Beiträge von greb

    Schöner Avatar! :D
    Grooven tut das alles definitiv. :thumbup:

    Danke Jan, du kannstest ja glaube ich das Video schon etwas länger :)

    bisschen planlos oder?

    Ich behauptete nie das Gegenteil :) ;)

    Kein wirkliches Solo aber alles in allem ne sehr schöne Demonstration schlagzeugerischen Könnens.
    Mir gefällts!
    Mal ne Frage: Wie bedienst du die Hihat (wenns eine ist...) auf der Rechten? Fix festgezogen oder ist das ne Cable-Hat?


    Grüße
    Funkbrother


    PS: Der Schluss ist der Wahnsinn. *bfrrr* :thumbup:

    Danke, die HH ist eine Closed HH, bei der die Becken locker aufeinander liegen und dann fixiert sind.
    Es hab nur im Titel, keine passende "Überschrift", somit musste ich "mein Solo" wählen, da alles andere nicht zutraf.


    Welchen Schluss meinst du genau? Den getrommelten Schluss ... ? 8o

    Hallo Drummer-Forum,


    das folgende Video ist schon ein paar Tage alt, aber ich denke, dass ich es trotzdem hier reinstellen kann. Es zeigt (m)eine Parodie/Hommage an Meister Benny Greb, der doch einer meiner Top-Vorbilder ist. Es ist definitiv Alltagsgetrommel und einfach frei drauf los gespielt, ohne großartig vorher etwas geplant zu haben. Das ein oder andere Benny Greb Video, könnte als Vorlage gedient haben. Aufgenommen wurde das Ganze mit einer Canon Ixus 50.


    Nun seit ihr dran. Schreibt doch bitte eure konstruktive Kritik, euere Meinung, eure Tipps. Ich versuche diese einzubauen, soweit mir das als schlüssig erscheint. Ich behaupte mal, das die Kritik hier im DF, zu einer der Härtesten gehört. Da hier so gut wie Alles vertreten ist (Vom Anfänger, bis hin zum Profi). Zudem finden hier ihr im DF alle möglichen Drummer aus unterschiedlichen Genres. Ob Bonham-Fan, Buddy Rich- oder Thomas Lang - Fan. Jeder ist angesprochen und eingeladen, seinen Eindruck des Videos preiszugeben.


    Allerdings meine ich damit nicht:
    - "Ist gut"
    - "Ist schlecht"
    - ähnliche Antworten


    Ich würde es begrüßen, wenn Reaktionen mit Begründung gepostet werden,da letzten Endes genau diese als (neue) Arbeitsgrundlage dienen:
    - "Mir gefällts, weil ..."
    - "Mir gefällts nicht, weil ..."
    - "Verbesserung wäre im Breich .... und/oder ..."
    - "Bei x:xx könnte man ..."


    Im Prinzip denke ich ist klar, was gemeint ist. Eigentlich wisst ihr das bestimmt auch, nur wollte ich das gerne nochmals erwähnen. :)



    PS.: Hier und da sind vereinzelt ein paar Kunstfehler, die im Eifer des Gefechts irgendwie nicht ausblieben sind.




    Profil
    Youtube-LinkVideo



    Hier einige Angaben zum Set-Up:
    Shells - Basix Concept
    20" BD
    10"/14" TT
    16" FT
    14" SD


    Cymbals
    14" Meinl Classic Medium Hi Hat
    10" Meinl Classic Medium Splash
    12" Meinl Classic Medium China
    14" Meinl Classic Medium Crash
    16" Meinl Classic Medium Crash
    17" Meinl Classic Medium Crash
    18" Meinl Classic Medium China
    20" Meinl Classic Medium Ride
    13" Saturn Very Thin HH (ca . 1960/ Trash Hat)

    Ich zumindest finde, dass meine Bassdrum ne Ecke geiler klingt, wenn der Teppich mit schwingt. Aber ist vielleicht einfach Geschmackssache.

    Das kann ich bestätigen. Allerdings nur bis zu einem gewissen Grad.

    "Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf.?Die Vögel singen, wie sie gestern sangen.?Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf.?Nur Du bist fortgegangen.?Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen Dir Glück."
    -
    Johann W. Goethe -


    Vereinzelt wissen es manche schon, was die letzte Woche passiert ist. Nun, von gestern auf heute, starb ein weiterer sehr nahestehender, junger Mensch, der mich auf einem Stück meines Lebens begleitete. Was bleibt ist das Warum und die Erinnerung. Hoffentlich geht es dir besser, dort wo du jetzt bist. Es war die schönste Zeit, die wir gemeinsam zusammen verbracht haben! Ein Teil von mir ging mit dir. Doch irgendwann sehen wir uns wieder!


    (Ps.: Was mich nun "ankotzt"? Ich habe den Begriff "angekotzt sein" auch als "bedrückt sein" gedeutet.)

