Beiträge von Gusti

    Habe ich schon getestet ist es aber nicht dei Bassdrum und das pedal habe ich mit der Wasserwaage vermessen ist alles gerade.


    Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.


    Vielleicht ist das Problem schonmal bein jemanden aufgetretten?
    Ich spiele eine 22x18 Pearl MMX Custom mit einen Pearl 2000C Eliminator Pedal, als Schlagfell ist ein Evans EC3 und als Reso das gleiche in Black mit Loch, Dämmkissen ist von DW

    Hallo zusammen.


    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Bassdrum, jedes mal wenn mein Beater das Schlagfell meiner Bassdrum trifft hüpft sie auf der Schlagfellseite hoch.
    Das Stört ungemein beim spielen, weil man die vibrationen am Fuß merkt.


    Was ist die ursache dieses Problemes und wie kann ich sie beheben?


    Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.

    Also ich komme mir vor wie im Kindergarten, jeder will recht haben, aber keiner will eine vernünftige Diskussion führen und auf den anderen eingehen. X(


    Ich probiere es jetzt mal mit dem Rode NT5 stereo set und wenn die toms zu dünn klingen kann ich mir immer noch 3 Sennheiser e906 für sie holen. :thumbup:

    Kann mir vielleicht noch einer verraten wo man die NT5 am günstigsten berkommt?


    Bei den meisten großen Musikhäusern kosten sie 288€, vielleicht weiß ja einer einen günstigern Preis?

    Also du meinst von den Rode NT5 würde reichen?
    Ich war mir nämlich am überlegen ob ich nicht das stereo paar kaufe?


    Kann man zwei Stück nicht besser positionieren, oder es deckt doch viel mehre und einfacher das ganze Drum-set ab oder? 8|

    Die Opus 53 wären auch noch ne alternative.


    Ich bin auf die T.Bone nur gekommen, weil ein Kollege von mir die benutzt und recht zufrieden ist.


    Das Mikro set soll ja nur benutzt werden wenn wir in ner Bar oder sowas spielen.
    Ich denke wenn man die Oh`s richtig hin stellt kommen die Tom`s auch gut rüber, oder?

    Hallo zusammen
    Ich bin mir gerade am überlegen ob ich mir für meine Band neue Drum-Mikros Kaufe.


    Wir spielen Rock.
    ich spiele mit einem Pearl MMX custom in den größen 10x8; 12x9; 14x12; 22x18 und einer Pearl FF kupfer in 14x6,5


    An der Bass-drum habe ich ein AKG 12, das ich auch gerne behalten würde.
    Snare will ich mir ein Sennheiser e904 kaufen
    Tom-Mikros brauche ich keine, ist nur für kleine Gigs gedacht, bei grossen Gigs stellt der Veranstalter immer ein Pa-Firma an.


    Bei den OH`s bin ich mir nicht sicher ob ich das t.bone SC180 set oder das Rode NT5 set nehmen soll?


    Was meint ihr zu dieser Sache.

    Das finde ich jetzt nicht so schlimm eigentlich, wenn der Lehrer im open-hand beibringt.
    Ich kenne viele Berufsschlagzeuger (Studierte) die das Set wie ein rechtshänder stehen hatten im Unterricht und später dann es umgedreht haben.
    Diese Leute sind heute links wie rechts gleicht stark und können alles mit links oder rechts spielen.
    Finde ich Persönlich richtig geil.


    Gruß

    Hallo



    Das Problem kenne ich, Unterrichte selber. Ich meine der Lehrer macht einen fehler,wenn er dem jungen nur so zeug beibringt.
    Ich fange mit meinen Schülern immer erst mit der snare an um die Technik,Grundlagen und Rhytmik richtig bei zubringen.
    Zwischen durch mache ich mit ihnen auch mal was am Drum-set aber nur das sie die lust nicht verlieren. Ich kenne das auch von früher, erst ewig snare und dann ein bischen Drum-set, wie bei dir.


    Ich denke nach 1 Jahr sollte der junge wenigstens einiger maßen das Tempo und den Rhytmus halten können.
    Ich an deiner Stelle würde mal den Vater drauf an sprechen, weil wenn es dem kleinen spaß macht und er nur, nicht ganz ricvhtige Sachen von seinem Lehrer lehrnt, hat er später mal Probleme das defiziet wieder rein zu holen.


    Gruß