Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von TheK
    Gefällt mir auch echt gut, nur dieses sinnlose SlipKnot Tattoo müsste nicht sein, finde ich!


    Warum?
    Der Typ ist Slipknot-Drummer, das ist seine Signature-Snare und das Logo seiner Band. Wenn er's drauf haben will ist es doch sein Sache.


    Außerdem stehen dann die Kids mehr drauf und die Trommel lässt sich besser verkaufen ;)

    Zitat

    Original von DrummersService
    die tomhalter sind absolut indiskutabel das ist richtig,


    Danke!


    Zitat

    Original von DrummersService
    was allerdings die restliche hardware anbelangt kann ich keine mängel oder sonstiges von mir noch von kunden weiter geben


    Nochmal für alle, bevor ich noch von den Herren von BOT ne Unterlassungsklage wegen übler Nachrede bekomme:
    Ich sage nicht das die RMV-Hardware qualitativ schlecht ist. Kann mir kein Urteil bilden, da ich sie nie benutzt habe. Ich habe sie aber gesehen, angefasst und begutachtet, und daher kommt meine persönliche und äußerst subjektive Meinung, dass sie beschissen ausschaut.


    Ich glaube ich drück mich manchmal nicht präzise genug aus :O

    Achso, und bevor du mir jetzt vorwirfst ich würde nur so reden weil ich überzeugter Pearl-Spieler bin:


    Der BC-2000 ist ein übles Gerät. Vielleicht praktisch, sieht aber noch schlimmer aus als die hier genannte RMV-Hardware und ist noch dazu viel zu schwer.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Immerhin hast dem Rest offensichtlich zugestimmt. Allerdings hast du nur und ausschließlich auf die Hardware Bezug genommen. Nach der Fragestellung von Awake ist er denk ich eher an Meinungen zu Klang und Qualität interessiert. Ich frage hier an Awake, hast du mit dieser Frage primär auf die Hardware oder eher auf Klang und Qualität gezielt?


    Und ich soll nicht so kindisch sein :rolleyes:


    Aber ich hör jetzt lieber auf bevor sich noch jemand in seiner Ehre verletzt fühlt weil ich etwas gegen RMV gesagt hab...

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    weisst du wo noch Eine von diesen Pete York snares steht? Im Musicshop in München:D


    Und ich weiß wo noch eine hinkommt....


    Ist ja ziemlich ähnlich zu meiner Mahagony, die hat zwar andere Lugs, und ein wie ich finde schöneres Finish, aber den gleichen Kessel.
    Hab hier leider kein Bild von ihr...

    @KSA


    Ich hatte doch nirgends, außer bei den Tomhaltern, die Qualität bemängelt. Kann ich auch nicht, da ich sie nie getestet hab, wie ich beim zweiten post von mir auch schrieb.


    Ich hab nur gesagt, dass sie meiner Meinung nach absolut beschissen ausschaut, und das Plastiktomhalter wirklich das letzte sind. Gewichtsvorteil hin oder her. Lass uns in 5 Jahren nochmal drüber reden ob alle Schrauben deiner Tomhalter noch richtig greifen, ok?


    Also erstmal genau lesen bevor du dich oder dein Produkt wieder verteitigen musst...


    Und nur um's klar zustellen, nicht ich habe die schwarze Hardware mit in diesen Thread eingebracht...

    Zitat

    Original von die_happy
    irgendwo muß der Preis ja herkommen.


    Worldmax kann es auch. Nicht dass deren Hardware besser ist, dazu müsste sie erstmal ausgiebig on the road getestet werden. Aber rein optisch funktioniert es da...

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Interessant ist auch, dass es dies die einzigen Sets in dieser Preisklasse sind, die die schwarze Hardware beinhalten. Welche im Einzelkauf schon locker 400-500€ kosten würde. Darf man abwarten, wie die letztendlich klingen...


    Wobei die Hardware absolut daneben ist, zumindest meiner Meinung nach.
    Die sieht extrem grob aus mit diesen riesegen Cymbal-Tiltern, dann ist das schwar viel zu matt und auch die rauhe Oberfläche ist ne Katastrophe. Sieht für mich so aus, als wäre die einfach mit Teer oder sowas zum Dach abdichten angeschmiert worden.


    Und die Plastiktomhalter... da verliert man besser mal kein Wort drüber....

    Hat eigentlich jemand die Pete York Signature Snare von Pearl gesehen??


    Die gab es aber nur am M&T-Stand, nicht bei Pearl direkt, und sie ist auch nur in Deutschland erhätlich.
    Wurde gebaut weil Pete jetzt seid 25 Jahren Pearl-Drums benutzt.


    Interesse an den Specs:


    14" * 6,5"
    4-lagig Mahagony mit 4-lagigen Verstärkungsstreifen (ich glaube auch Mahagony)
    CL-65 Lugs (das sind die durchgehenden Bridge-Type Böckchen)
    Hardwarefarbe Chrom
    Finish: nennt sich gold-metallic flake, sieht ganz cool aus, ich musste 2mal hinschauen ob das nicht vieleicht irgendwie eine matt glänzende Bronze Snare ist.
    4 AirVents, gleichmässig um den Kessel verteilt, aber nur ca. 1,5 Zoll über dem ResoFell
    Limitiert auf 25 Stück, da 25 Jahre Pearl.


    So schaut sie aus:

    Zitat

    Original von Findel
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=7314297780&rd=1


    Schaut euch mal die Versandkosten an. Und der Satz hier, was ein A****


    Den hatten wir hier schon so oft, den Herrn Doppel D. Allerdings war mir dieser Verkäufername noch nicht geläufig.


    By The Way: Hat den auf der Messe jetzt eigentlich jemand verdroschen??


    Edit: Mann, war der Zap wieder schneller.... d.h.: ich brauch erst nen Kaffee

    Zitat

    Original von fwdrums
    Also hab ich in den teuren Apfel gebissen und mir bei einem RS-Händler für
    lächerliche 152 € + 7,50 € Versand 10 Spannböckechen bestellt (zwei mehr, weil man kann ja nie wissen...).


    Das hätte ich dann an deiner Stelle aber nicht getan. Ich hätte mich an Rocket gewand, zunächst per Mail mit DetailPics der zerstörten Teile. Hätten die dann gesagt einschicken, hätte ich auch das noch auf derren Kosten gemacht (lebenslange Garantie!!!!).


    Dazu hätte ich allerdings noch geschrieben, dass sich der deutsche Vertrieb vehement gegen die Abwicklung der Garantie gewehrt hat, weil sie zum Kaufzeitpunkt noch nicht Vertrieb waren. Ist doch ein Witz das ganze. Die bekommen so oft was von Rocket gesendet, da kann man auch noch mal ein paar Lugs beilegen. Und durch den Kauf beim Händler ist auch wieder Geld in die BoT-Kassen geflossen.
    Frechheit was die da abziehen, hab sowas aber leider schon öfters von BoT gehört....

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Nochmal: Veröffentlichung der Besteller darf nicht zwingend sein, da kann jeder dagegen widersprechen. Es kann auch nicht sein dass sich hier ein totalitärer Club entwickelt.


    Und wer bestellt ist automatisch damit einverstanden, dass sein Name veröffentlicht wird. Es muss ja nicht dranstehen wieviele Sticks der-/diejenige bestellt hat.


    Bei der Betsllung muss man ein entsprechendes Fenster mit diesem Inhalt bestötigen, wer es nicht macht kann halt eben nix bestellen. Dann ist das auch wieder in Ordnung denke ich...