Weiss denn jemand, ob die Soundfiles auf der Meinlseite realistisch klingen? Klingen die so, wie in echt auch?
Meine Favoriten (Vergleich 15" und 16" Becken) sind 15" Meinl Soundcaster Custom Medium Crash und 16" Meinl MB10 Medium Crash.
Glücklicherweise sind das gerade die, an die ich vorher vom Preis gedacht habe (Allerdings dachte ich bei MB10 an Heavy).
Beiträge von Niklasnick
-
-
Hey Folks!
Ich möchte mir demnächst ein neues Crash kaufen, da ich im Momant gar keins (Auf zwei Sets!) habe.
Es war vorher schon nervig, zuhause nur mit HiHat und Effektbecken zu spielen, und nur im Proberaum ein Crash zu haben
(Billig Magic-Brass-Messing-Pressblech). Aber jetzt habe ich mal das Becken bei der Probe untersucht,
weil mir schon Samstag so ein Rasseln aufgefallen ist. Es hat einen Riss von etwa 2 CM, von dem seit langem vorhandenen Keyhole mal ganz zu schweigen.
Aber es hat auch 5-6 Jahre unter mehreren Drummern (Aber immer im gleichen Raum/bzw. ab und zu auf Gigs) gehalten.
Naja, und da ich Meinl gerne mag, und ich im Moment ein eher geschmälertes Porte-Monaie habe aber trotzdem erwartungen habe,
kommen so direkt nur zwei Serien in die Auswahl: Meinl MB10 und Meinl Soundcaster Custom.
Die MB10er kosten etwas weniger, dafür haben die Soundcasterer (;)) 2 % mehr Zinn. Lohnt sich der zwanziger mehr?
Wie klingen die so im Vergleich? Austesten ist auch nicht so wirklich drin, da der nächste Laden weit weg ist,
ich erst vor ein paar Wochen in einem PPC war, und die sowieso nie das haben, was ich will.
Also hoffe ich auf ein paar Antworten OHNE den Verweis auf das Austesten, meine Eltern drehen immer durch. -
@Psycho: Und wieviel Prozent der Deutschen sprechen eigentlich deutsch?Jop, und genau die gleichen Deppen können unsere zweite Amtssprache, Türkisch, nicht. Allerdings weiss man nicht, wie aktuell diese Statistik ist,
da es die von Kaya Yanar moderierte Wissensshow leider schon lange nicht mehr gibt... -
Woah!
Die CCB und die Blue Jeans sehen ja umwerfend aus! Zuerst fand ich den CCB look besser, aber mit dem Clear Coat sieht die Blue Jeans einfach super aus!
Später, wen ich groß bin und Geld habe, muss ich mir auch was bei dir kaufen... -
Ich weiß nicht, ob das schon da war, aber ich finde den Sound von John Dalmayan (SOAD) geil
Z.B. bei Chop Suey der Snaresound gefällt mir, wobei das Anfangstomsolo vom Sound her auch nicht zu verachten ist...
Weiß zufällig jemand, welche Snare er spielt? Als TAMA-Endorser ja vermutlich eine von denen, aber welche + Felle... -
also der Link hat mich ehrlich gesagt ein bissel enttäuscht!
Aber gibs zu, du hast sie alle platzen lassen.
-
Mir gefällt das ganz gut:
http://www.youtube.com/watch?v=T2Pfg0kF5hsInsbesondere der Typ in der Mitte
-
Zitat von noVocals
Dieses Thema gibt es übrigens in letzter Zeit auffallend häufig. Mich beschleicht der Gedanke, dass sich viele einen etwas anderen Sound von den kurzen Kesseln versprochen haben?!SO direkt ist es (zumindest bei mir) nicht. Mir gefällt der Sound, aber ich denke mal, dass auch andere einfach nur wissen wollen, wie sie noch das letzte bischen aus den Kesseln bekommen.
Und... EC2 wegen dumpfen Sound verurteilen, aber Pinstripe stehen lassen.... -
Aber natürlich geht Songsmith auf MacBooks, zumindest auf welchen mit Windoof!
Noch nie den Werbespot von Songsmith gesehen?
da benutzen die Microsofttypen ein mit jeder menge Blümchenaufklebern verunstaltetes MBP...
UND DAS IN EINEM MICROSOFT WERBESPOT!!!Hör mal, du hast doch ein MB... Da gibt es doch so ein schönes Programm bei, Garageband... Geht das damit nicht?
