Beiträge von prosoccer91
-
-
ah okay, sah mir wegen der Halterung so nach e604 aus.
-
Spielst du da die Sennheiser e604? Bist du mit denen zufrieden?
-
freut mich. Sehe du hast sie umgedreht. Klingt besser, finde ich auch.
Ja, ich bin mit deiner auch sehr zu frieden. Einfach in jedem Stil zu Hause -
Song ist nicht so toll, aber schön gespielt . Ist das meine Byzance Jazz Hihat?
-
Woyzeck ist echt gut. Finde ich auch. Aber wenn man Deutsch LK hat und in 3 Wochen die Arbeit über ein Buch schreibt, über welches man noch nicht eine Sekunde lang im Unterricht gesprochen hat, dann ist das echt zum kotzen.
Ich hab mich so darüber aufgeregt, dass ich es einfach hier schreiben musste. Eigentlich gehe ich NATÜRLICH nicht ins Netz wärend der Schulzeit....
-
Wieso gucken wir gerade in deutsch schon wieder don carlos, wenn wir in ein paar wochen die arbeit über woyzeck schreiben??? Ich könnte kotzen...
-
hab ich ja die richtige Wahl getroffen. Klare Überraschung für mich, das DAP PL-07.
-
vielen Dank. jetzt bin ich ja mal gespannt welche Aufnahme das Opus 87 ist. Wann gibts denn die Auflösung?
-
nummer 5 das beyerdynamic opus? interessant für mich wäre auf jeden Fall die Positionierung des Opus 87. Habe ein Opus 88 an der Snare und bin mir da noch unsicher.
-
Klarer Favorit ist die Nr. 3. Vielleicht kannst du ja schon mal eine Liste mit den verwendeten Mikrofonen hochladen. Wir können dann ja mal raten.
-
Heute letzte Chance Leute.
-
das meiste zu dem Video ist schon gesagt, das würde ich nur wiederholen.
Welche Mikrofone benutzt du? -
Habe gerade mit einem Thomann Mitarbeiter gesprochen und der meinte die Aktion ging nur bis Novenmber. Ich habe auch mitte Dezember bewertet und bekomme leider keinen Gutschein mehr.
-
man kann es sich auch schön reden^^
-
ich würd da jetzt spontan einen 6/8 Takt drauf zählen.....
Snare auf 4 -
Hast du nicht auch schon früh angefangen zu Unterrichten? Ich bin mir nicht sicher, ich meine das mal in einer Radioshow gehört zu haben.
Sag wenn ich mich irre. -
?
Mir fehlen die Worte. Sorry!
Es wäre schön, wenn Du Deinen kompletten Namen hier angeben würdest, dann könnte man potentielle Schüler warnen...Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?
Ich finde das sind absolut übertriebene Reaktionen. Gerade die Reaktion von Mc Man ist schon sehr unverschämt.
Wenn du einen guten Lehrer hast/hattest, guck dir so viel wie möglich von ihm ab. Ich glaube auch ein nicht studierter kann die Freude am Spielen vermitteln.
-
Ich behaupte mal, Jack Dejohnette kann auch super auf ner Joey Jordison Snare compen, so das es "jazzig" klingt. Vielleicht ist es ja wichtiger wie man auf so eine Snare schlägt und vor allen Dingen sie STIMMT , anstatt sich zu überlegen ob die Tiefe 5" oder 5,5" betragen soll.
Wenn du trotzdem einen Rat brauchst, würd ich dir raten für Jazz lieber nach einer 14" Snare zu suchen. Sonst vielleicht eine 13" Steve Gadd signature.
-
das trennt den hobbymusikanten eben vom profi: ein turnschuhverkäufer macht eben noch keinen zatopek.
dein ganzes spiel klingt sehr angestrengt, hektisch, uninspiriert, farblos und es fehlt a weng die triebende kraft.
ein satz paiste becken könnte der sache ja noch schneid geben, vermag deiner unzureichenden technik und deinem unvermögen für grooveästhetik, time, timing und konsistenz in sachen tempo, microtiming und auch feeling, nicht wirklich deutlich etwas entgegensetzen.
hier stimmt das ganze grundgefüge einfach nicht. ich habe schon viele hörzonenbeiträge begutachten müssen und sage: dies ist leider einer der schlechteren.
gerade von dir hätte ich einen solchen totalausfall, und das nach so langer zeit, nicht erwartet.
ich bin schwer entäuscht von dir und werde unser gemeinsam erlebtes nochmal deutlich überdenken.
denn so gehts ja nicht, mein freund!aber es ist ja nur hobby. zum glück.
seih froh das der bass dich durch das ganze gemetzel trägt.ich weiss ja nicht wie die andern das sehen, aber für mich ist das ne glatte 5-.
ich seh das wie Seppel, nur das komplette Gegenteil. Riecht aber auch stark nach Ironie finde ich.
Edith fragt welche Mics du benutzt hast.