Beiträge von siktuned

    ich weiß ehrlich nicht was ich von dem kerl halten soll


    einerseits blitzt da schon ab und zu was verdammt gutes durch andererseits erinnert der mich auch unweigerlich an masakerr...apropos, wäre der nicht mal ein kandidat, der hat sicher zeit und so ein "Dream Theater extreme syncopation mix" wäre schon was ;)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ihr habt beide recht mit euren Aussagen...aber vllt ein ganz dummes gegenbeispiel:


    welches E-piano klingt wie ein echtes klavier und lässt sich auch exakt so bespielen? Und dass dafür teils genauso happige preise verlangt werden wird ja auch keiner bestreiten...wie kommt es dann dass sich dort keiner aufregt? Sind pianisten nicht so verwöhnt wie wir oder haben sie einfach gelernt, dass ein elektrisches instrument niemals ein akustisches ersetzen kann?


    das lässt sich übrigens genauso auf e-gitarren, controller für blasinstrumente usw. übertragen...you name it ;)

    exakte lautstärkeverhältnisse sind natürlich schwer zu beschreiben aber du kommst dem sound schon recht nahe wenn du mit drumsticks auf einem ledersofa rumhaust, so dämlich sich das anhört...aber in etwa so hören sich die nicht umgebauten alesis-pads an


    noch schlimmer finde ich im übrigen die surge-becken...die hören sich etwa so an als würde man auf einem tisch spielen oder auf einem a-becken, welches jmd. mit 2 händen festhält

    soweit ich weiß, ist das Mars Pro komplett aus Maple, von da her solltest du toms aus der Pro-M-Serie gut nehmen können


    das M-Birch was du verlinkt hast ist zwar aus Birke aber ich würde so einiges drauf wetten, dass du (und so manch anderer) den unterschied in einem blindtest nicht hören würdest


    das gilt im übrigen erst recht für 10x8 vs. 10x9...wer da einen unterschied hört, hat entweder ein absolutes gehör oder er redet sich was ein

    Davon ist die gesamte Drumindustrie (nicht nur Roland) wohl noch eine Dekade entfernt.


    das sehe ich nicht so...klar, wenn man ein edrum mit einem adrum vergleicht, ist das sicher richtig...dynamikverhalten, rebound, versch. soundzonen etc...wenn man ein edrum aber als eigenes instrument sieht, diese meinung vertreten viele, die längere zeit mit den teilen zu tun hatten (ich auch...), dann ist das schon ziemlich gut, was sich mit so einem roland-set alles anstellen lässt...siehe zB hier:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    ich finde, schlechtes triggerverhalten kann man dem teil in dieser demo nicht unterstellen oder? ;)

    ich meine, man kann bei dieser ganzen preis-diskussion nicht außer acht lassen, dass die td-20-pads eine tolle bespielbarkeit haben und nahezu perfekt triggern...klar ist das ne stange geld aber was kostet ein A-tom (<-- ;-)) aus einer gehobenen klasse, da gibts durchaus hersteller, die das doppelte für eines in der größe verlangen und so viel technik und know-how steckt da auch nicht drin

    du könntest den "Kugelhalter" (hoffe du verstehst was ich meine...) aufschrauben, an meinem classic maple ist die aufnahme mit 4 inbus-schrauben verschraubt (ich meine die artist-tomhalter sind die gleichen)
    und dort ein stück moosgummi oder etwas in der richtung unter die kugel legen und wieder zuschrauben, damit sollte sich das problem erledigen...so etwas hatte ein schüler von mir an seinem superstar, da hats geholfen

    das wort "echtzeit" kannst du im zusammenhang mit vsti und controller (egal ob triggerpad, midikeyboard, guitar2midi oder sonstwas) vergessen...selbst in optimaler umgebung (abgespecktes OS, schnelle hardware usw.) erreichst du kaum latenzwerte die besser als 10ms sind wenn mann alle faktoren mit einbezieht...realistisch sind eher werte um 15-20ms

    also bullshit würde ich das nicht nennen...


    es ist nunmal fakt, dass ein solcher taster anders arbeitet als ein trigger-pad, ob er jetzt von zoom, millennium oder was auch immer ist, und davon lassen sich nunmal keine ohne umweg an das pp anschließen, auch das ist fakt...von dem spielgefühl eines kickpads ist jeder dieser schalter meilen entfernt...

    du hast leider recht, an das performance pad lassen sich nur schalter anschließen, keine trigger


    ziemlich blöd und ein deutliche verschlechterung gegenüber dem control pad, siehe rückseiten:


    PP
    http://www.alesis.jp/products/…ncepad/images/AL019_2.jpg


    CP
    http://www.djkit.com/images/products/controlpad_back_lg.jpg


    entweder du besorgst dir also letzteres, wobei das wiederum keine eigenen sounds hat oder du verbindest einen der internen trigger mit einer klinkenbuchse an der du dann ein kickpad anschließen kannst, hier die anleitung dazu: http://www.edrums.info/dd_55_1.htm


    mit diesen schaltern als kickpad wirst du nie annehmbare ergebnisse erzielen, das speilgefühl unterscheidet sich einfach zu stark von dem gewohnten bewegungsablauf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    irgendwie muss ich unweigerlich an das hier denken:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    :P


    ...ich fände roddy toll, da könnte er mal zeigen was er wirklich drauf hat fernab von dem ganzen extrem-geballer

    Megadrum + Superior Drummer


    :D machen wir uns nix vor, jeder e-drummer, der nicht gerade viel auf bühnen unterwegs ist und daher die ausfallsicherheit und einfachheit eines geschlossenen systems mit soundmodul braucht, landet irgendwann zwangsläufig bei einem vst-basierten set...die preise für die software und peripherie sind moderat und einen halbwegs modernen laptop oder heimcomputer hat ohnehin jeder...belohnt wird man mit einem sound, den kein noch so teures modul liefern kann


    ich würde mir das an deiner stelle überlegen, die kosten für trigger i/o, addictive drums und ein brauchbares audio-interface dürften bei einem gebrauchtkauf rund 300 € betragen

    technisch gut, keine frage (mit einigen abzügen in der b-note...teilweise bist du doch ein stück neben dem takt unterwegs...)


    passend oder songdienlich ist natürlich was anderes aber du schreibst ja selbst, dass das so gar nicht gewollt war, von da her :thumbup:


    ich würde mir dennoch wünschen, dass du bei dem groovigen spiel bleibst, welches du in deinen vorherigen videos demonstriert hast...diese technik-demos sind schön und gut aber für den song letztendlich irrelevant, auch wenn man noch so gut hacken kann (wie zB der typ aus dem drumoff-video in deinem galeriethread)


    ...und ich finde dass dein sound schlechter geworden ist, gerade die snare will mir so gar nicht gefallen, liegt das an verändertem aufnahmeequipment oder hast du noch was anderes gemacht?

    ...diese herren hier jedenfalls nicht ;)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    wer noch mehr von so etwas hat, immer her damit ;)