Beiträge von greb

    Naja, ich dachte, dass so ein großer Titel ggf. zu Darstellungsproblemen führen könnte.
    Eigentlich steht ja auch sonst alles im Thread und im ersten Post. Ändern tut sich bzgl.
    Datum und Uhrzeit auch nichts mehr. Ich mach das aber auch gerne wieder in den Titel.


    Es sind nun auch alle 10 Plätze weg. Insofern bleibt mir noch viel Spaß zu wünschen und
    eine gute Zeit bis dahin ;)

    Ehrlich gesagt habe ich mich schon länger mal gefragt, wann sowas (wieder) kommt.
    Es gab das Cable-BD-Pedal schonmal. Ich kann mich zumindest daran erinnern,
    dass hier im DF mal ein Bild von solch einer Konstruktion gepostet wurde.


    Ich gebe Jürgen* recht, dass durch solch eine Anwendung das Cajon an Charme
    verliert. Allerdings würde ich eine Anwendung an ganz "normalen" Sets eher
    interessant finden.


    * Peter. MAN! Den kennt doch jeder!

    Hallo!


    Kannst Du, wenn das Ding nicht nach oben geht, die HH-Stange mit den Fingern nach oben ziehen?
    Wenn ja, dann ist ungefähr dort, wo man die Spannung unten einstellen kann, im Inneren ein Teil
    "defekt". Zumindest ist das genau so bei meiner Basix Custom HH gewesen.
    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann springt da etwas von der inneren Hülse und hackt
    sich eben dann wieder fest, wenn man da mal ein bisschen spielt.

    Grade per Zufall drübergeflogen:

    Quelle: http://www.musik-schoenau.de/V…hris-Coleman-Konzert/492/


    Das liegt jedoch meist daran, dass für Sidesnares im Schnitt nicht so viel Geld ausgegeben wird wie für die Mainsnares. Dementsprechend eingeschränkt ist dann auch das Meinungsbild über 12er Snares als Hauptsnare.

    Das unterschreib ich mal, denn meine 12er Lauper klingt definitiv in jeder Stimmung absolut unglaublich sagenhaft.

    So, liebe Freunde der Sonne.


    Der Termin rückt nun immer näher und ich darf erinnern, dass ihr ggf. eure Urlaubsplanung
    entsprechend gestaltet.


    Datum: 18. April 2011 um 10:00 Uhr

    Ort: Am Bahnhof 2 / 91468 Gutenstetten


    Info für Autoreisende:

    Zitat

    aus Würzburg A3 od. A7 = Nord/WestA3 = Abfahrt Rottendorf Nr. 72 Richtung Bibelried / Kitzingen; A7 = Abfahrt Kitzingen Nr. 103 Richtung Kitzingen; Bundesstraße B8 folgen bis Neustadt a.d. Aisch; Kreuzung B8 / B470 in Neustadt a.d. Aisch, links B8 weiter folgen; Richtung Forchheim/Höchstadt am Kreisverkehr auf B470; Richtung Forchheim/Höchstadt (4. Ausfahrt, beschildert) nach ca. 2,5 km auf der linken Seite finden Sie die Firma MEINL cymbals & percussion

    Zitat

    aus Erlangen/Fürth A3 / A73 / A9 = Nord/OstA9 Autobahnkreuz Nürnberg auf A3 Richtung Würzburg; A3 / A73 Autobahnkreuz Fürth/Erlangen Richtung Würzburg; Abfahrt Erlangen-Frauenaurach Richtung Herzogenaurach auf Umgehungstraße bleiben, Richtung Neustadt a.d. Aisch, (ca. 22 km) am Kreisverkehr bei Neustadt a.d. Aisch auf B470 Richtung Forchheim/Höchstadt (2. Ausfahrt, beschildert) nach ca. 2,5 km auf der linken Seite finden Sie die Firma MEINL cymbals & percussion

    Zitat

    aus Fürth/Nürnberg A3 / A6 / A9 = Süd/West aus südlicher Richtung: A73 wird automatisch zur Bundesstraße B8, weiter folgen (ca. 35 km) bis nach Neustadt a.d. Aisch, am Kreisverkehr auf B470 Richtung Forchheim/Höchstadt (2. Ausfahrt, beschildert) nach ca. 2,5 km auf der linken Seite finden Sie die Firma MEINL cymbals & percussion

