Beiträge von flökö

    Also ganz ehrlich...
    Vielleicht liegt es daran dass ich so Sachen wie Free Jazz und so nie wirklich verstanden habe. Oder dengelst du nur so aus Spaß sowas daher.
    Aber für mich hört sich das ganze Video an wie wenn man ein Kleinkind zu einem Schlagzeug setzt.


    Probiers einfach mit einem Puff Tschack. Dann könnte man zumindest objektiv beurteilen ob deine Grundtechnik passt.
    Für mich siehts jetzt so aus wie mein Gitarrist der ab und zu aus Spaß am Schlagzeug sitzt... :D


    Also bitte beschränke dich mal auf einfache Sachen.
    Ich hab am Anfang mal ein paar Monate nur den normalen Puff Tschack geübt bis ich den gerade und sauber spielen kann und das
    stundenlang wenn ich will.

    So ganz ohne Mikro kommt mir der Performance Clip etwas komisch vor.
    Aber gut:
    "I DO NOT NEED, A MICROPHONE, MY VOICE IS FUCKIN POWERFUL" sagt schon Jack BLack :D


    Mir gefällt die Optik, hat was von Volbeat ;)


    Ansonsten einfach noch mehr die Sau rauslassen, ich weiß is sicher schwer auf Kommando.
    Der Vorteil ist halt dass sich das gespielte ja nicht super anhören muss sondern dann eh der normale
    Track drüberliegt. ;) Aber ich hab da noch gar keine Erfahrung im Video drehen.


    Habt ihr gut gemacht. Mucke gefällt auch!

    Ein Problem sehe ich tatsächlich mit der Werbung: freie Berufe sind da gewissen Beschränkungen unterworfen, deswegen dürfen ja Anwälte und Ärzte bspw. nicht werben. Das könnten auf dich auch zutreffen, da würde ich mich mal beim Fachmann schlau machen (ich bin keiner, nur auch Freiberufler bzw. infiziert Gewerbetreibender)


    Beste Grüße, S.


    Das stimmt wiederum nicht so ganz.


    Sie dürfen schon Werbung machen aber sind speziellen Vorschriften unterworfen.
    Da gibts ein Musterbeispiel wo ein Anwalt mal seinen Berufsstand "in den Dreck gezogen hat" mit seiner werbung.

    Hallo!
    Also laut §22 lit a des Einkommenssteuergesetzes (in Österreich) ist man
    mit einer erzieherischen, unterrichteten Tätigkeit steuerpflichtig aus selbstständiger Arbeit.
    Sprich freiberuflich tätig. Somit keine Einkünfte als Gewerbebetrieb.


    Somit hat dein Finanzamt recht.
    Prinzipiell frage ich mich halt auch was beim Unterricht einem Gewerbe ähneln soll...
    Deshalb sehe ich auch keinen Zusammenhang damit, ob man dafür wirbt oder nicht.
    Bei einer Musikschule wär das schon wieder was anderes.


    Wenns auf stur schalten und du dich nicht weiter damit ärgern willst, dann beantrage doch
    einfach eine Gewerbeberechtigung. Kann ja nicht schaden und kostet nichts.
    In welche Einkunftsart du dann eingeordnet wirst zwecks Steuern, ist dann eh denen ihr Problem.


    Aufpassen musst du jedoch bei der Einkommenssteuerabgabe, da du als Freiberufler Erklärungspflichtig bist
    und somit eine Steuererklärung selbstständig abgeben musst.

    Der Kommentar hat nichts mit verletzten Gefühlen oder Kinderkabbeleien zu tun. Das hätte ich auch geschrieben, wenn du das bei einer anderen Band gepostet hättest, da ich den Kommentar leicht daneben find und man sich, bevor man so etwas schreibt, an die eigene Nase fassen sollte. Und Hand aufs Herz: die Weiterentwicklung des BM ist nahezu zum Erliegen gekommen (besonders, weil die Trveness bei den Meisten im Vordergrund steht und sie deswegen nur noch die großen Bands kopieren, weil sie Angst vor Veränderung haben) und es ist nahezu unmöglich, neue Aspekte des BM zu finden, da so gut wie alles schon einmal da war. Diese Stagnation ist aber nicht nur im BM zu finden, sondern so gut wie in allen Musikrichtungen. Meiner Meinung nach zumindest.


