-sprachlos-
Beiträge von Merty
-
-
Mein liebstes Practice Pad = Küchenrolle (voll natürlich)
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Leute,
ich wusste leider nicht, wo ich das Thema eröffnen sollte. Ich dachte das passt am Besten in die Kategorie DIY.
Der Titel erhofft wahrscheinlich etwas spektukuläreres als das folgende Video. Leider handelt es sich hierbei nicht um mein DIY - ProjektAnbei ein Video, mit einer Idee, auf die ich zufällig gestoßen bin. Mal von dem Mädel abgesehen, geht`s ab 0:19 los. Die Dame schnappt sich einfach einen Lötkolben(?) und legt los am unbehandelten Kessel. Ich finde diese Idee sehr interessant und habe davon auch bisher nichts derartiges hier sehen oder lesen dürfen.
Schaut selbst:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich denke, die Nachteile liegen auf der Hand:
- einmal vermalt (verlötet), siehts scheiße aus
- sehr aufwendig ein komplettes Drumkit zu gestalten
- man sollte schon einigermaßen malen/zeichnen können ?! (Geschmacksbedingt)Vorteile:
- nach einer hauchdünnen Schicht Farbe und einigen Schichten Klarlack sieht das bestimmt Genial aus...
- absolutes UnikatNaja, viel Spaß damit. Ging mir halt nur um die Idee an sich.
Gruß Sascha
-
Ohne mich mit dem Dtxpress auszukennen. Spiel mal ein wenig mit dem Velocity Wert. Kann man ja wieder zurückstellen.
-
-
Hmm ?
-
Wenn das heißen soll "Ja, kauf Dir blos nicht das DM5!" Dann kannst Du das gerne als "Ja" deuten
-
Danke Dir. Ich werde das mal ansprechen in der Runde.
-
Ich habe aber noch eine Sache und zwar könnte ich ein DM5 Modul für 100 euro bekommen ... würde
das für die ersten 2 Monate ca. reichen?
Ich will eigentlich schnellstmöglich auf ein TD9 aufrüsten nur kann ich mir das im Moment nicht wirklich leistenDann beschäftige Dich in der Zeit mit dem DIY-Umbau und spar solange auf das TD9.
-
Hallo,
wir suchen einen Proberaum für mehrstündige / wöchentliche bzw. uneingeschränkte Nutzung (Band + Instrumente). Nähe Gelsenkirchen/Herten/Herne/Bochum.
Falls jemand einen Neu- oder Untermieter sucht, meldet Euch per PN oder per Mail bei saschaurl@web.de
Danke im Voraus!
Gruß
Sascha -
-
Die Bewegung bekomme ich auch hin...aber ich kriege das nicht zwischen den beiden Füßen definiert...also oftmals hauen dann beide Beater gleichzeitig aufs Fell...liegt das evtl. daran, dass ich zuviel und zu schnell was will? Sollte ich eher langsamer an die Sache rangehen? Wenn ich die Hacken hoch habe und etwas langsamere 16tel probiere läuft das gut...nur dann bewegt sich halt das ganze Bein mit!?
Richtig! Langsam an die Sache rangehen. Übe es langsam und vor allem !bleib! beim Tempo! (Das finde ich meist schwieriger, als das schnelle durchballern) Ich habe anfangs oft den Fehler gemacht, nach 2 -3 Durchläufen sofort schneller zu werden. Das ist die Ungeduld im Menschen
Achtung, folgendes muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir hats jedenfalls geholfen:
Rechten Fuß komplett auflegen und nur das Bein leicht anheben. Linken Fuß in einer anderen Haltung ansetzen (bei mir z.B. die Ferse). So habe ich für mich persönlich das Schlagen beider Beater gleichzeitig beseitigt. Seitdem klappts auch mit dem Heel-Toe vom rechten Fuß leichter.
Das solltest Du aber für Dich selbst rausfinden.Keine Ahnung, ob man das als Ratschlag sehen kann oder nur als Anregung. Dafür bin ich noch nicht lange genug im "Training"
Gruß Sascha
-
Wenn, dann imo nur das MPS-600 mit Meshheads: http://www.thomann.de/de/mille…ad_mps_600_e_drum_set.htm
Der Hunderter mehr wird mit einem wesentlich besseren Spielgefühl belohnt.Und wesentlich mehr Fehltrigger. Finger weg von diesen Pads! (außer du baust Dir DIY Triggerschienen ein)
-
-
Holz für DIY?
also Erlich das beste Ergebniss das ich mit Holz erzielen kann ist WÄRMECool, Du baust ne BD mit integriertem Ofen?
-
18 Meter Holz? Für DIY ?
-
Ich kanns nicht oft genug hören.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann mal vollgas, bei uns sind jetzt schon winterliche Temparaturen.
-