    Zitat

    aus Ulm/Stuttgart A7 = Süd/Ost Abfahrt Bad Windsheim Nr. 107 Bundesstraße B470 Richtung Bad Windsheim weiter nach Neustadt a.d. Aisch, durch Neustadt a.d. Aisch am Kreisverkehr weiter Richtung Forchheim/Höchstadt (4. Ausfahrt, beschildert) nach ca. 2,5 km auf der linken Seite finden Sie die Firma MEINL cymbals & percussion

    (Quelle: http://www.festivalfieber.de/v…nl-cymbals-und-percussion)

    Info für Bahnreisende:
    Gutenstetten selbst hat keinen Bahnhof, aber das 5km entferne Neustadt a.d. Aisch hat einen.
    Ob eine ausreichende Busverbindung existiert, weiß ich nicht. Ob diese Info des Meinl Festivals noch
    aktuell ist, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis.

    Zitat

    Eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Zielbahnhof ist „Neustadt an der Aisch“, Weiterfahrt per Bus nach
    „Gutenstetten, Am Bahnhof“ (Radweg ca. 15 Minuten). Informationen gibt’s unter http://www.bahn.de

    (Quelle: http://www.festivalfieber.de/v…nl-cymbals-und-percussion)


    Info von Meinl:
    Meinl erstellt bei jeder Führung eine Liste der Besucher. Hierzu ist gewünscht, dass Name und
    Band,.. erscheint. Diese Liste wird nicht zu Werbezwecken oder zur Speicherung von Daten ver-
    wendet. Bitte die entsprechenden Angaben per PM an mich richten, sodass ich schnellstmöglich
    eine solche Liste an Jan weitergeben kann.


    Genereller Hinweis:
    Erstellung von Bild und Videomaterial ist nicht gestattet!

    Hier nochmal die Teilnehmerliste:

    - Jölle
    - Daniel_S
    - 00Schneider
    - Majestic12
    - Darbohne
    - ? ( Lasse oder Luca )
    - Manu_Drummer
    - Drummer75
    - Kaiser09
    - Grebfruit


    Zusatzinfo:
    Wer Lust hat, kann dann noch folgende Optionen wahrnehmen:
    Ein kleiner Stammtisch in der Pizzaria neben Thomann und nem anschließendem Unsichermachen von Thomann. Route





    Der Typ heißt/nennt sich:


    Rafael Morales
    Calle Palermo, 6
    41.089-MONTEQUINTO-SEVILLA,
    Spain


    Bei dem Preis frage ich lieber mal in die Runde, ob jemand schonmal von diesen Rafael angeschrieben wurde. Auf meine Nachfrage, wo er denn meine Anzeige gelesen hat, bekam ich keine Antwort. Der Preis macht mich aber ziemlich stutzig. Vielleicht kennt jemand das mitgeschickte Bild:

    Genau von dem bin ich angeschrieben worden. Hab ihn gleich nicht beachtet und meldet sich auch nichtmehr seitdem, was ich


    nur begrüßend finde. Im Netz fand ich eig. über den Kerl nichts. Vll. kann ich ja mal ne Freundin da vorbeischicken...die macht
    ein Auslandssemester in Sevilla und kann sicher mal n paar span. Mafiosi organisieren :D

    Ich bin da ganz bei Kuttner. Der Song funktioniert eben anders, als Du den trommelst.
    Übungsvideo und künstlerische Freiheit hin oder her - So kann man das nicht stehen
    lassen. Schade um den Song. Jones knüppelt man nicht.


    Allerdings bist Du ein guter Trommler. Mir machts Spaß, wenn ich mir die anderen
    Videos ansehe.



    Noch was zu HeavyHitters Post: purer Schwachfug.

    Also dieses "Blau".. ich weiß nicht. Das sieht vom Farbton einfach nicht wirklisch frisch aus.
    Nochwas, was mir auffiel: Auf den Fotos des farbfreien Kessels sind nicht alle Farb/Lackreste entfernt. Das muss runter!
    Ich würde das Ding einfach ölen.