Beiträge von flökö

    Es ist grundsätzlich auch nicht so dass dünnere Becken leiser sind.
    Wie oben schon gesagt wurde.
    Ich habe ein Paiste Dimension Medium Raw 18 als "Hauptcrash".
    Das ist so laut und klingt auch dermaßen nach. Hat auch eine mächtig große Glocke.


    Wie Paddy schon sagte, mit der richtigen Anschlagtechnik kann man reinholzen ohne
    sein Konto überziehen zu müssen.
    Ich hab in den letzten Monaten mal genauer darauf geachtet und könnte auch gar
    nicht mehr anders spielen. Weil mittlerweilen tut mir das selbst weh, wenn ich eine
    junge Metalcombo seh, wo der Drummer auf ein 16 Thin einprügelt und das Becken
    nur mehr am Limit ist.
    Natürlich ist es andererseits immer einfacher beim Material den Fehler zu suchen als
    bei sich selbst ;)

    Wobei Danzig echt das Letzte war an das wir gedacht haben beim Songschreiben :D
    Aber Dankeschön für die Meinungen.


    Das mit den tiefen Frequenzen ist so ne Sache.
    Ich hab den Bass natürlich ziemlich aufgeblasen damit ich Luft nach oben habe.
    Jetzt ists allerdings so, dass sich auf guten Kopfhörern und guten Anlagen das Lied
    ziemlich fett anhört. Und auf dem Rest eben nicht so gut, bzw. fängt es leicht zu
    rauschen und zu dröhnen an. Aber das nehm ich gerne in Kauf.


    Weil ich selbst hörs nur über meine Sennheiser Kopfhörer oder es wird im Auto gehört :D
    Verkaufen kann man sowas sowieso nicht. Ausser vl unseren Hardcore-Fans die sogar
    20 EUR für einen Probenmitschnitt zahlen würden :D
    Mastern is mir noch ein bisschen zu hoch, da kann man viel kaputt machen.

    Danke für eure Meinung.
    Ich habs 2 mal probiert. Einmal mit Klick einmal ohne. Hab dann den zweiten Take genommen weil der etwas flüssiger war.
    Alle anderen haben dann jeweils einzeln drüber gespielt (1-2 Versuche jeweils).
    War ne Sache auf 2 Stunden.
    Diese Aufnahme war gar nicht drauf ausgelegt perfekt zu sein, sondern vielmehr um verschiedenen Verantstaltern
    einen ersten Eindruck von Stil und Können zu geben. ;)
    Ins Studio werden wir wohl demnächst auch gehen.

    Jörn:
    Stimme dir zu, wollte aber egtl nur den Sound beurteilen.
    Manchmal merkt man ganz genau, dass ihr das alles einzeln eingespielt habt und dadurch die Dynamik fehlt.
    Weil du ziehst an und der Rest braucht dann mal kurz um sich aufs neue Tempo einzustellen.
    Daher schätze ich mal dass es auch ohne Klick aufgenommen wurde.


    Kleiner Tipp:
    Spiels zuerst mal mit Klick ein und dann ohne.
    Und dann schau auf Länge der Spur.
    Die, die dann am flüssigsten gespielt wurde, die nimmst du dann, wenn es sich nicht um viel reisst.
    Bei mir sinds häufig 1-2 Sekunden die ich schneller oder langsamer war im Ganzen.
    Ich nehm dann meistens, die Aufnahme ohne Klick weil die flüssiger gespielt ist.
    Bei längerem Spread würde ich noch weiterüben.

    Also ich muss ehrlich sagen, beim Intro dacht ich mir zuerst, dass sich das schon ziemlich professionell anhört,
    aber als dann der Typ zum stöhnen angefangt hat, dachte ich mir ich bin in einem Jay-Z Video :D


    Der Mix des zweiten Tracks ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
    Da schenkt ihr viel Potenzial her vorallem weil man hört dass es gut aufgenommen wurde.
    Nur halt dann im Cubase völlig verwurschtelt :D


    Ich selbst bin jetzt auch nicht der Spezialist (kenn mich halt ein wenig im Cubase aus), aber
    ich stell jetzt mal einen Link rein von einem selbst aufgenommenen Lied von uns.
    Aufgenommen mit Yamaha Interface (kein Firewire) und 2 Mikros (auch das Schlagzeug), damit
    du siehst was mit dem richtigen Mix alles möglich ist:


    http://www.myspace.com/maturemilfs


    Herumprobieren hilft ;) Und hör auf Slolly, der hat mir damals auch schon weitergeholfen ;)

    Also um kurz auf die Problematik Lehrer einzugehen!
    Ich hatte selbst nie Unterricht, da zu teuer für mich. Weil wenn ich Unterricht nehmen will
    dann richtig.


    Angefangen hab ich mit MP3 Player im Ohr und einfach mittrommeln. Dann irgendwann konnte
    ich den Bumm-Tschack und ein befreundeter Gitarrist (Langjährige Banderfahrung) spielte ab und zu mit mir.


