Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    Habt ihr schon das Gerücht vernommen, es gäbe bei Pearl jetzt Drumsets mit AluminiumKesseln?


    Ja, hab ich auch. Habe allerdings weder eine Bild noch irgendein Statement wegen der NAMM dazu gelesen, allerdings halten die sich ja auch immer noch etwas für FFM offen. Ich denke das Set werden wir an der Musikmesse zu sehen bekommen...


    Sehr guter Ansatz.
    Ich bin voll dafür, Richtlinien für die Signatur einzuführen.


    1. Keine Bilder, Grafiken, Banner.
    2. Links auf eigene Angabote bei ebay oder in den Kleinanzeigen sind erlaubt, aber nur im Stil von : Verkaufe meine Set: hier klicken.
    3. Links sind erlaubt, stehen in der eigenen Verantwortung der User.
    4. Signatur nur in der Standartschriftgröße, keine Farben, keine BigSize.


    Es nervt unglaublich wenn manche Signaturen zweimal so groß sind wie der eigentliche Beitrag.


    Super Vorschlag, rapid.

    Hab jetzt auch details zu den dingern:


    Vinnie Paul ist wohl eine 14 * 8 er mit 6 oder 8ply Maple. Hab ich widersprüchliches gelesen.


    Die Donati ist eine 14 * 5er aus Maple.


    Und die JJ ist eine 13 * 6,5 Snare mit Stahlkessel. Retailprice in USA 399$.
    Ich wette Joey wird diese Snare nicht benutzen. Soweit ich weiß hat er noch nie Stahlsnares benutzt, aber Stahl ist halt am billigsten zu verbauen, sodass die Kids sich das leisten können.


    Yamaha wird wohl bei der MuMe drei Sig Snare präsentieren. Gomezz, Haffner und Gustke...

    Zitat

    Original von Bluesmaker
    Muss ja auch die Pearl-Fans freuen, wenn es der Firma gut geht, oder? ;)


    Grundsätzlich ja. Ich find's halt nicht besonders glaubwürdig.
    Aber wenn es eine noch bessere Ultracast ist, kann ich mir auch vorstellen, dass die irgendwann mal an meinem Set hängt wenn sie gut klingt....
    Das wird sich dann zeigen...


    Awake:
    Danke für die trlstenden Worte...

    Sowie ich das sehe, ist die Reference Serie die beliebtests Holzkombi aus dem Masterworks. Größere Toms werden dicker und haben Mahagony innen...
    Wirklich interessant finde ich die Snares. Die 10-lagige Singer war ja schon dick und laut. Wie wird die 20-lagige wohl klingen...


    Optisch machts mich dennoch nicht an, v.a. weil ein Farbe davon scarlet_fade ist!! Das von mir von Tama kopierte Crimson Fade....
    Mein Set schon wieder weniger ein Unikat...

    Zitat

    Original von Nille
    Zur Jordison Snare sag ich gar nichts. Was ist an diesem mann so besonders, ihm eine eigene Snare zu designen?


    Schau mal auf's PearlForum. Die ganzen Kids rennen los und kaufen das Ding nur weil sein Name draufsteht.
    $$$$$$$$$$$$



    Zum Kessel der Snare und der Größe kann ich leider nix sagen. Bin mal gespannt ob es wenigstens ein bisschen was besonderes ist. Soweit ich weiß hat er hauptsächlich ne Ultracast gespielt, und wenn es ne normale Ultracast mit anderen Böckchen ist (so sieht es in meinen Augen aus) wäre das ziemlich armselig.


    Bisher hat jede Sig Snare noch was besonderes gehabt, das in den normalen Serien nicht zu bekommen war...

    Sie haben es gemacht. Sie haben sich verkauft!!!


    Bisher haben nur die großen langjährigen Endorser Sig-Snares bekommen.


    Chambers, Hakim und Smith waren die ersten (zusammen mit Robinson, der jetzt ja Motorad-Sets spielt).


    Dann im nächsten Rutsch Ferrone und Smitty (auch ewig bei Pearl).


    Dann die Rocker, Ian Paice (ewig Pearl), Eric Singer (seit Mitte 80er Pearl) und Tico Torres (der hat Pearl gespielt als es Pearl noch gar nicht gab...)


    Und dieses Jahr?? Seht selbst. Da muss wohl der Rubel rollen. Hier gehts nur um Verkaufserwartungen. Und das ich als bekennender "Pearl - the best reason to play drums"-Anhänger sowas sage muss eigentlich zu denken geben. Vielleicht kommt jetzt der Punkt meine Einstellung zu überdenken. Den die neuen Böckchen sehen scheiße aus, von der Advanced Hardware brauchen wir gar nicht erst reden...


    Mannomann:

    Zitat

    Original von Ludwig Drummer
    also so ne schraube bricht nich einfach so!


    Dann frag Drumstudio1 mal nach der Hardware vom Basix, oder schau in das "Liebe Firma..."-Forum.


    Wie gesagt. Besser drauf schaun. Ich hatte auch ne Basix BD wo nach 3 Tagen die Schrauben von den Füßen am Sack war....


    Kommt alles vor.
    Dennoch geht es definitiv auch billiger als Yamaha und Pearl oder Tama ohne dass es dadurch schlecht wird...

    Zitat

    Original von Ludwig Drummer


    genau! meiner meinung nach kannst du da wirklich das billigste überhaupt nemmen! den, verlinkten, bei ebay hab ich auch und der hält bombenfest!
    splashs sind sooo leicht da is es einfach wurst wieviel die aushalten!


    mfg marius


    Jein!
    Du solltest auf jeden Fall wert auf gute Schrauben und so legen.
    Das Splash wiegt zwar nix, aber der Galgen. Und wenn an der Stelle wo der Galgen ansetzt die Schraube kracht und die der Galgen die Lackierung versaut, hättest du evtl. lieber mehr ausgegeben...


    Soll auf keinen Fall heißen, dass der bei ebay scheiße ist. Weiß ich nicht. Aber kuck dass das Zeug gut hebt....

    Zitat

    Original von miGe
    Auf die HiHat bin ich sehr gespannt!


    Ich auch...
    Und wenn die was taugt wandert evtl. das CY-12 als X-Hat nach rechts...
    Oder doch lieber gleich das 20er....


    HILFE!!!!! :D

    Andi TC:
    Was soll das?


    @pusher:
    Splashes werden üblicherweise mit Galgenarmen und Multiklammren aufgehängt, das spart Gewicht im Gegensatz zu nem schwereren Stand, und ein Splash ist auch wesentlich leicht als ein 22" Mega Power Ride oder so, daher gibt es auch keine Stabilitätsprobleme.


    Hier ein Beckenhalter:
    click


    Und ne Multiklammer:
    click nochmal


    Beachte, es gibt auch wesentlich billigere Teile, dass sol nur ein Beispiel sein, damit du ne Idee bekommst.


    Gruß,
    Alex


    Edith schimpft: Der Alex ist zu langsam 8o