Beiträge von siktuned
-
-
jaja...legend in innovation
iron cobra, silverstar...alles sehr innovativ
-
dürften wohl die teuersten nudelsiebe der welt werden
preise stehen zwar noch nicht fest aber ich meine irgendwo was um die 800$ für das grundpaket (HH, Cr, Rd, DSP-Controller) gelesen zu haben, finde den link aber gerade nicht
hier noch ein link zu funktionsweise und klang (in meinen ohren ziemlich grausam...ist aber auch ein vorserienmodell, vllt geht da bei marketeinführung mehr...) http://www.youtube.com/watch?v=v9G4_GZ_zk4
-
tatsächlich sind die gen16 eigentlich akustische becken, die durch die löcher extrem leise sind...
der klang wird dann von omnidirektionalen mikrofonen unter den becken abgenommen und in ein DSP-modul geleitet in dem dann der eigentliche sound modelliert wird
-
was dir hat jmd. 3 mal in den mund gespritzt???
...*kotz*
-
meinl mb20
außer für metal für nix sonst zu gebrauchen wie ich finde
falls das zu teuer ist, auch mal die anderen mb-serien anschauen...allesamt nicht für feinere musik gemacht
-
nun, da der verkäufer die gewährleistung nicht explizit ausschließt (die berühmte ebay-floskel...) kann man wohl davon ausgehen, dass er selbst die 8 jahre garantie vergibt...
juristisch wäre das durchaus haltbar
da sieht man mal (und das sieht man auch am rest des angebots) dass manche leute besser die finger von der bucht lassen sollten...
-
nun, die untere mittelklasse ist wohl das am härtesten umkämpfte segment auf dem trommelmarkt und die firmen müssen jeden cent 2mal umdrehen, da ja auch mittlerweile bekannt sein sollte dass so ein schlagzeug auch mal ein leben lang halten kann wenn man es pfleglich behandelt und damit für viele gar kein neukauf mehr infrage kommt...
was tut man also: man spart ein (keine diecast-hoops, billigeres mounting-system, single lugs usw.) um gewinnmargen zu erhöhen und dem kunden das eig. schlechtere produkt als innovation zu verkaufen
bei tama wird dann aus high-tension double-lugs, low-mass single lugs und aus mehr punch durch diecast, mehr resonanz durch triple flanged...ob es tatsächlich so viel am klang ändert sei mal dahingestellt (ich verweise hier mal auf den vergleich von oliver stein...sehr aufschlußreich...)
um es kurz zu machen: das ist marktwirtschaft
-
der typ groovt aber hallo :O
und der sound ist absolute spitzenklasse
-
bei mir ist bei ca. 8-10ms Schluss.
sprechen wir hier von der reinen Audio-Ausgangslatenz? wenn ja dann ist das, mit verlaub gesagt, ziemlich mies...
-
ihr habt jetzt aber nicht wirklich gedacht, dass ihr das zeug zu dem preis bekommt oder?
shopsystem hin oder her...am anderen ende sitzt immer noch ein mitarbeiter der die bestellungen bearbeitet...
-
Apple baut eh die besten Rechner!
rund 90% der verbauten Komponenten kommen von Zulieferern die genauso kunden beliefern, die hardware für win-systeme herstellt, seit der umstellung von powerpc-architektur auf x86 unterscheidet sich ein mac technisch sogar kaum noch von beliebigen anderen heimrechnern
der Marktanteil von MacOS beträgt weniger als 10%
...die anderen haben nur noch nicht begriffen, dass ein Mac so viel besser ist...ja ne is klar
-
Zitat
Du kannst übrigens nicht auf die 29€ bestehen, das geht
laut Gesetz nicht.richtig, der kaufvertrag kommt nämlich erst zustande wenn die gegenpartei dein angebot (den warenkorb) akzeptiert
...leider nur ein tippfehler
-
da war der azubi wohl besoffen
http://www.justmusic.de/item/1…217/paragon-14-hihat.html
...für den preis - KAUFEN!
-
tja...leider hat schon irgendein horst drauf geboten anstatt es direkt zu kaufen...
könnte ja sein, dass man es für 100 € bekommt...ich fasse es nicht wie verflucht dämlich manche leute sind
-
Warum? Was ist an einem Apple-Rechner mit Windows schlechter als einem anderen Rechner mit Windows?
du weißt aber schon, dass so ein computer nicht nur aus mainboard und cpu besteht...selbst wenn diese win-kompatibel sind, muss es noch lange nicht heißen dass der rest der da so verbaut ist, es auch ist...
-
wenn du nen mac kaufst, dann mach macOS drauf (bzw. lass es drauf) ein aufspielen von windows ist zwar nicht mehr unmöglich seit apple intel-hardware verbaut, bleibt aber immernoch ein kompromiss...
man kann mit beiden varianten gute latenzwerte ereichen, es kommt mehr auf die sonstige peripherie und die treiber an, die audio-latenz ist nur einer von vielen faktoren, die eine gute oder schlechte gesamtlatenz ausmachen...
-
"DBS 2016X Designer X-Ray 20x16 Gong Drum w / 2 bis 400 Serie Geschlechtskrankheiten. für die Montage"
Nun, dass da mal wieder die Nigeria-Connection am Werk ist, ist ja klar...
Klar ist auch, dass irgendein automatischer Übersetzter dieses Malheur zu verantworten hat...
Aber was um Himmels willen hat er denn da mit Geschlechtskrankheiten übersetzt? DAS interesseirt mich brennend :?
-
es ist ja so, dass das silverstar die superstars mit den Standardkesseln ablösen wird (die hyperdrive superstars bleiben...)
böse zungen könnten da behaupten, das die silverstar-kessel aus den gleichen kesselpressen kommen wie die der auslaufenden superstars...und dann noch das gleiche holz...
ferner könnte man auch davon ausgehen, dass die superstars jetzt in der nächsten zeit günstiger gehandelt werden, da auslaufmodell und so (...siehe sonor forceX007-reihe)
...persönlich würde ich dir dazu raten den gebrauchtmarkt im auge zu behalten, vllt fällt ergibt sich da ein starclassic birch oder performer...die gehen zu guten preisen weg und sind dem superstar überlegen
-
ob jetzt einen Audio-Receiver mit Boxen oder sowas...wo ist da der Unterschied?