Ansonsten... Kostenlos geht alles. Ist aber nicht legal, und deswegen sage ich hier lieber keine dieser schönen Seiten,
die in meiner Klasse so beliebt sind... -
hmm, man könnte doch auch schwarze Aufkleber drucken und ausschneiden, oder Gaffa. Ich denke, da gibt es einige Wege.
Kann man eigentlich auch Felle (Toms) bedrucken lassen? Ich hätte gerne ERNSTGEMEINT das Gesicht meines Klampfisten
auf der Snare, der ist mir letztens auf die Kick gestiegenDann machts gleich doppelt Spass!
Naja, es war nur mein Billig-Magnum-Set zum Übern, aber trotzdem! -
So, jetzt beteilige ich mich auch mal wieder in meinem Thread...
Nach Ordentlich Durchstöbern der Galeriefreds, wo die meisten EC2 Felle benutzen,
welche mir auch vorher schon empfohlen wurden,
glaube ich, dass es dann irgendwann innerhalb der nächsten paar Wochen solche werden.
Und für die Schnarre habe ich nach einigem Erkunden
etwas gefunden, was mein Problem lösen könnte...Ohne Gaffa... http://www.thomann.de/de/evans…edge_control_snare_14.htm
Ich meine, mir geht es jetzt nicht darum, dass ich einen tiefen Sound wie bei 'nem quadratischen Kessel haben will.
Mir geht es nur darum, einen tiefen, etwas "toten" und schnell ausklingenden Sound zu bekommen, der ordentlich "drückt".
Halt mit Punch, wie der Jason Costa sagt.
Auch so finde ich den Ton nicht schlecht, aber das beste an den kurzen Kesseln ist, dass sie sich super und nicht so hoch aufbauen lassen.
Ich hätte es nur halt noch etwas "toter" wie bei meinen Pinstripes (wobei man sich die nicht kaufen darf).
Was meint ihr denn, soll ich als Reso nehmen?
Erstmal die jetzt drauflassen, oder die noch relativ neuwertigen und heilen Schlagfelle?
Oder soll ich keine halben Sachen machen und noch Amba's oder
EC1er nehmen? Oder vielleicht G1?! -
Na dann kuschel mal weiter mit deinen Toms
Doch, das kommt schon näher an meine Vorstellungen ran.
Der Ton ist noch etwas..."rund".
Liegt das daran, dass du die Toms nur leise angespielt hast, oder an der Stimmung oder an den Fellen?
Wenn man doller reinhaut, klingt das dann noch "PATSCHIGER" wie Der Kritische beschrieben hat? -
Ja, der Videolink war jetzt etwas ungünstig angegeben.
Ich meine den Sound, und nicht, dass da einer Hyperdrivekessel hat.
Im Moment habe ich noch die Tama Werksfelle drauf, und ich bin mir relativ sicher, dass es einlagige sind.
Ich wollte jetzt halt nur wissen, ob mir jemand für meine neuen Felle etwas sagen kann, womit ich meinen Wunschsound hinbekomme.
Das man mit der richtigen Mikrofonierung noch etwas herausholen kann, weiss ich, aber mir gehts auch um den "unplugged" Sound.
Das Thema hatte ich letztens im Studio auch, dass mir z.B. der Sound von der BD in Natura total gefallen hat,
aber unser Studiotyp irgendwelche komischen Mikros dranhatte...
Das Problem haben wir dann mit anderen Mikros gelöst.Und bei meiner Snare will ich minimieren, dass es so laut knallt. Sie singt auch etwas nach,
aber das werde ich mit dem hier allseits beliebten.... GAFFA lösen *muhahahahaha*
Vielleicht auch Moongel. Naja -
Ja, das hatte ich mir schon gedacht, aber gibt es denn keinen Weg, doch noch etwas Bauch reinzubekommen?
-
Hey und Guten Abend
Mich verfolgt schon seit einiger Zeit ein Problem.
Und zwar möchte ich mein Tama-set mit Punch UND Bauch stimmen, so in etwa wie in diesem Video,
was mich nun schon seit einiger Zeit verfolgt: http://www.youtube.com/watch?v=T2Pfg0kF5hs
(Gemeint ist die Ballerburg vom Taylor)
Normalerweise ist das kein Problem, bei meinem Proberaumset (Billig-Magnum-Set-mit-Remo-Pinstripe-und-irgendeinem-Reso)
kriege ich das super hin.
