Beiträge von siktuned

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    der song ist sogar gar nicht soo schlimm

    ich bin eine Mutti, die sich für vieles begeistern läßt und meine Kinder kennen nicht viele, die zuhause so einen Bandlärm machen dürfen, wie meine


    das ist sehr löblich und ich wäre froh wenn mehr Eltern so denken würden wie du...das Erlernen eines Musikinstruments hat großen Einfluss auf die Entwicklung, es gibt Studien, die belegen dass das Gehirn von musizierenden Kindern und Jugendlichen besser und intensiver vernetzt ist, vor allem die Verbindung von rationalem und kreativen Teil deutlich stärker ist...eine rundum gute Sache


    PS: bitte meinen vorherigen Post nicht falsch verstehen, ich wollte dich natürlich nicht persönlich beleidigen und als ahnungslos hinstellen und das x7 ist ein durchaus solides set (als ich damals angefangen habe wäre sowas der traum meiner schlaflosen nächte gewesen) aber wie du schon richtig festgestellt hast, will der verkäufer vor allem geld machen, nicht viele sind auch wirklich so integer und beraten nach den tatsächlichen Ansprüchen des Kunden (das gilt natürlich im übrigen nicht nur für Musikhändler)

    Ich denke es wäre nicht verkehrt mit ihm in einen Musikladen zu gehen und mal was an zu spielen, auch wenn man es dann nicht dort kauft...


    das wird höchstwahrscheinlich zu keinem befriedigenden ergebnis führen...der junge mann hat mit ziemlicher sicherheit keine ahnung, wie ein gutes set klingen kann/muss (erst recht wenn er die letzten jahre auf ner rumpelkiste gespielt hat) und wird sich mit sicherheit rein nach optischen merkmalen richten (pdp x7 ballerburg würde wohl in der engeren wahl landen)


    generell halte ich Musikalienkäufe ohne entsprechend qualifizierten berater für relativ gefährlich, die combo ahnungsloses elternteil und kind mit großen augen ist ein gefundenes fressen für verkäufer, das durfte ich schon mehrfach in verschiedenen Musikläden beobachten

    Taye würde ich nicht kaufen und auch nicht empfehlen.


    da würde mich doch sehr interessieren, wieso?
    ich habe die erfahrung gemacht, dass taye durchaus wohlklingende und gut verarbeitetete instrumente zu guten preisen anbietet


    zum pearl ist alles gesagt worden...gutes set, aber 800 definitiv zu teuer, das vision ist übrigens so etwas wie das nachfolgemodell der session serie, wobei die sessions etwas bessere features hatten, wie zb eine optimount-tomhalterung statt dem jetzt üblichen iss, das session war auch vom neupreis her ein stück teurer als es die visions jetzt sind...bei beiden serien ist übrigens die ahorn-version (smx, vmx) teurer als birke (sbx, vbx) ebenfalls teurer war die session elite serie (slx) von beiden serien gibt es auch eine abgespeckte, günstigere version (sx, vx)


    falls du dich für das pearl entscheiden solltest, bring vorher in erfahrung, um welches modell es sich genau handelt

    Meiner meinung nach ist das eine unlösbare aufgabe...


    Ich bin selbst in mehreren Foren aktiv, größtenteils Fachforen diverser Art und das hier angesprochene Problem besteht in jedem von Ihnen...Meistens sind es tatsächlich neue User, die einfach eine bestimmte Frage haben und sich anmelden um eben diese beantwortet zu bekommen, die Reaktionen sind immer die Gleichen, seien es Hinweise auf die Sufu, unqualifiziertes Zeug, close-votes etc.


    Nichts davon hält allerdings neue User davon ab nach exakt dem gleichen Muster vorzugehen


    teilweise kann man das auch nachvollziehen...selbst wenn der User gewillt ist, die Sufu zu benutzen und das System zu seiner Zufriedenheit bedienen kann (was längst nicht bei allen Inet-Nutzern der Fall ist...) so wird er meist auf eine relativ unüberschaubare Anzahl an Ergebnissen stoßen...dort die richtigen Ergebnisse und Schlussfolgerungen für sich zu ziehen und das unnötige heraus zu filtern schafft nicht jeder, am Beispiel vom DF sind es gerade die Rookies, die sich damit schwer tun


    insofern bleibt einem nur, sich damit abzufinden


    PS: die Idee mit der Kaufberatung finde ich allerdings prima und umsetzenswert

    furchtbar...und auch noch mit ohrwurm-charakter


    witzig finde ich dabei, dass es so einen wirbel zu machen scheint, gerade die einschlägigen weißderhimmelwas-core-hörer schreien am lautesten...darf man sich in dieser szene keine parodie erlauben?


