Die Sorge hatte ich auch. Einfach in Laden gehen und vor dem Kauf ausprobieren. Die sollten ja alles da haben
Beiträge von DonFarlaub
-
-
The Living End sind eigentlich nicht sooo unbekannt.
Halt ne gute Ausführung des US-Punk / Rock / Dingens -
Hi,
ich hab keine Ahnung von dem Recordingkram aber bevor das hier ausartet und unübersichtlich wird:RMS ist NICHT der Mittelwert sondern der Effektivwert (U_RMS =
). Das ist ein Riesenunterschied weil der (arithnmetische) Mittelwert eines Sinussignals Null ist. Trotzdem pfeifts in den Ohren.
Außerdem ist ein Word in der Digitaltechnik immer 16 Bit also 2 Byte.
Ein bisschen On-Topic:
Bei der Lautstärkepegelmessung gibt 0db als Referenz die Hörschwelle des Ohres an.db errechnen sich als U_db = 10 * log (U1/U2), wobei U1 der aktuelle Wert und U2 der Vergleichswert ist. D.h. entspricht der aktuell gemessene Wert der Referenz, ergibt sich 0db.
Bleibt nur die Frage was im Recordingbereich als Vergelichswert genommen wird.*Klugscheißmodus beendet*
-
Die Antwort ist doch ganz simpel: Nein, es gibt keine bessere! Wenn du auf der nicht spielen kannst, dann auch auf keiner anderen. Soll heißen du musst so oder so viel üben.
-
Cool! Justin Bieber arbeitet bei Thomann!
-
Watt denn? Ist doch schön dass die "günstige" DW Serie so viel besser/toller/lauter/schöner/... ist als alle anderen DW Serien.
-
Ein Kettenantrieb kann bei diesem Vorgang auch mal "gestaucht" werden, ...
Wobei die Fußplatte dann aber schneller als der Schlägel wäre, also erst recht am Fuß "kleben" müsste.
Hab ich noch nicht erlebt, aber ich bin ja auch nicht so schnell. -
Vielleicht sollte der Ratsuchende dem Rathabenden noch veraten um wieviele Tage es sich handelt und wieviel Kilometer zu erwarten sind?!
Ansonsten bei den üblichen Autovermietungen nach nem Sprinter o.ä. suchen. Die extralange Ausführung sollte auch für ne 6 Köpfige Band ausreichen.
Kleine lokale Vermietungen sind da meistens günstiger. In Berlin gibt's z.B. Robben & Wientjes (klick), da wird sich sicher auch was vergleichbares in Hamburg finden lassen. -
Ist dein Snare-Reso-Fell nicht transparent?
Ansonsten gilt wie immer: erstmal schlau-machen, dann loslegen. -
Metal-Heads sind schon seltsam! Wer sonst ruft bei Roberto-Blanco auf der Bühne schon "ausziehen"?
-
Du greifst voll in die Sterne. Aber wenn du ein Tischler bei der Hand hast, der dir wirklich hilft, kann das was werden. Ansonsten guckst du hier: http://www.customdrums.de/
-
Eine Bierflasche (leer).
Sollte ich recht haben geb ich ab, bin im Urlaub. -
Kann mich als 2003 Besitzer nur anschließen, Kunststoff-Unterlegscheiben für die Stimmschrauben sind schon sinnvoll.
Von Unterlagen für die Böckchen würde ich aber abraten. Die vergrößern dir nämlich den Durchmesser deines Schraubenkreises, was für den Spannreifen dann unter umständen zu groß ist und klemmt oder gar nicht geht. Die Böckchen sind extra dafür "ausgelegt" ohne Unterlage montiert zu werden.
10 Jahre alte Fellen würde ich komplett rundum wechseln. -
Ja klar, wenn ihr die Chance hättet beim SuperBowl den Hampelmann zu spielen, würdet ihr natürlich aus moralisch/ethischen Gründen absagen ...
-
Colle Sache, ich bin gespannt.
Zum Thema Gratung vs. Sound schmeiss mal nen Blick in die Tuning Bibel, da steht ne Menge zu drin (soweit ich mich erinnern kann). -
Wenn du's kannst, weisst du wie's geht. Wenn nicht, dann wirst du es wohl leider auch nicht so hinkriegen. Wenn das Floortom hinter einem anderen steht, kannste das vielleicht n bisschen hinpfuschen. Aber willst du das?
-
Interessant! Ich tippe mal auf "neues".
-
Lustiger Fred!
Einige Leute scheinen doch schon ein seltsames Verständis von Rücksichtnahme und friedlichem Zusammenleben zu haben.
Es kann ja nicht angehen, dass die persönliche Entfaltung andere Leute in der ihrigen behindert.
Also mein Getrommel vs den Schlaf des Nachbarn. Und als Aktiver der stört, sollte man aus Rücksicht vor dem Passiven der nur seine Ruhe haben will, eben zusehen dass man die Sache auslagert, sollte ja grade aufm Dorf nicht son großes Problem sein.
Alles andere ist Arsch!P.S.: Das Recht auf Ruhe sollte ins Grundgesetz aufgenommen werden. Frei nach dem Moto: "Hört doch mal auf mit dem Krieg hier, kann ja kein Mensch schlafen".
-
Genau das Problem gibts/gabs bei uns auch. Wenn das aber jedem bewusst ist, dass er eventuell anders zählt als der Rest, und jeder versucht auf die Zählweise des Anderen einzugehen ("Also bei mir sind das zwei Durchgänge müssten bei dir vier sein, oder ...) dann klappt das eigentlich auch ganz gut. Man lernt ja auch mit der Zeit was die Anderen dann meinen.
-
Ich fand' se am Anfang auch ein bisschen "sperrig", man muss sich da ein bisschen "reinhöhren". Steh' ich drauf