Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Twitter und irgendweinem Blog? (außer der begrenzten Zeichen)
Irgendwie versteh ich das Konzept nicht ganz. (und so alt bin ich eigentlich nicht)
Beiträge von DonFarlaub
-
-
Twitter - DER neue Trend?
Da biste aber ein bisschen zu spät. Twitter ist doch gleich schon wieder out.
-
Du redest so einen Müll,
du wirst dich die nächsten 4 Jahre sicher wohl fühlen.Sorry
-
Aber erst nach der Wahl.
-
Achja, ich geb übrigens ab
-
Oh man.
The Notwist?!?! -
Do(k)nots???
-
Stimmt schon, dass Bleifreie Lote höhere Temperaturen benötigt. Aber für Privatanwender gibts ja weiterhin auch das bleihaltige
Ich denke aber wir können uns drauf einigen, dass man als Anfänger nicht mit 400°C an IC, Transistoren, o.ä. gehen sollte -
RC-Drummer: ich meinte eigentlich nur, dass eine schlecht aussehende Lötstelle auch gut sein kann und eine gut aussehende schlecht.
Sygn 350°C-400°C ist meiner Meinung nach doch etwas heftig. ich würd erstmal niedriger (50%) anfangen.
-
eine optisch gute lötstelle ist auch technisch meist gut.
Das ist natürlich Quatsch. (nich böse gemeint)Die Lötstation geht eigentlich in Ordnung, hab auch ne "Günstige" und bin voll zufrieden damit. Wichtig ist tatsächlich die Temperatur Einstellung. Ob das nun +/- 3°C oder +/- 10°C sind ist dann aber auch egal. (Weller Lötstationen gehen so bei 200€ los)
Wenn du noch nie gelötet hast, üb' das. Kauf dier ne Platine und probier ein paar einfache Sachen, z.B. Led Lampen (Conrad hat auch immer ganz witzige Bausätze).
Löten im Forum zu erklären ist eigentlich ziemlich schwer, Übe einfach und besorg dir ein Multimeter. Damit kannst du dann auch messen/durchklingeln ob die Lötstellen gut geworden sind.
Matrial wie schon gesagt nur im Elektrofachhandel (Conrad, Reichelt, ELV, ...).
Temperaturtechnisch würde ich bei empfindlicher Elektronik vielleicht erstmal bei 130/150°C anfangen. Wenn du Bleifreies Lötzinn hast auch höher(200°C).Wenn du sonst noch Fragen hast, einfach stellen. Viel Glück/Spaß erstmal
-
Oder nutz die Suche
Edith sagt mach beides!
-
Lass uns doch bitte Teilhaben an deinen Plänen.
Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie man mit vertretbarem Aufwand ein "ordentliches" Ergebnis erreichen kann. -
RTFT (Read the F*** Thread)
-
Sehr seltsame Musiker die du da getroffen hast!
Ich meine die wollen doch auch spielen, und die wollen mit einem Schlagzeuger zusammen spielen.
Wie kommt man da überhaupt auf die idee das nicht gleichmäßig aufzuteilen?
Wir teilen jedenfalls alles was nicht "Individualinstrument" ist gleichmäßig auf, alles andere wäre ja auch quatsch. -
Ich meinte ja auch nur das Spielen mit Meshheads ohne irgendwelche Elektronik, ist das billigste und wenn's reicht ...
-
Mensch, dass ist ja mal ne Idee
-
Oder, wenn's nur ums üben geht, du rüstest dein A-Set einfach nur auf Meshheads um. Wenn du die Resofelle drann lässt, entsteht sogar sowas ähnliches wie ein Ton. Musste ich auch ne Weile machen. Ist nicht schön aber zum Üben reichts. Und preislich wirst du, denk ich, nicht günstiger wegkommen.
-
Hat nicht Ringo Starr mal sinngemäß gesagt dass er Rockstar werden, aber nicht so im Mittelpunkt stehen wollte!? Tada...
-
Ich bin ja nur juristischer Laie, aber hätte der Schlüsseldienst den Auftrag von einem 13 jährigen überhaupt annehmen dürfen?
-
... war es wesentlich schwieriger an Informationen (ja auch gehaltvolle) zu kommen
... war der Horizont des ein oder anderen beschränkter als heute