Zitat
Recht hasse. An sowas hab ich nicht gedacht! Aber die rechnen den ganzen kram den du da aufgezählt hast ja schon mit ein wenn die jetzt was weiß ich für Sets ans Lager kaufen. Da gehen die schon von aus, dass eins da stehn wird und ich nenn´s jetzt mal Betriebskosten anfallen würden.
Und? Dein Feldmann schaut einfach nach dem günstigsten Preis, geht 50 Euro drunter, hat alle anfallenden Kosten nicht unf lacht sich einen. Und dann kommt halt mal ein Kunde und fragt, dann sagt er: "Ich bin doch schon 50€ unterm Thomann, also hör mal... ich muss auch noch leben..."
Zitat
Die Versicherung ist doch jedem Laden selbst überlassen. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Versicherung sowas übernimmt. Ich als Ladenbesitzer würde jedem Kunden der was zerdeppert sagen:"DEINE SCHULD!"
Ehrlich? Der Kunde spielt, plötzlich ist ein Riss im Crash. Der Kunde sagt, dass das nicht sein kann, der war bestimmt schon da, den hat man nur noch nicht gesehen. Was machst du? Wenn du den zahlen lässt, geht der nach Hause, das spricht sich rum wie ein Lauffeuer, und übermorgen kannst du zu machen, weil sich keiner mehr traut bei dir zu kaufen.
Willkommen in der Realität!
Zitat
Da hab ich aber auch schon andere Sachen erlebt! Und zwar ne Menge. Und da bin ich wohl nicht alleine. http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=10660
Also sowas kann man meiner Meinung nach nicht Pauschalisieren.
Klar kann man das nicht pauschalisieren. Aber denk immer dran. Der will dein Geld. Wenn er unfreundlich ist, dann hat er keinen Bock auf die Arbeit und ist nur dort weil Hartz IV noch weniger bringt...
Zitat
Nicht wenn er sieht, dass mich das Sonor auf keinen Fall interessiert!
Hättest du in deinem Eingangspost erwähnt, dass das für ihn ersichtlich war und er deswegen nicht draufeinging, hätte ich mir das gespart.
Zitat
Erstens: Um mit der Masse zu schwimmen müsste ich erstmal wissen wie die Masse das macht! Und das interessiert mich nicht wie andere das machen. Und wenn ich nicht der einzige bin der so vorgeht is mir das im Prinzip Piepegal!
Ohne Worte
Zitat
Jetzt mal ne kleine Imaginäre Geschichte zum Thema. Nehmen wir mal an ihr fahrt mit Kaufabsichten für ein schickes Tama Starclassic nach Musik Produktiv. Testet das Ding an und wisst:"Jo das Isses!!!!! Haben will!!!!!!"
Sagt dem Verkäufer noch, dass ihr eine Nacht drüber schlafen wollt und fahrt nach hause. Am nächsten morgen habt ihr die Tageszeitung in der Hand und ihr seht eine Werbeanzeige vom Musicstore in Köln. Hm denkt ihr euch, da könte ich auch mal wieder hin. Also fahrt ihr hin und das Gleiche Drumset in der gleichen Konfiguration kostet da 200€ weniger.
Nach Scarlets Auffassung müsstet ihr dann trotzdem nach Musik Produktiv fahren und es da kaufen. Weil ihr es ja da angetestet habt.
Wir reden hier nicht von den großen...
Zitat
Erstes Argument was kommen wird: Bei MP könnte man ja noch nen Rabatt rausschlagen wenn man den Preis vom Musicstore angibt.
Mein Argument: Schonmal drann gedacht, dass die beim Musicstore vielleicht auch noch runtergehen?
Durchaus möglich!
Mach doch deinen eigenen Laden auf, und verkauf alles zum EK. Dann kannst du die Preise der anderen drücken.... Mann, Mann, Mann...