Ist das sicher ne 15er Snare und 22x20er BD?...Nachtigall und so.
Delites gabs m. W. nur mit 17,5er Tiefe. -
verdammtes kinderpack mit fußbällen. spielt doch mit den bällen auf dem dafür vorgesehenen
sportplatz und nicht auf der straße, denn das hat den unfassbaren vorteil, dass man eben nicht
versehentlich autos trifft. danke für die delle, ihr dreckspisser. ganz davon abgesehen:
ich hasse fußball. -
Hallo Schaine,
wenns neu sein muss: http://www.thomann.de/de/ludwi…n_zep_set_natural.htm</a>
Vll. könnte das etwas für dich sein. Vom Rest könnte man sich mit etwas Glück noch eine Supra angeln und
ab gehts. Desweiteren könnte auf dem Gebrauchtmarkt für 1,3 ein Ludwig zu holen sein, ... vermutlich aber nicht in
deinen Wunschgrößen.Ich bezweifle sehr stark, dass Du entsprechende Links hier im Forum zu DIY gelesen hast und Ahnung über die Materie hast.
-
Bin ich der Einzige mit der Meinung, dass 50% der Bassdrums zu früh sind?
nein. ich konnte met. noch nie wirklich leiden, aber "the view" schießt ja mal deutlich den vogel
ab. nachdem ich heute für ein eric sardinas concert anstand und vor mir wohl metallica fans (inkl.
zwillingsbruder/double von james hetfield) sich heftigs darüber austauschten, wie beschissen gut
der neue schlager der kapelle sei, musste ich mir das dann mal geben.
fazit der vor mir stehenden fans: besoffen geht das sicherlich ... irgendwie.sehr empfehlenswert ist ebenfalls dieses geglückte video:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.