Beiträge von siktuned

    nimm die, sei glücklich und zufrieden und geh schnell weiter üben ...


    meiner Meinung nach solltest du den Rat beherzigen und zuschlagen...


    warum?


    1. es gibt wohl keine snare die so universell einsetzbar ist wie eine 6.5er Suse/Supra
    2. Zustand ist wirklich gut
    3. Preis ist absolut fair (und nebenbei fast die hälfte der degrasso)
    4. falls du doch nicht zufrieden sein solltest (warum auch immer) kannst du sie leicht für den gleichen kurs wieder loswerden, die teile sind gefragt


    einziger Nachteil an der Suse ist die zuweilen nervige Parallelabhebung, ein Resowechsel kann da schonmal dauern (aber mal ehrlich, wie oft wechselt man das Snare-Reso?)

    Das Zitat ist aus meinem Post von 2007 - und auch 2011 hält dieser Hocker immer noch ohne Einbußen bei Sitzkomfort und Stabilität!!!!


    ich besitze 2x das kleinere Modell (HT530) mit Stoffbezug in Sattelform...funktional und komfortabel, auch nach mehreren Jahren nix dran auszusetzen, preislich glaube ich so um die 170 € (der 730 ist auch spitze, war mir aber im Direktvergleich etwas zu teuer)

    midikabel kaufen --> midi-out des drummoduls mit midi-in des interfaces verbinden --> bei FL unter options/midi settings den entsprechenden input aktivieren (enable) --> ad in freien kanal laden und los gehts


    zum verständnis: um einen software-sampler zu triggern musst du ihm steuersignale senden und keine audiodaten, diese signale werden beim anschlagen der drumpads vom soundmodul generiert und per midi weitergeleitet. die sample-software interpretiert die signale und ordnet diesen sounds aus der datenbank zu.

    Ruhig, Brauner.
    Das wollte ich doch damit sagen. d.drummer, es ist ja toll, dass dir dein Euipment gefällt und du komplett zufrieden bist.
    Allerdings kannst du nicht sagen, dass deine Becken alle anderen in den Boden stampfen und es nichts besseres als Kirchhoff Schlagzeuge gibt.
    Denn mir gefallen zum Beispiel meine Paiste Bleche viel mehr als deine Saludas. Genau wie meine Ludwig Kessel für mich viel besser klingen als deine von Kirchhoff.
    Und das ist auch gut so. Wär ja blöd, wenn wir alle das gleiche hätten. ;)


    oh, ich bin ganz ruhig...keine sorge


    aber ich tue mir schwer damit, deinen obigen text als quintessenz von "Dabei klingen deine Saluda Becken doch richtig beschissen, d.drummer?" zu verstehen...liegt sicher an mir, bin ja auch schon älter ;(


    davids meinung mag zT wenig fundiert sein, dies zum anlass zu nehmen (und seine vorgeschichte zu kennen), noch weniger fundiert darauf zu antworten zeugt von wenig geistiger reife


    ...ist nur meine meinung :whistling:

    ...und schon geht der beidseitig unqualifizierte meinungsaustausch weiter


    dass gewisse leute immer noch nichts aus davids galleriethread gelernt haben zeugt von einer gewissen kognitiven minderleistung...und das ganz ohne körperlicher oder geistiger beeinträchtigung


    good job, weitermachen :rolleyes:

    naja...ich hab einige BMs angespielt und fand die OK aber halt nicht besonders...Massenware ohne erkennbare Eigenständigkeit, was, wie gesagt, nicht schlecht ist aber es fehlt eben das gewisse etwas, dass den Supras diese unglaubliche Popularität eingebracht hat


    Was die BB angeht, so meinte ich ursprünglich auch den Gebrauchtkauf, auch wenn man diese Modelle nicht so häufig antrifft wie Supras, die Neupreise sind durchaus happig, da gebe ich dir Recht

    also ich an deiner stelle würde einfach mal nach einer 14x5er oder x6,5er Supraphonic oder Supersensitive ausschau halten


    gebraucht gehen die für 300-400 € in gutem Zustand


    oder ein Paar Euronen drauflegen und gleich ne Black Beauty kaufen

    ach herrje, wo soll ich nur anfangen...


    Dass deine Spur vorhersehbar und manchmal (oft) wenig tight ist, weißt du wahrscheinlich selbst...dennnoch ist das Schlagzeug noch mit das beste an der Aufnahme...


    Die Parts mit Zerre klingen noch einigermaßen, wahrscheinlich weil man da den blödsinn nicht so gut raushört, den euer gitarrist da veranstaltet...ganz ehrlich, ich hab mir die aufnahme gerade nebenbei angehört und als der erste "clean"-part kam, dachte ich, mein verstärker wäre irgendwie kaputt bis ich realisiert habe, dass das teil des songs ist...so einen schlechten übergang habe ich glaube ich noch nie gehört und der part selbst ist auch ziemlicher käse, passt überhaupt nicht zum rest des songs...davon ab spielt der gitarrist GROTTENSCHLECHT, anders kann ich das leider nicht ausdrücken


    beim sänger wird es wenig besser...die obligatorischen Shout-parts gehen noch ganz gut aber der clean-gesang ist ne katastrophe, ich hab das gefühl, er hat nicht einen ton getroffen...


    das schlimmste in meinen ohren ist allerdings die aufnahme selbst...das hört sich alles dermaßen matschig und furchtbar an, da sind die meisten DIY-aufnahmen hier im DF um welten besser...ihr habt da nicht wirklich geld für bezahlt oder? Wenn ja, dann würde ich nochmal ein ernstes wörtchen mit dem verantwortlichen wechseln...


    sorry, dass ich keine besseren nachrichten für dich habe, aber das ist in der tat meine ehrliche und weitestgehend wertefreie meinung


    ihr habt noch einiges an arbeot vor euch wenn die EP jmd. dazu bringen soll, sie zu kaufen oder euch zu buchen