Beiträge von scarlet_fade

    Also ich habe 17",18", 2* 19" und 20" aus der 2002er Serie, allerdings als Thin Crashes.


    Die Abstufung vom 18er zum 19er finde ich sehr schön, der Lautstärkezuwachs ist eher marginal, bis kaum auszumachen. Die "normalen" Crashes habe ich in genannten Größen auch mal gespielt, und soweit ich mich erinnern kann war das da ähnlich wie bei den ThinCrashes...

    Zitat

    Original von McEx
    also 16qm: 80 € + 35€ Strom
    20qm: 105 € + 35€ Strom


    Das Problem ist, dass ausser mir keiner von den Anderen neben der Schule Geld verdient, daher wird es schwerer die Miete zu bezahlen.


    Das sind für jeden 5€ mehr im Monat....
    Also einfach einmal weniger zum McDo gehen.... tut dann auch der Gesundheit gut :D

    Zitat

    Original von Hochi
    Wie Enzi schon richtig geschrieben hat: du solltest darauf achten, dass die Thin Crashes mindestens 18" groß sind.


    Zustimmung.


    Ich spiele Paiste 2oo2 Thin Crashes ind den Größen 18"/17"/19"/19"/20" (f.l.t.r.).
    Musikalisch beweg ich mich irgendwo zwischen MelodicRock und MelodicMetal. Keinerlei Probleme, die Dinger funktionieren einwandfrei...

    Zitat

    Original von Assi
    Das komplette Rack mit einer 1,7 m Stange, zwei 1,4 Meter stangen und 4 Füßen hat mich inkl. Klammer 267,00 Euronen gekostet und ist genau so stabil wie die handelsüblichen Racks.


    Aber hallo, das ist ja mal echt superbillig im Vergleich: click.


    SCNR :D

    So, auch von mir was zu Stuttgart...


    Um Welten!!!! besser als bei der Crush-Tpur wo ich sie letztes mal sah.
    Lang nicht so gut wie beim ersten mal (war 94 oder 96 bei Rock im Park).
    Setliste fand ich eigentlich recht cool. Viel altes Zeug.


    wild in the streets
    raise your hands
    i'd die for you
    born to be my baby


    Lay your hand's on me hat leider gefehlt....


    Opener war "last man standing" vom aktuellen Album, und ich dachte "Oh Gott! Die fangen ja schon mit ner lahmen Nummer an!" Dann direkt "you give love a bad name" und Mister Bongiovi danach total außer Atem.
    dann ging's aber richtig los, und die haben den Wasen ordentlich gerockt.


    Allerdings werden sie nicht jünger. "Living On A Prayer" und bei den meisten hohen Stellen hat er das Mic Richtung Publikum gehoben.


    Highlight der Show für mich GAAANZ klar, als Richie Sambora "I'll be there for you" gesungen hat. Für mich schlicht und ergreifend der um ein vielfaches bessere Sänger...


    Im großen und ganzen war's aber ein sehr toller unterhaltsamer Abend!

    Jaded Heart - Larger Than Life (Backstreet Boys)
    Jaded Heart - Easy Lover (Phil Collins)
    At Vance - The Winner Takes It All (ABBA)
    Talisman - Frozen (Madonna)


    und weit über allem:


    Ingrid Malmstein - gimme gimme gimme (ABBA)
    mit Mr. Cozy Powell on drums. unglaublich....

    Zitat

    Original von Marc
    Drummers Institute hast du halt den Vorteil dass du einen Intensivkurs machen kannst, der 1 Jahr dauert. und dann bist du halt wirklich alle Tage dort.
    Im Drummersfocus hast du 1 x die Woche unterricht, und du musst halt selbst üben.


    Also auch beim Focus kannst du zweimal in der Woche zwei Stunden nehmen, oder jeden Tag eine.... kommt ganz auf deine finanziellen Mittel an.
    Und selber üben ist tausendmal wichtiger als die Wahl der Schule.


    Zitat

    Original von Marc
    Richtige Berufschencen hast du vielleicht wenn du ein Konservatorium oder Ähnliches machst.


    Viel wichtiger als das ist, dass du kein Arschloch bist. Du kannst der beste Drummer der Welt sein, aber wenn du ein Arschloch bist bekommst du keine Jobs.


    Was will ich damit sagen?
    Die Wahl der Schule ist zweitrangig. Es kommt einzig und allein auf den Draht zwischen dir und dem Lehrer an, und was DU selbst aus dem dir gezeigten machst...

    Hab sie schon zweimal live gesehen.


    Einmal ich meine 96 oder so bei Rock Im Park (war damals noch in München), und das zweite mal so 2000 rum in Nürnberg. Fands jedesmal sehr geil. Sehr coole Show, nur 2000 hat man gemerkt, das Herr Bongiovi langsam alt wird. Die hohen Sachen hat er nicht mehr gebracht, bei "Living On a Prayer" hat er das Mic mehr ins Publikum als vors Maul gehalten usw... Dennoch grandiose Rockshow.
    Jetzt geh ich wieder nach Stuttgart, und freu mich überhaupt nicht darauf. Hab ein paar Livevideos gesehen, die mir völlig die Vorfreude rauben. Total verweichlichte Show, irgendwo halb Backstage steht ein zweiter Keyboarder versteckt, genauso wie ein weiterer Gitarrist...


    Hoffentlich war das nicht das Setting für diese Tour....


    Was hat das mit der Frage zu tun???


    Ahh, ich sehs.... NIX!!

    Ich hab den genannten Beater glaube ich, ist auf diesem Bild aber leider nicht so gut zu sehen:



    Ich find ihn komisch. Ist zwar schonender zum Meshhead, der Rebound ist aber relativ stark...


    Momentan isser wieder nicht dran...

    Iceman, bitte erstmal nachdenken bevor du hier Binsenweisheiten raushaust.


    Matze frägt nach nem ziemlich konkreten Sound, und du bietest hier drei Schnarren an, die drei völlig unterschiediche Baustellen sind.


    Gegossener Alukessel, dicker Ahornkessel, "normalstarker" Eichenkessel.
    Unterschiedlicher können die Modelle kaum sein, und unterschiedlicher können daher die erzielten Sounds auch kaum sein. Aber alle drei sind geeignet?


    Worauf beziehst du dich bei deinen Tipps??