Rockbag Drumteppich
Millenium Tourtrolly
Hemden
TShirts
Laptop-Kühlerplatte
Ipod (Meiner, der in Reperatur war)
Bücher
CDs
Geld (Das wird in Meinl Classic 8",12" Splash; 18" Crash; 8" Bell; Hardware, sonstigen Kleinigkeiten und evtl Hocker investiert)
und andere Kleinigkeiten
Beiträge von greb
-
-
Hallo DF-Gemeinde,
da hier ja schon einige etwas bestellt haben, habe ich eine Frage bezüglich des Klangs etc. pp.
Meine Frage geht vorallem an die, die die erste Generation (altes Logo) und die neue Generation (neues Logo) bestellt haben und beide besitzen!
Gibt es Unterschiede bezüglich Klang, Verarbeitung und Qualität im Vergleich zu den Vorgängern?
Danke im Vorraus, schöne weihnachten und ein gutes 2009
Grebfruit
-
Ich würde zum Sonor tendieren.
Sonor SQ2, Designer, Delite sind für mein Hörempfinden die Serien, die für mich einen natürlichen und harmonischen Sound haben.
Verarbeitung passt meiner Meiung nach an allen Ecken und optisch bietet Sonor mit Holzfunieren auch so einiges! -
danke matz, das mit funkinear is beabsichtig, da ich ja noch gitarre und bass spiele
und somit inear doch sinn macht.
ich hab mir im übringen dein IEM-Workshop reingezogen. gut gemacht & sinnvoll erklärt.ich habe am Laptop keinen Firewire Eingang, leider...
-
Hallo Jungs,
flogendes plane ich schon seit langem und komm aber nicht weiter.
Ich habe vor mir ein kleines Rack zusammenzustellen. IEM, Endstufe, Mixer, ...naja was halt in ein Rack eben rein soll.
ABER! Es soll ein Rack sein, das ich sowohl bei größeren Gigs als Submixer, bei kleinen als ganz normalen Mixer und als Proberaum Rack nutzen kann.
Zudem soll es zuhause als Recording Rack nutzbar sein. Soll heißen: Mit digitaler Schnittstelle, sodass ich jedes Mic, als einzelne Spur im PC habe.Die nun folgenden Produkte sind im Auswahlverfahren:
A ) InEar
- LD SYSTEMS MEI 100B ) Mixer mit und ohne dig. Schnittstelle:
- Soundcraft EMP 12
- Soundcraft Spirit M12
- Soundcraft MPM12
- Soundcraft EFX 12
- Phonic PHSS16 Sonic Station
- Peavy 16 FX Mixer___________________________
Folgendes ist erst später geplant:
C ) Endstufe
- the T.Amp TA2400D ) Boxen
Hier bin ich mir noch unschlüssig ob 12" oder 15" Subwoofer.
- The Box PA 502
- The Box PA 252 2x
- The Box PA 15 2x
- The Box PA 15 ECO 2xE ) Sonstiges:
Fall noch Platz ist und die Eingänge am Pult nicht reichen, würde ich einen Kanal freihalten und
mein Set dann über das hier laufen lassenIch bin dankbar um jeden Tip und um jede Hilfe.
Was macht sind, was nicht?! etc...vorallem beim Mixer!Um die Mics macht euch keinen Kopp! Die sind grade für mich im Moment nicht wichtig.
-
nehmt noch besen mit, dann könnt ihr später kehren, wenn es von nöten ist
-
Ich hab einfach mal (weils mich interessiert hat) ein EVANS E-MAD auf meine DERI (20x14) gezogen.
Das Ergebniss war sehr gut, nur irgendwie an meinem gewollten Soundergebniss vorbei.
ABER: Das war das erste mal, dass meine 20x14 geschoben hat. zumindest im Vergleich zu vorher. -
Marshall eben..
-
woher der eig. wusste das es in A los geht, weiß ich bis heute nicht...
-
Da fällt mir noch was ein:
Letzten Herbst
Ursprünglich Gitarre gespielt und nun aber beim Gig am Set gesessen. Das ganze war kurzfristig!Mitten im Gig:
Fragt der Drummer (Ich) den Gitarristen: In welcher Tonart fängt das nochmal an?
Gitarrist: In Gis
Bassist: In G
Keyborder: In Gm oder AIch sahs hinten drin:
Du fragst 3 Leute und bekommst 4 AntwortenKomentar von mir: Sagt halt mal wies los geht ich hab Intro!, ich brauch den Anfangschord, ich weiß sonst nicht, mit welchem Ton ich anfangen muss.
ALLE drehen sich rum:
Jeder hatte irgednwie andere Noten aufgeschlagen...Die Schlafmützen..Es ging offiziel in A los..
Selbiger Gig, gleiches Lied!
Alle haben Pause und mitten in der Pause macht mein Handy alarm. Hatte es vergessen auszumachen, aber sicherheitshalber allen vorher gesagt, dass ICH anrufe!
