Beiträge von siktuned

    Hi,


    bei der Digi9652 ist kein MIDI vorgesehen, es lässt sich auch leider nicht per Expansion Board nachrüsten, du wirst also nicht um eine Neuanschaffung herumkommen...siehe auch hier: http://www.rme-audio.de/old/hammer/d9652.htm


    das Fireface UC, welches Matz vorschlägt ist in der tat hervorragend, leider nicht ganz billig...aber wenn du was gescheites haben willst ist das insgesamt preiswert


    Du brauchst allerdings einen FireWire Anschluss, eine solche Karte (PCMCIA oder PCIe) ist aber günstiger als die Lösung vom Muliface


    rot= Unsinn :rolleyes:

    Kleine Pimmel und so...


    ymmd :thumbup:


    so unterhaltsam diese weitere Runde Mortal Kombat auch sein mag, was hat das Ganze mit Samsun Cymbals zu tun? Und warum muss der geneigte Leser, der tatsächlich etwas über besagte Becken erfahren möchte, den ganzen Mist lesen, der hier auf den letzten beiden Seiten steht?


    damit meine ich im übrigen nicht nur madmarians Aussagen


    wir vllt. mal Zeit, dass die Moderation dem Ganzen hier einen Riegel vorschiebt

    Solche Aussagen sind m.E. sehr herablassend für jemanden, der an Kompetenz dem Bilde Bohrs - so vermute ich - wahrscheinlich nicht gleichkommt..


    Das ist doch gar nicht der Punkt...MvBs Kompetenz ist nach so vielen Jahren in der Szene völlig unbestritten, wer einen seiner Workshops besucht hat wird das sicherlich genauso sehen. Er lässt diese Kompetenz aber zu oft in seinen Artikeln vermissen und arbeitet statt dessen mit den immergleichen Floskeln, dabei ist es faktisch egal um welches Produkt es sich handelt. Das hat m.E. nichts mit objektiver Berichterstattung oder "Fachpresse" zu tun sondern ist offensichtlich reine Werbung. Das sollte man bedenken wenn man für den nächsten Kauf einen solchen Artikel zu rate zieht.


    Das gilt selbstverständlich nicht nur für D&P oder MvB im speziellen

    Es sollte doch jedem klar sein, dass solche Zeitschriften ein reines Marketinginstrument der Hersteller sind


    ...oder hat jmd. schonmal auch nur einen einzigen negativen Bericht gelesen?


    Selbst der billigste Schund klingt dann knackig, voluminös, offen usw.


    Warum soll man 5 € und mehr zahlen um sich mit versteckter werbung gepaart mit offensichtlicher Werbung (mittlerweile jede 2te Seite und mehr...) berieseln zu lassen?

    zu dem Stoff an sich kann ich freilich nichts sagen aber für meine Begriffe ist das schon sehr unseriös präsentiert


    ...ich fürchte allerdings, der junge Südafrikaner hat das nicht alleine zu verantworten

    nein, ich will nicht streiten...


    nur ist die eigene Warnehmung natürlich IMMER subjektiv...selbst wenn man sagen würde, ein Justin-Becken klingt objektiv grauenhaft, wäre es so nicht richtig denn dieser Eindruck entsteht allein aus subjektivem Hörvermögen, Erfahrung mit Konkurrenzprodukten und nicht zuletzt dem eigenen Geschmack


    Ich gebe dir insofern Recht, dass die teuren Z-serien auch in meinen Ohren nicht grausam klingen...grausam finde ich hierbei die aufgerufenen Preise, was mich zu der Konkurrenz treibt, die (Achtung: total subjektiv) mindestens genauso gute wenn nicht gar bessere Produkte zu faireren Preisen bietet


    Das gute an dem Ganzen ist doch, wir sind nicht mehr in den 70ern und müssen uns nicht allein zwischen P und Z entscheiden

    nun, da könnte durchaus was wahres dran sein...