    Offtopic:
    Also vorallem im Rock tut sich momentan wieder einiges, vorallem soundtechnisch.
    Siehe neue Foo Fighters scheibe.


    Aber dieses Thema wäre mal einen eigenen Thread wert und gehört hier nicht hin.
    Ich denke dass jemand der so innovativ ist um etwas VON GRUND AUF neu zu erfinden, sicher
    nicht hier im Forum herumkrebsen wird um einen Thread von Trollwut oder sonst wen zu kommentieren. ;)


    Es ist aber immer ein Unterschied zwischen gut abkupfern und den eigenen Stempel draufdrücken
    und schlecht "neu erfinden" bzw. einfach schlecht abzukupfern.


    OnTopic:
    Habs mir jetzt nochmal angehört, muss meine bereits gelöschte Aussage widerrufen und sagen dass es
    zumindest technisch in Ordnung ist. Musikalisch gehörts für mich immer noch in die Tonne ;) (subjektive Meinung und so).

    *lach* Black Metal halt - das gehört so.


    Ich würde das bei weitem nicht so hart kritisieren wie mein Vorredner. Die Qualität der Aufnahme reicht aber tatsächlich für diese Art der Musik nicht aus. Das ist eben alles furchtbar schnell und wirkt mit diesem Mix nur noch matschig. So kann ich z.B. die Tightness gar nicht beurteilen, was schade ist. (Kommt mir allerdings nicht so vor, als sei das so schlimm, wie flökö schreibt.) Und das Schlagzeug kommt gar nicht zur Geltung. Da müsste man wahrscheinlich aggressivere Samples verwenden und die Toms auch triggern.


    .


    Hab grad noch meinen Post gelesen und muss sagen dass es wirklich sehr hart war.
    Aber naja, ich finds halt echt schlecht :P

    Jawohl, ich merke es manchmal erst, wenn sich der Stock schon bewegt. Ist halt so in Fleisch und Blut übergegangen, dass das vom Unterbewusstsein gesteuert wird oder so...


    Immer noch besser als wenn man sich die falsche Technik angewöhnt.
    Aber wenn man seine überschüssige Energie anders nutzen könnte und sich mehr aufs
    Spiel konzentriert wärs sicher produktiver ;)


    Ich mag auf jeden Fall solche Poser nicht die das berechnenderweise aus Showgründen machen!

    Also ich danke nochmal für die vielen hilfreichen Infos:
    hab jetzt mal so angefangen langsam zu üben bei 130 - 140 bpm.
    Manchmal paradiddles dann wieder einfache Singles, manchmal auch mit betonung abwechselnd links und rechts.
    ca. 30-40 minuten am Tag.
    Es klingt vl kitschig aber ich hab für mich schon spürbare Erfolge erkannt, was mir bei der letzten Probe mit
    der Band schon aufgefallen ist.


    Schlicht und einfach spiele ich schnelle Rolls einfach entspannter, und sitze viel entspannter hinterm Set.
    Zwar nicht um viel aber für die kurze Zeit find ichs schon super zumindest eine kleine Verbesserung zu spüren.


    Gestern hab ich mich dann mal 2 STunden hingesetzt und hab von Mastodon - Blood and Thunder geübt.
    Wer den Song kennt weiß dass sich der Typ im Thema schnelle Singles nun echt nichts schenkt.
    Ich war zwar am Limit und es warten noch Monate/Jahre harter Arbeit auf mich um das Lied einigermaßen flüssig durchspielen zu können,
    aber vor 2 Wochen war nicht mal daran zu denken diese Fills nur anzuspielen und jetzt gehts zumindest schon vom Tempo her.
    Also wenns so weitergeht und ich das Ding entspannt durchspielen kann (irgendwann mal) bin ich mehr als zufrieden.


