Beiträge von greb

    Dieser Thead soll sich nicht mit dem Thema ala "Gaffa auf die Toms zum Dämpfen" oder "Waschbecken-Abfluss-Kette aufs Ride für Sizzlesound" und auch nicht die DF Trickkiste 2 sein. Nein, hier sollen Tipps und Tricks von Drummer für Drummer gegeben werden, die sich mit der Thematik Klangbeeinflussung, (Optik under ähnliches beschäftigen).


    Hier ein Beispiel:
    Bei billigen Set ist es meist der Fall, dass unter den Lugs keine "Anti-Schepper-und-Kratz"-Scheiben/Auflageflächen drunter sind.
    Kalma hat hier mein Beispiel als Thead
    Somit kann es passieren, das irgendwas mitscheppert oder es hässliche Druckstellen gibt, die zwar keiner sieht, aber nicht sein müssen.


    So in der Art meine ich das.
    Auf gehts

    so leute, hallo


    ich habe gerade auf http://www.hamburgjazz.radio.de eine wudervolle Aufnahme vom Jazzhouse Hamburg gehört.
    Der Titel des Stücks lautete "Joys": Jazzhouse Orchestra Hamburg - Joys.
    Eine sehr schöne Nummer!


    Bei diesem Stück spielt der Drummer ein sehr schönes Ride und die Snare ist genau das was ich mir vorstelle.
    Ich habe leider kein Video auf Youtube und Konsorten gefunden.
    Evtl findet jmd. das Stück, oder hat es sogar evtl.


    Desweiterern habe ich noch eine Aufnahme (gleich danach) gehört.
    Es handelte sich dabei um den Titel "It's Just A Dream" des Jürgen Kok Trio's.
    Auch hier wurde ein sehr schönes Ride gespielt. Ich behaupte, das man es hier raushört > Klick <


    In beiden fällen meine ich es sei ein Ride gewesen, welches tief klang, klare stockansprache, mittelkurzes bis langes sustain (bei stärkerer akzentuierung) und
    bei anschlägen mit dem stickschaft oder auch sehr leicht angecrasht, dreckig/(patschig) klang.
    Ein Zildijan K Dark Ride schließe ich aus.


    Ich weiß es ist schwer zu identifizieren, da man nicht weiß, in wie fern der Klang im Studio verändert wurde.
    Aber ich denke Jazzer machen da doch nich wirklich viel oder?
    Kann mir jemand von euch helfen

    also mir gefällt das getrommel wesentlich besser. die gitarre ist mir zu cheesy um mir die songs komplett anzuhören. da sind mehr gelbe als blaue töne drin ;)
    aber immer fleissig weiterüben.

    matz, ich hätt nich gedacht, das du zu so einer doch positiven kritik kommst. klar, es ist immernoch nicht top, aber ich habs geschafft!
    Morgen spiele ich das erste mal für einen prominenten Ex-Fußballer/o2-Werber/Fußball-Experten! Ich kann immernoch nicht ganz fassen.


    Naja, soll ich das als ganz normalen Job sehen oder mich total verrückt machen?! Egal, jedenfalls spiel ich morgen vor großen Leuten.
    Kamera geht mit. altes Fell mit nehmen und Edding :D




    Matz was meinst du mit chessy? so buttrig, oder wie?

    Letztens habe ich ein Fiberskin für die Deri-Bassdrum gekauft und heute hab ich das (heute) neugekaufte Evans Emad aufs Deri gemacht.
    Mein Lieber schieber! Das ist genau das was ich meinte, so soll sie klingen...boah.das macht jetz doppelt so viel spaß!


    wow!