Nicht so aber bei meinen kurzen Hyperdrive-Kesseln. Die haben zwar ordentlich Punch, aber mir fehlt der Bauch,
wenn ihr versteht was ich meine. Jetzt meine Frage: Ist hier jemand, der meine Gebete erhört,
und mir die richtigen Felle sowie die richtige Stimmung sagen kann (Bei tiefen Kesseln Reso höher als Schlagfell, aber bei den Kurzen?!)
damit ich meinen Wunschsound hinbekomme?
Ah, by the way, Kann mir noch jemand Snarefelle für eine 5.5" tiefe 14" SD empfehlen, dass sie nicht so laut knallt,
sondern etwas mehr "dezent im Hintergrund" knallt? Das wär's dann... Und ich hoffe, ihr kommt mit meinen Aussagen klar
-
Ich denke mal, dass von den grossen Firmen die Hardware aus einer Preisklasse alle gleich gut sind, manchmal gibt es evtl. etwas , was da besser ist, dafür ist was anderes nicht so gut gemacht. Ich habe die Hihatmaschine von Tama, aus der Roadpro-Serie, und bin sehr zufrieden. Tolles Ding! Gleiches Design wie die HP200 Bassdrumquälmaschine, welche auch "Junior Iron Cobra" geschimpft wird, da diese Serie das Design und einige Features der Super-Serie übernommen haben. Kann ich dir nur empfehlen, und für den Preis... Aber bevor ich einen "Glaubenskrieg" beschwöre ("das kann Pearl aber auch") sage ich, dass du dich auch bei den anderen Größen umgucken solltest, durch den Marktkampf müssen die ja alle gleich gute Sachen liefern.
-
*yeehaaa!* Und ich habe mir mein neues Set noch letztes Jahr gekauft, hehe...
Aber das mit den Preiserhöhungen ist mir auch letzte Woche aufgefallen, ich habe nochmal geguckt, ob Thomann endlich die 22x18 BD aus der Superstar Hyperdrive-serie in BMB führt, die gabs vorher nur in BBM, und die kosten jetzt nicht mehr 415 € (Alter BBMPreis) sondern 499 €, die UVP ist natürlich, wie immer, noch höher. Für den "Konsumenten" ist das natürlich totaler Mist, weil man ja immer mehr aufs Sparen achtet, aber dafür werden vielleicht ein paar Leute besser bezahlt und die Qualität wird hoffentlich auch erhöht.
Blöd wäre es nur, wenn das jetzt noch schlimmer wird, durch einen eventuellen Totalabsturz in der Finanzwelt...
-
WOOOOAW!!!!
Das ist ja absoluter Wahnsinn! Vor allem das Logo und die T-Shirts gefallen mir richtig gut, und von der Designumsetzung... da muss ich nichts sagen, oder?
Ich als Hobbyfotoladennutzer seit 3 Jahren bewundere das total und hoffe, Ich werde irgendwann auch mal so gut
Mehr davon und weiter so!
-
Ich wusste doch, dass mein Bassist dumm ist....:P
Aber interessant, das ganze!
-
Juhu eine Antwort
Hmm... bei den Taschen geht es mir hauptsächlich darum, dass sie nur nicht zerkratzen, die Polsterung ist nicht soo wichtig. Aber, vielleicht hast du Recht und ich sollte direkt etwas besseres nehmen. Wie ist denn das Material? Sind die beide aus dem selben Stoff? Bisher hat es gereicht, die Toms in Decken einzuwickeln und festzumachen, es gab eigentlich keine Situation, wo ich eine Polsterung gebraucht hätte. Die werden auch bei der Fahrt schön unbeweglich im Bandbully auf der zweiten Rückbank neben den Gitarren gelagert
Hmm im Laufe der zeit ist gut
Der nächste Gig ist in 3 Wochen, und da wollte ich einfach nur mal wissen, ob mir jemand zufällig DIE Top-kombi empfehlen kann. Naja, aber Kirchentag ist erst im Mai, ich glaube aber, das es ein paar EC2's werden.
Und das Effektzeuchs: Vielleicht gibts hier ja jemanden dem etwas einfält, was einen witzigen Effekt macht, der passt, oder was einfach zu Metal passt.