    Fazit:
    Bin mit dem Lernerfolg bis jetzt mehr als zufrieden vorallem dachte ich nicht dass sich dass in der kurzen Zeit schon bemerkbar macht.

    Ich lehne mich egtl nicht bewusst an, also so gesehen gar nicht!
    Ich fühle mich auf meinem Hocker bedeutend wohler muss ich dazusagen.


    Ich werd jetzt wirklich bei geringeren Tempis wieder anfangen, denn ich finde mich in euren Ausführungen teilweisewieder.


    Bei solchen Tempis wie im Video muss ich die Schläge sprichwörtlich rauspressen weil ich Angst habe nicht in time zu sein.


    Vom Tempo her bin ich ja bei 200 BPM ja schon ziemlich zufrieden, wenn ichs halt jetzt noch mit einem Grinsen aufm
    Gesicht und mit lockeren Armen schaffe dann bin ich glücklich ;)

    Danke für die vielen und umfangreichen Antworten!


    Also im Grunde hängt alles daran dass ich langsam und entspannt singles übe,
    seis jetzt RRRRLLLL oder RLRLRLRLRLRL, und zwar in einem Tempo wo ich mich
    entspannen kann um auch noch die Finger mitarbeiten zu lassen.
    Hab ich das jetzt richtig festgestellt?


    Warum ich falsch sitzen sollte verstehe ich nicht, wäre froh um Aufklärung.
    Ich mein das ist zwar nicht mein Hocker (der ist normalerweise höher und somit das Pad auch),
    aber ich fühl mich relativ wohl so, oder liegts an meiner Beinstellung am Anfang des Videos?

    @RSW:
    Mein Lehrer hat gemeint das ist normal bei so einem Tempo...
    Nicht sehr hilfreich finde ich! Hab ja auch schon andere Kollegen gefragt und die haben alle
    gemeint das es ganz darauf ankommt eben ob man noch genug Punch haben will oder nicht...


    Deswegen hab ich hier mal nachgefragt, weil hier stellenweise Drummer von anderem Kaliber unterwegs sind.


    Das mit der Fingercontrol muss ich mir mal anschauen, ne neue Technik kann nie schaden.
    Und deine Tipps werde ich auch beherzigen, danke ;)


    Simon:
    Ja meine rechte ist definitiv stärker. Ich nehme mir mit der rechten dann immer "Anlauf" bei den schnellen Singles.



    Fazit:
    Ich werde einfach jetzt mal bei einem entspannten Tempo weiterüben und in diesem Bereich meine Linke auch trainieren.
    Dann seh ich eh weiter.
    Zwecks Fingercontrol, werd ich mir mal ansehen. Hab mich bis jetzt halt immer stark dagegen gewehrt aber wie gesagt eine
    neue Technik schadet nie.


    Schön zu wissen, dass es hier jemanden gibt der die Sachen so erklären kann,
    dass ich es auch verstehe ;)

    Nein. Aber 200 ist schon echt schnell, und Geschwindigkeit kommt nur durch langes, langes Üben. Trotzdem ist irgendwann Schluss. Selbst Derek Roddy spielt z.B. eine laute Double Bass nicht schneller als 220, obwohl er mit Triggern (und dementsprechend anderer Fußtechnik) wesentlich schneller kann.


    .


    Ja ich hab mich hier im Forum auch mal umgesehen und wenn da die Rede davon ist,
    dass jemand 1 Minute durch 16tel bei 200 BPM schafft und 10 Leute darauf antworten,
    dass das eh locker gehen muss...


    Ich komm mir dann immer vor wie ein langsamer kleiner Schlumpf in der großen Welt der Drummer hier...


    Und Paddy: Weil wir letztens grad geschrieben haben, der Herr Grohl schafft auch Singles jenseits von 200 BPM
    mit seiner altbekannten Energie ;) Deswegen frag ich mich halt was ich falsch mache.