Beiträge von greb
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Phil Collins - Another day in Paradies?
Yeah purer Sarkasmus!
-
ACHTUNG - FLOHMARKT - ACHTUNG - FLOHMARKT - ACHTUNG - FLOHMARKT - ACHTUNG - FLOHMARKT - ACHTUNG - FLOHMARKT - ACHTUNG
Last - Minute!
Traditionellen Musiker-Flohmarkt bei Justin Music in Hamburg.
Dieses Jahr findet er Anfang Juni, am 06.06.09 statt.
Start der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr, Ende 18.00 Uhr.JustMusic Hamburg Bunker
Heiligengeistfeld Feldstr. 66
20359 Hamburg
Hauseigene Specials:
- Masterwork Cymbal Day (Ausstellung der Neuen Masterwork Iris Becken): Special Preise auf alle Masterwork Becken die wir an diesem Tag vorrätig haben!
- Special auf diverse Ausstellungssets! z.B Pearl/Yamaha/Spaun usw.
- Auf alle Becken die an diesem Tag am Lager verfügbar sind gibt es Special Kurse!
- Specials auf Ausgewählte Snaredrums -
Also die dürften passen.
Die org. Yamaha Arme sind praktisch vom unteren Teil identisch, nur haben die oben an der Tomseite anstatt ein rundes Rohr ein 6-Kant.
Die Dinger sollten von den Rohren her eigentlich auch genormt sein. Mir sind die Vintageteile und die normalen bekannt. Andere sollte es meines Wissens nicht geben -
Irgendwo hier in Drums habe ich mal nen Thead aufgemacht bzgl. Fame (?) Holz Snare mit Gussspannreifen.
Die waren 13" und 14" und kosteten unter 100 EuroVll. ist das ja was für dich
Edit: gefunden: http://www.drummerforum.de/for…age=Thread&threadID=39561
-
Hi Matz,
Ich verwende hier am 15er MBPro das Mircosoft Office, da ich auf Grund von Zeitmangel bei Microsoft Office mich nicht umgewöhnen wollte/musste.
Ich habe aber vor auf iWorks umzusteigen. Bill Gates unterstütze ich nicht länger. Software die nicht funktioniert will keiner.
Zitat Bodo Wartke: Ich hab geträumt Microsoft würde Flugzeuge baunWas verwendest du sonst? Rein wirtschaftlich gesehen würde ich es erst mit iWorks probieren.
Wenns nicht gefällt sind "nur" 79 Euro (?) in den Sand gesetzt.iWorks soll von den Präsentationsprogramm besser sein als Microsoft Office...
Du könntest allerdings die iWorks-Demo downloaden (MAC Vorausgesetzt) und es ausprobierenEdit 1: Wenn dann Macbook Pro
Edit 2: Bodo Wartke eingefügt
Edit 3: Ich verwende Mircosoft Office for Mac -
warum um himmels willen das denn ? ist doch wohl offensichtlich, dass du helfen und nicht essig in offene wunden giessen willst ...
Vorallem genau diesen Eindruck habe ich bei Gerald nie. Der hilft immer
-
...und dann hätte ich Grebfruit ´s Rat befolgt.
Meine Listung ist keine Reihenfolge
Als erstes solltest du dir grundlegende Stimmtechnik aneignen.
So lange du dazu nicht in der Lage bist bringen dir neue felle auch nix..........Wenn du Pech hast, stimmst du sie dir sogar mit den ersten Umdrehungen kaputt!!!1. Kaufe dir Nils's Buch "Drum Tuning", und versuche anhand der dort geschilderten Methoden deine Trommeln und deren Möglichkeiten "kennenzulernen".
2. Jetzt hast du ungefähr eine Ahnung was es für Möglichkeiten gibt, und wie du sie erreichen kannst.
3. Ab jetzt kannst du versuchen mit neuen Fellen und der neuen Technik, gewisse Charakterzüge deiner Trommel zu Verstärken oder zu abzuschwächen, den Klang an deine Vorstellungen anzupassen.
Ein gewisser Grundcharakter im Sound bleibt allerdings immer erhalten, speziell bei so flachen Trommeln....Als gute EInstiegsdroge erwies sich zu meiner Anfangszeit stets das 12er tom tom.
So ist es
-
Hallo liebe Drummergemeinde!:D
Ich besitze derzeit ein Tama Hyperdrive in BMB und bin nicht ganz zufrieden damit, also zumindest mit meinen beiden Racktoms nicht.
Sie klingen halt seeehr lange, was an den kurzen Kesseln liegt, was mir nicht so gefällt und sie generell auch sehr hoch sind.
Nun meine Frage, mit welchen Fellen kann ich einen eher tiefen Ton erzeugen? Und eventuell auch das Ausklingen etwas beschleunigen?
Und wie ist das bei dem Stimmen von Toms, vielleicht kann mir da nochmal einer helfen, hab da so meine Schwierigkeiten. Habe auch schon Emperorfelle auf den Toms probiert, jedoch nur die Oberseiten getauscht, Unterseite noch Werksfelle. Wäre super wenn ihr mir ne gute Kombination von einem Reso- und Schlagfell geben könntet. Die Racktoms sind 10x6,5 und 12x7 groß.
- Anscheinend falsches Set gekauft?
- Tiefe Tom (auf Größe bezogen: 10x8) => langer Sustain (bei Falschliegen, bitte berichtigen)
- Drumtuning- Nils Schröder, Drumtuning - Bible- Werksfelle wechseln. Das wirkte bei manchem Set Wunder
- Emperor coated und Ambassador clear oder Evans G2 coated und G1 clear (Evans klingen meiner Meinung nach voller)- Suche benutzen
-
... passende HiHat? Reden wir nicht von dem Mapex-Pedal, das HiHat und DoFuMa in einem ist? Für Bild bitte HIER klicken.Die Schuhgröße spielt natürlich auch eine Rolle ... und das Schuhwerk ... wenn die Flügel am linken Pedal sind natürlich nicht unendlich breit einzustellen. Was ich gestern vergessen hatte zu schreiben: Die zwei Federn für das linke Pedal sind natürlich nur deshalb unangenehm für mich gewesen, weil man es einfach nicht wirklich komfortabel hinbekommt beide auf gleiche Spannung zu bringen. Wenn dann eine stärker zieht als die andere, leidet das Spiel schon ...
... aber probier sie ruhig aus. Ich berichte ja von meinem subjektiven Empfinden. Wenn alle so denken würden, würd es das Pedal ja schon gar nicht mehr geben. Es muss also auch genug Drummer geben die vollkommen zufrieden sind und "absolut scheiße" fand ich sie ja auch nicht
Jo, nur wollte ich halt meine Senf dazugeben, bezügl. Janus. Der Eindruck ist eig. auf alle Mapex-Modelle übertragbar
-
Sehr coole Musik, nur irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die mich an Coldplay, Annie Lennox (Warum auch immer) erinnern