ich nutze für e-sachen (midi) das macbook pro mit mainstage.
angenehmes arbeiten, stressfrei. als hätt ich noch nie was anderes
gemacht.
Beiträge von greb
-
-
Click Station
Subdivide
Drumtrainer
Odd:Hang
Soundcheck
Polyrhythm
tDD
DigiMicroNLog
Epic Tune
Transpose
Guitar ChordsLinks folgen noch.
-
Hallo Schnärr,
den Gibraltar mit Lehne kann ich beim besten Willen nicht empfehlen. Als Zweithocker brauchbar, aber unterm Strich ist die Lehne einfach nicht gut. Da mangelt es an der Verarbeitung. Warum kann ich das sagen? Ich hab das Teil und überlege schon länger,
ob man nicht die Hohlkonstruktion an der Lehne irgendwie mit Bauschaum oder so ausfüllt oder gleich einen neuen Hocker kauft.
Das Teil ist ne Qual. http://www.thomann.de/de/gibraltar_9608mb_drummer_hocker.htmPearl hat einen neuen für 230 Taler auf den Markt gebracht. Der sieht zumindest ganz interessant aus:
http://www.thomann.de/de/pearl_d2500br_drummer_sitz.htmEine Lehne, die in den Rücken "drückt"... da fällt mir vom Testen her dieser hier ein: http://www.thomann.de/de/pearl_d2000br_drummer_sitz.htm
Angemerkt sei auch: 4-beinige Hocker stehen auf nicht-ebenen Flächen nicht plan => Wackelspaß gratis.
Viele Grüße und viel Erfolg beim Kauf,
Greb -
Ich las oben noch, dass er Perkussionist ist. Vermutlich öfters, daher könnte das nicht nur für diesen Gig ne feine Sache sein. Durch die Kompatibilität zu den normalen Rackklammern, Zubehör, etc. ist das Rack in Sachen Integration von Elektronik den normalen Perkussiontischen voraus. Evtl könnte man darüber nachdenken, ob man
dauerhaft EPads, etc. integriert. Gedankenspielerrei, sicherlich, aber vll. eine recht flexible Alternative und Grundlage für All-in-One Lösungen, wenngleich der Preis sicherlich kein Spaziergang ist. -
wäre das was? http://www.thomann.de/de/gibraltar_gprws.htm
die vertikalen rohre sind getrennt. -
wie?! hat der JJ schonwieder gewechselt?!
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…s-firmenkonkurs-/33140940 -
Ich hab 8-12 an 600er Armen monntiert. Hält alles bombenfest.
-
die schraube am ersten beckenarm ist in original vorhanden.
ebenso die fehlenden memorys. -
wolfgang hafner auf zdf kultur.
-
Hallöchen, ich hole den Thread auch mal wieder raus, denn es gibt bei JustMusic eine 10x5 und eine 12x5,5 für recht
moderates Geld (145,-/149,-). Auf der Hersteller Seite habe ich nichts finden können.Hat denn jemand aus dem Forum schon "wengistens" die Snares angetestet?
-
PERCUSSION DISCUSSION AUF ZDF.KULTUR!!!! - grade noch die letzten Minuten..Wer hat das Ding aufgenommen? Kam gestern und heute (12 Uhr).
http://kultur.zdf.de/ZDFde/inh…Dispatch:10717292,00.html -
sehr schönes finish
sieht nur so aus als ob "thomann" im BP badge nun drinne stünde? das wäre (aus meiner sicht) eine verschlechterung der lage, da man das thomann badge sonst immer komplett entfernen konnte und nur noch das BP stehen hatte... aber gut, ist ne optische sache (wobei es sich ggf. auch auf den späteren wiederverkaufspreis auswirken wird).Ich entziffere im Snarebild der Webseite "Black Panther" und in der Ellipse "Mapex".
-
-
Was ich bisher nicht verstehe:
Wieso sollte ein Musikhaus, wie Thomann es ist, eine derartige "Placebo"-Aktion starten, wenn
selbiges letztes Jahr durch die "Gutschein für Produktbewertung" eine gewisse Marktstellung
des Unternehmens untermauert wurde? Was haben die Gitarristen denn zu verlieren!?
Die Preise wurden aufgrund dieser Aktion nicht erhöht, also geht das vom Gewinn des Musikhauses
ab => "...entstehende Kosten..".War die Gutscheinaktion denn nicht "seriös", "marketing", "hastenichgesehen"? Ging das den nicht
zu Lasten des Chefs, bzw. dessen Geldbeutels, wenn pro Nase 30 Taler oder mehr an den Kunden
fließen, der ein paar Zeilen verfasst? Thomann aggiert doch nicht nur 2km um Treppendorf herum.
Solche Aktionen gehen sicherlich ordentlich ins Geld, siehe Angaben von Franz. Wenn nach zwei
Wochen (aktuell KW 24) die Aktion mittlerweile im 6000er Bereich ist, wo ist sie dann Jahresende (KW52)?Letzten Endes ist es doch wichtig, dass man etwas gegen die Abholzung tut, mit welchen Mitteln sei
erstmal so dahin gestellt. -
the Intersphere - Atmosphere.
Hinterm Set: Moritz Müller. -
So ein elendiger Mist heute:
Da läd man früh noch schnelldas Auto aus, vorbildlich mit Roudiehandschuhen und dann rutscht
einem das vollbeladene Case aus der Hand. So wie es der Zufall will: Volles Rohr auf den großen
Zeh. Durch das Gewicht der Case platzt das Gewebe unter dem Nagel und blutet schön
lecker aus. Der Blick in den Terminkalender verrät: Nächste Woche Studio.Auftreten ist nahezu unmöglich. Für zwei Stockwerke 10 Minuten..hat mich heute morgen
glatt mal ein älterer Zeitgenosse überholt. Yes, so ists also dann im Alter..Welch rosige Aussichten. -
Hallo Andreas,
sehr schön wieder was von dir etwas zu hören!
Mir gefällt das, was ihr da macht, wirklich extrem gut!
Ganz großes Kino. Bitte mehr davon!Das Ganze klingt einfach unglaublich gut.
-
Am 600er Sonor Snarestand ist ebenfalls ein Fuß drehbar. Das hat gerade für Drummer Vorteile, die nen recht engen Pedalbaufbau haben. Ich habe zB. meine Verbindungswelle der Pedale garnicht ausgezogen.
Bei jedem anderen Snareständer muss ich deshalb alle drei Füße relativ Steil einstellen, dass das alles
passt. Dadurch bleibt aber die "Spannweite" nicht erhalten und die Standfläche wird deutlich kleiner.
Mit dem 600er ist das kein Problem.Bei Beckenständern halte ich das Gimmik in sofern für sinnvoll, als dass Setups mit mehreren Beckenständern schön eng aufgebaut werden können. Ebenso das Aufbauen auf kleinerem
Podest ist auch kein Problem. -
die schraube am ersten beckenarm ist in original vorhanden.
ebenso die fehlenden memorys. -
Ich hab den netten Silberling seit..gute Frage..ner viertel Ewigkeit. Macht wirklich Spaß!
Als ich das Teil das erste Mal durchhatte, kam mir als erstes dieses Bild in den Kopf:
http://www.jackalicious.com/blog/media/blogs/a/illus2.jpg
Wieso auch immerDas mit der Handhaltung links ist mir auch aufgefallen; 2009 hattest du das allerdings noch nicht.
Wie kommts? Ansonsten: Fein getrommelt! Vorstellung find ich gut!Aber sag mir bitte welchen Stoff du genommen hast, um den Blick hinzubekommen :D!