    ...der mix ist handwerklich jedenfalls bestens gelungen

    ich habe in letzter zeit bei pro-mark eine ziemliche streuung feststellen können...asteinschlüsse, teils grobe schleifmuster und offensichtlich junges holz


    meine letzten paare musste ich mir aus mehreren verschiedenen paketen zusammenstellen, von der tatsache, dass jedes paar exakt gematcht wird habe ich auch nicht mehr viel gemerkt, teils hatten die sticks spürbar unterschiedliche gewichte und waren beim anschlagen im ton nicht annähernd ähnlich


    es ist natürlich möglich, dass dies ausreißer waren, aber von einer premium-marke erwarte ich mehr

    Vorsicht!!!
    Der Verkäufer pusht das Ding mit folgendem Namen siwabvb ( 7 ) nach oben!


    wie kommst du zu der Info?


    Das Set ist ein Performer B/B (man sieht es am Badge und an den Holzschichten am BD-Spannreifen) und zwar in der Farbe Black Clouds and Silver Linings...es war mar ursprünglich eine auf 50st limitierte Sonderserie welche als Mike Portnoy Signature beworben wurde, mittlerweile gibt es das Finish aber glaube ich regulär


    btw: die Performer kommen mitnichten alle mit BD-Rosette


    ich nehme an, das alles ist dem VK wohl bewusst und lediglich ein Versuch mehr Kapital aus der Sache zu schlagen

    ein fantastischer Trommler...so viel ist sicher


    das Video aus dem Startpost gefällt mir allerdings nicht so sehr...ich hab es mir mehrmals angehört und entgegen der Meinung einiger ist da durchaus eine klare Struktur drin...Ich finde aber einfach keinen Zugang dazu

    ich kenne die felle nicht persönlich


    aber fame ist die hausmarke vom MS köln, von da her können die sich den UVP sowie den tatsächlichen VK-preis selbst aussuchen


    mein tip: kauf den verlinkten remo-emperor fellsatz...diese sind von höchster qualität und halten wirklich lange, ich benutze die coated-version auf 2 meiner sets schon seit vielen jahren...auch sind diese etwas einfacher zu stimmen als einlagige (gut...einfacher ist relativ, man könnte sagen, sie verhalten sich gutmütiger)

    ...normalerweise wird auf diese art von thread weniger freundlich geantwortet


    liegts etwa am bus und bett-tag ? ;)


    nein, im ernst...weniger input geht schon fast gar nicht...tama-set kann also bedeuten: imp-star oder auch starclassic elite, meinl-becken könnten aus der hcs-serie sein oder auch mb20 oder byzance


    ohne das budget und die ansprüche zu kennen werden hier viele blödsinnige antworten auftauchen...hier ein beispiel:

    Zitat

    wobei ich zu sabian aax tendieren würde aber paiste alpha ist auch nicht schlecht, und von meinl würd ich abraten außer byzance.


    dass auch andere mütter schöne töchter haben (sprich andere hersteller) sei zu erwähnen, die suche zu benutzen wurde auch schon angeraten und vor allem, dass man equipment nicht nach dem aussehen oder dem markennamen auswählt

    die Vorredner haben in allen Punkten recht...du irrst wenn du glaubst, dass du ein solches Set in einem Finish, was auch dir selbst gefällt für unter 1300 € bekommst, die ganze Arbeit die du reinstecken müsstest gar nicht mit eingerechnet


    andererseits ist es schon eine Erfahrung wenn man sich selbst etwas baut...man hat dann einen ganz anderen Bezug zu dem Instrument. Schwer ist es auch nicht besonders...wenn du gegratete Kessel kaufst, musst du tatsächlich "nur" die Hardware dranschrauben und das ganze folieren...wenn man seine Arbeitsschritte gut plant und akribisch vorgeht, ist es zwar zeitaufwendig aber auch für einen Anfänger machbar.


    http://www.stdrums.de/ <-- schau mal hier bei Tips und Tricks, da bekommst du eine gute Vorstellung davon wie das vonstatten geht, auf der Seite kannst du dich auch schonmal vorab über Preise von Kesseln, Hardware und Zubehör informieren...rechne alles zusammen und entscheide dann ob du das durchziehen willst


    aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es macht Spaß zu bauen aber der Aufwand ist nicht zu unterschätzen...