    Jürgen, du verstehsts nicht ganz, glaube ich.
    Sicher braucht man keine 16 Trommelstöcke bei einem Gig. Das mit den 3 Stickbags im ersten Post ist auch falsch verstanden worden (Erster war DeBernd).
    Das sind Stickbags die ich bisher in Verwendung hatte (NICHT gleichzeitig). Ich habe ein System, das für mich(!) so funktioniert. Es stand meinerseits lediglich die Frage im Raum, welche große Stickbag empfehlenswert.
    Ich mags gerne, wenn alles da ist, da weiß ich das ich es dabei habe. Ob ich es nun brauche oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.


    Die Mehrzahl der Antworten zeigt doch, das ich nicht der Einzige bin, der große Stickbags vorzieht. Vom Alter, wenn Kochen "Hallo" sagen, bin ich denke ich noch entfernt. Außerdem ist man so alt/jung, wie man sich fühlt!

    Mal ne ganz andere Idee: Wie wärs, sich die "kleine" Sticktasche für jeden Gig passend zu packen? Ich denke nicht, dass du an einem Auftritt alle Schlägel spielst, oder? Und Zuhause legst du dir dann ein Schrankfach mit deinem gesamten Schlägelsortiment an.
    Ich weiss, das ist eigentlich OT. Aber vielleicht auch mal ne Idee...


    Zitat von Grebfruit


    Ich bin nun an dem Punkt gekommen, an dem meine aktuellen Stickbags zu klein werden, bzw ich öfters mal genau den Stick oder das Item in einer anderen Stickbag hatte, die ich nich mitgenommen habe/vergessen habe.


    Zudem ist das Schrankfach sehr unpraktisch,.. im heimischen Keller und allgemein. Ich mags gerne, wenn alles da ist, da weiß ich das ich es dabei habe. Ob ich es nun brauche oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.

    Theoretisch richtig Ballroom Schmitz.
    Spricht also alles für "Made in Germany", jetzt müsste man nur noch Sonor spielen wollen.
    Aber wer will das schon.


    Ich und zwar nicht wegend er "Wartezeit", sondern der Qualität!

    Da ist einiges dabei. Ich schau mich mal um :) Danke schonmal im Vorraus...


    2 Taschen fällt schon raus.
    - 128 Euro ist dann doch zu heavy :) Die Tasche sieht sehr groß aus, gut verarbeitet und sicher ihr Geld wert! Nur Momentan einfach zu hoch im Preis.
    - Protection Racket hat auf dem Foto eine durchsichtige Folie, von der ich befürchte, dass sie irgendwann mal bricht/reißt.
    Trotzdem euch beiden vielen Dank für den Link!


    An alle Anderen ebenfalls danke für die Links! Ich schau mal ...

    Über einen Koffer ja, aber das gefällt mir nicht so. Warum ich so viel untescheidliches Zeug dabei habe: Ich mag Vielseitigkeit, Unterscheidlichkeit und unterschiedliche Sounds.
    Koffer lässt sich nicht so schön transpotieren. Eine Stickbag packe ich in die BD-Case mit rein und gut is. Das ist bei Koffer nicht so einfach

    Hallo darausen,


    ich bin nun an dem Punkt gekommen, an dem meine aktuellen Stickbags zu klein werden, bzw ich öfters mal genau den Stick oder das Item in einer anderen Stickbag hatte, die ich nich mitgenommen habe/vergessen habe.


    Nun suche ich was schönes, großes...sehr Großes


    Meine vorhanden:
    - Sonor: schön geräumig, allerdings nicht ausreichend
    - Millenium: nicht gut, 2 Megafächer => hängt alles wie Kraut und Rüben rum
    - Mapex (im Lieferumfang der ErgoHH): Meine Aktuelle => Schmal


    Ich müsste da einiges reinbekommen:
    -16 Paar Drumsticks unterschiedlicher Ausführung
    - 6 Paar Mallets/Vibraphone/...
    - 3 Paar Paukenschlägel unterschiedlicher Ausführung
    - 3 Paar Rods unterschiedlicher Ausführung
    - 4 Paar Jazzbesen, unterschiedlicher Ausführung - die in 2 länglichen "Rohren" sind
    - Stimm-/Imbusschlüssel (beides plural, unterschiedlicher Ausführung)/Akkuschrauberaufsatz
    - Kleinscheiß: Kulli, Moongel, Edding, ..
    - kleines Handtuch
    - Metronom
    - Handy, Ipod, Geldbeutel .... Backstage ist nich so mein Fall.


    Habt ihr da was?


    so ist es. das unterschreibe ich blind !

    Provozierend finde ich das nicht. Das ist nur seine Meinung ...
    Ich Prosoccer91 (ein bisschen) zu. Nach 3-4 mal hören, verlieren die 70er Hippie Kombos einfach ihren Reiz.


    Wer kann ein Hendrix Album durchhören? Ich nicht, obwohl ich Hendrix grandios finde..


    Vielleicht liegt es daran, dass das einfach nicht unsere Zeit war und wir den eigentlichen Sinn des Songs so garnich zu fassen bekommen, bzw nicht so wie "damals".



    Was ich nicht schlecht finde ist Traffic - Light Up Or Leave Me Alone.