ich würde auf YESS (zwei kraftschlüssige kontaktpunkte am nodal point) umrüsten.
optimal ist das auch nicht, dafür müsste das tom angebohrt werden, was wiederum nicht jedermanns sache ist und auch den wiederverkauf beeinträchtigt. Das ist leider ebenfalls beim TAR von Sonor der Fall, was ja an sich auch eine gute Lösung ist.
was die RIMS angeht, gebe ich dir recht...gerade bei härterer spielweise kippeln die toms ein bisschen. das ist a) nervig und b) sicher nicht optimal für ein langes ausschwingen. Noch dazu kommen dort aufbautechnische Mängel wenn man 2 Toms auf einen DTH montiert hat.
Sehr gut gelöst finde ich das aktuelle Starcast von Tama...dazu muss man allerdings auch die Spannreifen wechseln, was insgesamt ziemlich teuer wird