    nicht umsonst sind moderne Z-becken im Sound ihren älteren Pendants unterlegen...das ist sicher nicht nur meine Meinung


    ich habe neue Ks gehört, die wie Müll klangen und nicht einmal den Vergleich zu einem Stagg DH oder ähnlichem standgehalten hätten...andersherum habe ich kaum eines gehört, von dem ich sagen würde: ja...das isses


    ist sicher subjektiv aber so geht es vielen befreundeten drummern, viele haben komplett auf die günstigen und soundtechnisch oft unglaublich guten türken wie bosphorus, turkish, istanbul etc. umgesattelt und wollen auch nicht wieder zurück...


    meiner Meinung nach lebt big Z nur noch von seiner Reputation weil viel zu viele sich von dem großen namen beeindrucken lassen, Innovationen, wie sie bei fast sämtlichen Konkurrenten feststellen lassen bleiben einfach aus oder sind auf halbgare, miserable versuche beschränkt (siehe gen16...)

    nicht zuletzt vom Aussehen her, scheint es eine direkte Konkurrenz zum Yamaha DTXM12 zu werden


    was mich interessieren würde, ist wie sich beide Geräte im Vergleich schlagen (gerne auch im Vergleich zum SPD-S) zumal das Roland-Produkt rund 100 € günstiger zu sein scheint


    (Dass es das e-drum-Rad nicht neu erfinden würde, war von vornherein klar...)

    Hi,


    vielleicht solltest Du die snare zurückgeben. Sagst Du, sie gefällt Dir nicht.


    Steve


    sag mal, bist du sowas wie der Forentroll vom Dienst oder ist das der 2t-Account von jmd. der auf eine seltsame Art und Weise versucht, hier die Leute zu bespaßen?


    hab ich mich schon öfter gefragt bei deinen posts ?(

    Jetzt wurde mir aber gesagt, dass die Pearl MMP baugleich mit der DC-Snare ist


    http://www.pearldrum.com/Produ…ture/Dennis-Chambers.aspx


    http://www.pearldrum.com/Produ…asters-Premium/Maple.aspx


    Der Kessel ist identisch...das ist der wohlbekannte (und sehr gut klingende) MMX-Kessel 4ply mit Rerings (MMP ist so gesehen die Nachfolgeserie)


    wenn du es also etwas günstiger haben willst, schau dich doch einfach nach MMX-Snares um, die gibt es oft als Neuware (New Old Stock) hier zB: http://www.ebay.de/itm/Pearl-S…4aac69717a#ht_2622wt_1163

    Hey Leute,


    nach dem diese Gerätschaften auf der diesjährigen MuMe präsentiert wurden, waren einige (ich auch) ja doch ganz angetan vom Konzept...leider waren brauchbare Soundfiles damals Mangelware und auf der Messe selbst hatte man auch nicht unbedingt die Möglichkeit, sich ein umfassendes (Hör)bild zu machen, einfach aufgrund des ständigen Lärms und Andrangs...


    Glücklicherweise hat dann Big Z sich einen seiner Top-Endorsees geschnappt und ihn zu einem Promo-Video überredet (gezwungen?)...durchaus umfassend und informativ


    Ich möchte es euch natürlich nicht vorenthalten...


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Meine Meinung zum Sound: schaut euch einfach die Kategorie an :whistling:


    lG

    Ich hab mal vor einiger Zeit ein Interview mit Billy Sheehan gelesen (seines Zeichens Godfather of Bass) und er vertrat dort die Meinung, dass sowohl der Drummer sich was von seinem Bassisten zeigen lassen sollte als auch umgekehrt...Seiner Meinung nach hilft das gesteigerte Verständnis vom Instrument des Kollegen, besser miteinander zu musizieren


    ...der Mann hat Ahnung, so viel ist mal sicher :)

    hier noch etwas aus der Fraktion...


    man beachte den Namen...sowohl der Band als auch des Songs :huh:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    also ich versteh nur boy boy brie brie broooooh