    Das Fell war eig. für meine andere BD (Basix) gedacht. ALso habe ich das wieder runter und auf die Basix drauf. Wahnsinn!!!!
    Das (fast) neue PS3, das auf der Basix war, ist jetz auf der Deri. Gefällt mir nicht ganz so gut, wie das Evans Emad aber klingt doch ganz toll :)


    So wollte ich sie..Punchig, aber doch mit Druck....


    also: Problem gelöst!

    wird ja immer schlimmer...schade, das set hat mir optisch und größentechnisch sehr zugesagt, aber ich steh mehr auf maple.


    naja, evtl. is die kiste doch noch was für proberaum..
    mal sehen, eig. wollte ich ja erstmal n neues set von sonor und irgendwie hat mich doch das Designer gepackt...


    wie gesagt, mal sehen

    grade bei web.de entdeckt




    Lasst uns mal drüber diskutuieren und euere Meinungen/Erfahrungen wissen.

    danke Gast, danke maddin


    kopfhörer hatte ich nicht auf.
    aufnahmneverfahren war wie beim letzten mal auch. musik (sehr) laut gedreht.


    Gitarre spiel ich besser wie Schlagzeug. Stimmt und das ich das höre is nichmal so schlimm.
    Gitarrentechnisch hab ich zuhause mehr möglichkeiten. Drumtechnisch bin ich da was Sessions anbelangt eingeschränkt.
    Und jeden tag Session mit Papa macht seit Jahren keinen wirklichen Spaß mehr
    Er ist ein typischer Rock, Blues-Coverband-Bassist und ist musikalisch irgendwo beim B.B King Zeitalter stehengeblieben .


    Bluesschema, etc...Walkin' Bass-lines...also einfach einfach halt.
    Naja mit der Gitarre drüberimprovisieren ist da einfacher.


    Er hat sich letztens aufgeregt, als ich 3/4, 5/4, 7/4 takte am set reingespielt hab. in nen Stink normalen 4/4 Blues-Bass
    Klappen tut das, nur er hasst es :S


    Drumtechnisch bin ich 2 Jahre in einer Band gewesen. Coverrock X(


    Jetz soll mal was anderes her, den ich kann das zeug nichmehr spielen...es nervt mich langsam


    was ansteht:
    a) es kommt hoffentlich bald ein lehrer
    b) wird wie früher wieder geübt und auf dem übungspad rumgekloppt
    c) hol ich mir n neues metro (ich hab n kleines, aber das reicht nichmehr)
    d) eine neue band

    danke daniel



    zshare war n tip von Gast.user der mag rapidshare auch nicht :D


    zshare war mir auch wesentlich angenehmer.



    Bass hängt und die Snare war n Kampf.
    Ich muss mir da was einfallen lassen, denn ich hab die Stage gekürzt nur dummerweise zu viel.
    Jetz komm ich mir immer in die Quere.
    Bei der Bass liegt n bisschen an der Feder, ich hab da den Dreh nicht richtig raus :D

    so wieder was neues


    1.File) Solo Gitarre habe ich eingespielt über " B.B King - Sweet little angel"
    2.File) Drums sind mit Laptopmiko abgenommen


    Trommler91 - bb king - sweet little angel.mp3 - 5.52MB
    Trommler91 - jimi hendrix - come on.mp3 - 3.79MB
    Trommler91 - marcus miller - free.mp3 - 5.11MB



    zweimal ich an der gitarre und einmal am set



    zur drumset aufnahme:
    Mikrofonierung war nur das Latopmikro in ca. 1 - 1,5 m Abstand schräg vom Ride. Vor das Mikro habe ich mit 4 Beckenständern und Handtüchern eine Trennwand gestellt.


    Die Trommeln waren folgende:
    20x16 BD Basix Concept (batter: PS3, reso:Amba coated)
    12x10 TomTom Millenium (batter:fiberskin) reso:amba clear)
    16x16 Floottom Millenium (batter:fiberskin) reso:amba clear)


    Becken:
    14" Meinl Classics Medium HH
    16" Meinl Classics Medium C
    17" Meinl Classics Medium C
    20" Millenium Ride
    (mein Meinl Classics Medium Ride war nicht da)


    zusatz:
    Moongel auf den Toms und der Snare


    ---


    Bin mal gespannt :)



    lg Trommler91