    Weiters hab ich mir immer wieder neue Sachen im Youtube oder Lehrvideos reingezogen und das solange geübt bis ich das konnte.
    Das ging so weit, dass ich Nachts nicht schlafen konnte weil ich den Handsatz immer wieder im Kopf durchgegangen bin :D (nicht zu empfehlen).


    Was mir auch viel geholfen hat, ist dass ich mir von befreundeten Drummern abgeschaut habe und auch viel gefragt habe wie und was.


    Das obgligatorische Lufttrommeln war natürlich auch ein Thema bis ich mir dann mal ein Edrum für die WG zugelegt habe.


    Letztens war ich bei einem befreundeten Drummer (spielt seit 20 Jahren mit Studium), rein um zu schauen ob das was ich da mache
    prinzipiell richtig ist ;) technisch gesehen. Und er hatte nur gemeint, dass man das nicht so eng sehen kann und er ziemlich begeistert ist
    wie schnell ich wirklich schwere Sachen gut gelernt habe. Spiele seit knapp 4 Jahren übrigens.


    Also wie man sieht kann man sich das Instrument durchaus selbst lernen und auch Erfolg und Respekt damit ernten. Vorallem weil immer mehr
    "richtige" Drummer zu mir kommen und mich fragen wie das und das geht.
    Natürlich klingt das jetzt ziemlich überheblich was ich hier von mir gebe, aber ich will den Herrn Threadstarter einfach aufmuntern ;)


    PS: Gitarre kann man sich übrigens auch selbst lernen, ein Freund von mir hat vor 10 Jahren angefangen und ist mittlerweilen einer der besten
    Rockgitarristen im Umkreis (hatte auch nie Unterricht).


    Edit: Alle Angaben hier beziehen sich auf die Sachen die ich kann und mich interessieren. Sprich härteres rockdrumming ala Dave Grohl etc.
    Jazz werd ich wahrscheinlich auch nie können bzw. verstehen, habe aber Respekt vor jedem ders kann. Und vl kommt mal die Zeit wo ich
    mich damit mehr beschäftigen werde.


    WEnn ich die Kohle hätte würd ich aber auch definitiv Unterricht nehmen

    Das Problem ist, ihr seit nicht tight!
    Wie wurden die Stücke aufgenommen (einzeln eingespielt oder miteinander.)


    Wenn einzeln dann wärs ziemlich wichtig dass du das mit Metronom einspielst und vorallem sauber.
    Weil sonst hakts schon von anfang an! Und das Schlagzeug und der Bass sollten halt doch eine Konstante darstellen die
    quasi alles zusammenhalten.


    Und nervös brauchst du sowieso nicht sein, ich hab schon schlimmere Sachen gehört ;) Auch von mir selbst als
    ich auf deinem Level war ;)
    Nur würd ich sowas halt nicht ins Netz stellen weil das sollte ja eine Art Werbung sein. Und man merkt halt doch
    dass dich der Gitarrist ungemein mitzieht und egtl du zum Gitarristen spielst und nicht umgekehrt.
    Aber ich bin auch Perfektionist wenns um Aufnahmen von mir selbst geht.


    Zum Thema tight werden gibts nur eines, Proben Proben Proben... dann kommt das mit der Zeit.
    Ihr müsst eine Dynamik zwischen euch Musikern entwickeln, dass jeder auf jeden einwirkt ohne
    nachdenken zu müssen.

    Hi!
    Ich bitte um Meinungen!


    Aufgenommen wurde mit 2 Mikros (Sennheiser irgendwas und Tbone irgendwas)
    und mit einem Yamaha Interface.


    Alles wurde einzeln eingespielt in Cubase SX!


    Meinungen bitte!! Songwriting, Mix, Getrommel...
    Falls es Vorschläge gibt für Mixverbesserungen bin ich für alles offen.


    Won´t get me out:
    http://www.box.net/shared/qu9k195yk3


    Stonehenge:
    http://www.box.net/shared/q5bzensn2q


    Rest in Pieces:
    http://www.box.net/shared/93xa89ljcf

    Du fragst dich warum hier keiner zurückschreibt?


    Nichts für ungut aber ich glaub es gibt wohl wenig was noch belangloser ist als diese Mucke!
    Sicherlich gut gespielt und gut produziert! Keine Frage...
    Aber halt schon 10000 Mal gehört... Und für Sunshine und wir sind alle Freunde - Rock ist es immer schwer
    eine ordentliche kritik zu bekommen.
    Weils halt auf Nummer sicher gespielt ist und daher künstlerisch gesehen uninteressant.


    MEINE Meinung!

    Meine Güte!


    Ist doch nur eine Weiterentwicklung vom Hardcore, meine Meinung nach!
    Weil Metalcore hat für mich immer was mit Bullet for my Valentine zu tun :D


    Wobei übers drumming kann ich nur sagen, Respekt für den ders so sauber hinbringt.
    Für mich persönlich wärs viel zu hektisch!
    Und die triggerKicks sind halt auch für mich auch Katastrophe!


    Aber manchmal doch ganz cool anzuhören wenn sich so Freaks austoben ;)


    Extreme Musik ist das seit 20 Jahren nicht mehr (seit Sepultura) ;)