Auf dem Display stand: "Es geht in A los!! lg der Mann hinterm Pult!" -
-
ja, ich hab mal in der suche Schweinfurt eingegeben und da hab ich das gelesen...jetz interessierts mich was es damit im Bezug auf Drums aufsich hat
-
Schaut euch doch mal die Fellstrukturen genau an, T-Drum und ddt sind unterschiedlich gewebt.
P.S. t.amps aus China sind übrigens laut Test besser als die aus Schweinfurt...
Wie darf man das mit Schweinfurt verstehen, ich steh grade auf dem Schlauch.....
-
Also, ich hab im Proberaum mal einen Test gemacht
Mein Test-Programm enthielt folgende Becken:- 08" Zildijan K
- 10" Zildijan K
- 12" Zildijan K
- 10" Meinl Classic
- 13" Saturn very thin HH [(top, bottom getrennt) ; Baujahr vermutlich 1960 ]
zu 1)
Das 8er K ist zu klein, zu leise und setzte sich überhaupt nicht durch.
Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass man beim Anspielen auf den Ständer (Also den Filz und die Schraube) schlägt.zu 2)
Das 10er K war eigentlich optimal.
Sowohl Größe als auch Klang beim Anschlagen.zu 3)
Das 12er K hat für meinen Geschmack keinen Splash Sound, sondern geht mehr in Richtung China-Splash.
Größe wäre optimal, aber ich finde es etwas zu dick.zu 4)
Das 10er Classic fand ich eig. am überzeugensten.
Lautstärke, Klang beim Anschlagen, Nachklang, ... Allround einsetzbar.zu 5)
Ich hab mal meine 13" Saturn very thin HH (ca.1960) mitgenommen.
Hier war sowohl Lautstärke, Klang beim Anschlagen, Nachklang top.Versuchs mal mit dem 10er Classics von Meinl
-
danke ....
hat jemand ein D ride?
-
ich warte im moment noch auf die antwort zweier kollegen, die mir irgendwie nich auf meine mail antworten.
der eine wird warscheinlich ne große lieferung nehmen (9-15 becken), und der andere ist mit 6 becken gut dabei.zudem fehlt mir im moment das geld, da immernoch die letzten 4 gigs NICHT auf meinem Bankkonto eingegangen sind
-
Bowinator, besten Dank
Jetz ist mein Problem
Ich denke ich werde das nehmen
18" Thin Crash
19" Meduim Crash
20" Dark Ride
20" Jazz RideIst der unterschied zwischen Dark und Row Ride groß?
Bzw kann jemand bitte die Files der Becken hochladen?
Es ist wirklich dringend! DankeNun kommt meine Rechung:
18" Thin: 58,7
+ 19" Med: 64
+ 20" Jazz: 73, 35
+ 20" DRide: 73, 35
+ Mwst 51, 19
+ Zoll 10,25
= 320,59
+Porto 81
=411,84Stimmt so oder?!
-
das würde mich auch mal interessieren
Sind es den nun 81 Euro? mehr oder weniger? Irgendwie ist das immer noch ein Rätsel für mich.
Das da hab ich immernoch nicht ganz gerafftZitat
8”,10”,12”,13”,14”,15”,16”,17” box size is 43*43*13 = 5 kg (max)
18”,19”,20”,21” box size is 53*53*13 = 7,5 kg (max)
22”,24” box size is 63*63*13 = 11 kg (max)1 pc cymbals and 5 pcs cymbals price is same. They have got same box size.
Gehts nun nach Gewicht oder Größe?
Interesse würde an folgendem bestehen:
18" Crash
19" Crash/Ride
20" Ride
21" Sizzle Ride oder 22" Sizzle Ride (Wenn das geht)laut der Liste oben zu entnehmenen, durfte dann mein Packet maximal 7,5 kg wiegen und wäre 53x53x13 groß.
Porto kosten dann 81€. Habe ich das richtig verstanden?Dazu würde dann logischer Weise 19 MwSt kommen+ von diesem Wert dann nochmal 3,2% Zoll
Das ganze dann + Versand (81€ oder?) wäre dann der EndpreisIst das so richtig?!
-
Et kütt wie et kütt, sagt der Rheinländer. Und wo die Liebe hinfällt... das hätte Dir umgekehrt genauso passieren können. Wer weiß, wofür es gut ist.
Womit die Dumme-Sprüche-Kasse jetzt auch randvoll wäre. Hilft Dir jetzt alles nichts, ich weiss, aber vielleicht greifst Du den Gedanken irgendwann mal auf.
Ich werd dran denken. Danke..
Heute hab ich sie wieder gesehen...komisches Gefühl im Bauch, kein Wort geredet, aber 1o min in die augen geschaut...
hm
-
wegorientieren ist leichter gesagt als getan...
ohmann, ich kann sowas überhaupt nicht leiden, wenn freunde zu feinden werden..kann man den tag nich aus dem kalender streichen?