Beiträge von flökö

    man erkennt es schlecht, allerdings sieht es so aus, als ob du auch in den hohen geschwindigkeiten jeden schlag mehr oder weniger aus dem handgelenk holst. das wird, wenn die geschwindigkeit steigt, zunehmend schwieriger, zumindest geht es mir so. der ausweg heißt bei mir finger control. die dvd ist jojo mayers "secret weapons for the modern drummer".


    Genau das dürfte das Problem sein...
    Ich spiels wirklich aus dem Handgelenk und versuch halt durch lockere Stickhaltung und Rebound zu arbeiten.


    Krieg ich bei der Fingercontrol geschichte dann noch den Punch raus den ich brauche?

    Ich bins wieder mal!


    Da ich schon ethliche Lehrvideos durchhabe und auch schon bei nem professionellen Lehrer war (bin egtl audiodidakt)
    und der mir auch nicht helfen konnte, wende ich mich nun an die Technikfreaks hier.


    Ich habe folgendes Problem:
    Single Stroke Rolls bei 160-170 BPM (16tel) funktionieren ohne große Anspannung.
    Ab 180 BPM wirds dann aber ziemlich verkrampft. Ich meine die Rolls kommen zwar einigermaßen sauber an
    (Tagesverfassung und sicher noch verbesserungswürdig), aber ich spüre halt schon eine ziemliche Anspannung
    in meiner Schultermuskulatur. Also es wird mit der Zeit sehr anstrengend, und wie man sieht geht mir
    in dem Video unten in der Mitte auch mal der Saft aus.


    Hier ein kleines Beispielvideo mit 8tel und 16tel bei zuerst 190 BPM und dann 200 BPM (was ja auf die breite Masse gesehen nicht wirklich schnell ist).
    Wenn man ganz genau hinsieht, sieht man meine Anspannung bei den 16tel Gruppen.


    http://www.youtube.com/watch?v=FYNDRkV4Bww


    Bitte erleuchtet mich, ist das normal, liegts an mangelnder Übung, oder mache ich etwas grundsätzlich falsch und deswegen
    wirds nicht besser. Ich bin für jegliche Kritik offen.

    Hallo Leute!


    Ich bin mal so frei einen neuen Thread aufzumachen weil ich eine ganz spezielle frage habe:


    Wir wollen mit meiner Band Demoaufnahmen selbst machen.
    Dafür will ich:
    - Bassdrum+Toms triggern (mit meinem DTXpress Modul)
    - Snare extra mit Mikro abnehmen
    - 2 Overheads extra abnehmen


    Weiters will ich mit meinen 2 Gitarristen (Bass und Gitarre) die Lieder live einspielen.
    Also noch 2 Kanäle jeweils für Bass und Gitarre.


    Meine frage jetzt:
    Wenn ich das Tascam US 800 nehme mit 6 Eingängen, dann dürfte das doch so hinhauen oder?
    http://www.thomann.de/at/tascam_us_800.htm


    Meine Überlegung war die getriggerten Trommeln mit Klinke ins Interface zu bringen und die restlichen
    Spuren ganz normal mit Mikros in die XLR Eingänge.


    Was noch wichtig wäre ist dass ich dann wirklich 6 Spuren einzeln in den PC bringe um nachher noch was machen zu können.


    Sind meine Überlegungen so machbar und richtig?
    Mir gehts jetzt nicht darum dass ich wissen will ob das Triggern Sinn macht denn das will ich einfach mal probieren und
    es ist in Summe schon um einiges billiger als anständige Mikros anzuschaffen.


    Danke für Meinungen.

    (von der Stadt Wien subventioniert)


    Nunja... das dürfte deine Frage beantworten.
    Ich finds für die Art Musik gar nicht so verkehrt und ehrlichgesagt für ein Demo reichts allemal.
    Wenn ihr mit der Erwartung einer Demoaufnahme ins Studio gegangen seid dann passt das finde ich, auch
    wenn man mehr machen hätte können. Aber er wird jetzt wohl nicht das beste Equipment ausgepackt haben für ein Demo.

    Also ich finds "leiwond" wenn ich das mal so sagen darf.


    Gitarre klingen ein wenig grottig. ich tippe mal auf zu viel Mitten und zu wenig Höhen im EQ
    und ein wenig Raum würde auch gut tun. Meine Meinung.


    Zusammenspielen könnt ihr, so viel kann ich schon mal sagen vorallem weils live eingespielt wurde.
    Ich persönlich finde die Dynamik in den Liedern sehr interessant die man am besten eben so erreicht.


    Zum Liedaufbau, finde ich ebenfalls sehr interessant vorallem weils nicht ein 0815 Aufbau ist sondern
    man beim ersten mal hören nicht mal genau weiß ob jetzt Strophe, Refrain, Übergang etc.


    Mir gefällts vom Stil her sehr gut, ist aber auch genau meine Mucke ;)
    Vielleicht läuft man sich ja mal übern Weg, da die Rockszene in Österreich ja immer überschaubarer wird.

    Song gefällt mir!


    Mix ist sehr unangenehm zu hören mit der Aufsplittung.
    Kick und Bass gehören sowieso prinzipiell immer in die Mitte wurde mir mal erklärt.

    Ja er treibt extremst...
    Mir gefällts auch nicht mehr wirklich nur der Fakt dass er es in dem Tempo noch spielen kann ist schon
    ein wenig Respekt wert.
    Mir persönlich gefällt Grohls Trommelei auch besser, weil er halt kraftvoller rüberkommt vom Sound her, indem er
    es im originaltempo spielt.

    Mir gefällt die Art wie Grohl trommelt (Tempo Sound etc) auch besser.
    Ich finds einfach nur krass wie Castillo beim Trommeln aussieht.
    Weil bei ihm merkt man halt dass er wirklich alles NUR mit Kraft macht und das absichtlich!


    Zu dem Break:
    Das ist einfach Grohls Stil, Bonham Triplets und das einfach in unmenschlichem Tempo.
    Aber ich würde jetzt nicht behaupten dass Castillo das nicht so nachspielen kann.

    Uijeeehhh das "Stierknack", so nennen wir ihn jedenfalls
    in der örtlichen Szene ;) (Zu deutsch Büffelnacken?!)


    Ja umsonst sieht der Typ halt nicht aus wie ein hochgezüchteter Bulle


    Ich war von Kyle Stevensen (Helmet) sehr begeistert letztens live.
    Das Ride stand nur im rechten Winkel wenn er draufhaute.
    Und das 2 Stunden durch.


    Hier noch was krasseres von ihm
    http://www.youtube.com/watch?v=V9QeIxwfBes


    und zum Vergleich Grohl dazu der fast schon etwas "harmlos" wirkt vorallem vom Tempo her:
    http://www.youtube.com/watch?v=8_ajnHQtUyw

    Ja ich werd mich sicher nochmal öfters dransetzen.


    Aber das mit dem covern ist sowieso so ne Sache.
    Weil dass man vermeintlich "einfache" Sachen mit der selben Energie trommelt wie ein Grohl
    oder ein Kyle Stevensen, dazu gehört natürlich auch noch ein wenig mehr Erfahrung und Übung ;)


    Deswegen würde ich NIEMALS ACDC covern ;) Technisch einfach aber man braucht einfach "Eier so groß wie von Bullen" :D

    Danke für deine Kritik.
    Ja das ist bei dem Song nunmal so ;)
    Da muss ich einfach reinlangen, wobei ich sagen muss dass ich sehr viel aus dem
    Handgelenk spiele und dadurch die Unterarme so gut wie gar nicht belastet werden.
    Aber im Grunde hast du recht.


    Ich könnte es natürlich auch ganz cool aus dem Handgelenk spielen aber das macht mir
    weniger Spaß ;)


    Für mich ist das als Rockschlagzeuger mein täglich Brot ;)


    Ok! Tama wird größenwahnsinnig.


    Die Sprechen in dem Video da von einem "perfekt" runden Teil, was sie da eingebaut haben. :thumbup:
    Entweder sie haben das falsche Zeug geraucht oder glauben wirklich, dass sie etwas physikalisch unmögliches
    geschafft haben :D


    Danke für deine Worte, du sprichst mir aus der Seele!