Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Aaah. Sehr interessant. :)


    Wo hast du denn dieses Inteview gelesen?


    Das war irgendwo online.... Keine Ahnung mehr. Mir ist das halt im Kopf geblieben, weil ich seinen Aufbau immer cool und außergewöhlich fand, und dann las ich da, dass der ursprünglich nur aus Showapekten dazu gekommen ist die Mühle so hinzustellen...

    Zitat

    Original von gdfreezer
    des weiteren kennen sie deinen geschmack und so kann es passieren, dass man auch mal nen anruf bekommt :"hallo herr xyz hab da ne tolle 'neue' rocksnare. kommt vonner messe und wurde nen paar mal bespielt... interesse??? übern preis kann man ja reden!"


    Genau die Dinge kommen dann. 100 Punkte.


    Shit jetzt hab ich ja doch noch was gepostet...

    Mein letztes Post hier in diesem Thread (ich hoffe dass ich mein Wort nicht brechen muss!!) mir reichts...


    Zitat

    Na und? Dann geh ich zum Thomann und sach der Feldmann ist schn 50€ drunter mach ma noch mehr! Und dann nehm ich das günstigste.


    Tu was du willst. Ich find's asozial!


    Zitat

    Dann mach ich von vornherein ein Schild drann: Testen auf eigene Verantwortung!


    Dann kommt erst keiner rein, kannst du dir sparen!



    Hier geht's um die großen Läden. Du kannst den Musicstore nicht mit der Trommelgarage vergleichen. Die kaufen andere Mengen. Mag bei Sticks und Fällen ja in Ordnung sein.
    Ich bekomm nur nen Hals wenn ich seh, dass die Leute zur Trommelgarage gehen,weil der Typ locker drauf ist, und man in Ruhe testen kann, sich dort nen Nachmittag lang totschlagen, alle Sets durchnehmen und dann beim Musicstore online bestellen....


    Zitat


    Mach ich. Steigste mit ein?


    Bei allem was du von dir gegeben hast ist der Laden von vorneherein zum scheitern verurteilt... Lass mal stecken lieber...


    Zitat


    Jetzt mal ehrlich. Wenn dich doch stört wie ich meine Einkäufe so Regel dann mach es selber einfach anders und gut is.


    Dann mach dass so und gut ist, aber fang mir ja nicht zum heulen an wenn die Trommelgarage bei der man so schön testen konnte die aber 20 Euro zu teuer war zu macht.


    Ich steig hier jetzt aus...


    Alex


    Philippe:
    top-link


    rapid:
    Das führt doch zu nix, oder?

    Zitat

    Recht hasse. An sowas hab ich nicht gedacht! Aber die rechnen den ganzen kram den du da aufgezählt hast ja schon mit ein wenn die jetzt was weiß ich für Sets ans Lager kaufen. Da gehen die schon von aus, dass eins da stehn wird und ich nenn´s jetzt mal Betriebskosten anfallen würden.


    Und? Dein Feldmann schaut einfach nach dem günstigsten Preis, geht 50 Euro drunter, hat alle anfallenden Kosten nicht unf lacht sich einen. Und dann kommt halt mal ein Kunde und fragt, dann sagt er: "Ich bin doch schon 50€ unterm Thomann, also hör mal... ich muss auch noch leben..."


    Zitat

    Die Versicherung ist doch jedem Laden selbst überlassen. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Versicherung sowas übernimmt. Ich als Ladenbesitzer würde jedem Kunden der was zerdeppert sagen:"DEINE SCHULD!"


    Ehrlich? Der Kunde spielt, plötzlich ist ein Riss im Crash. Der Kunde sagt, dass das nicht sein kann, der war bestimmt schon da, den hat man nur noch nicht gesehen. Was machst du? Wenn du den zahlen lässt, geht der nach Hause, das spricht sich rum wie ein Lauffeuer, und übermorgen kannst du zu machen, weil sich keiner mehr traut bei dir zu kaufen.
    Willkommen in der Realität!


    Zitat

    Da hab ich aber auch schon andere Sachen erlebt! Und zwar ne Menge. Und da bin ich wohl nicht alleine. http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=10660
    Also sowas kann man meiner Meinung nach nicht Pauschalisieren.


    Klar kann man das nicht pauschalisieren. Aber denk immer dran. Der will dein Geld. Wenn er unfreundlich ist, dann hat er keinen Bock auf die Arbeit und ist nur dort weil Hartz IV noch weniger bringt...


    Zitat

    Nicht wenn er sieht, dass mich das Sonor auf keinen Fall interessiert!


    Hättest du in deinem Eingangspost erwähnt, dass das für ihn ersichtlich war und er deswegen nicht draufeinging, hätte ich mir das gespart.


    Zitat

    Erstens: Um mit der Masse zu schwimmen müsste ich erstmal wissen wie die Masse das macht! Und das interessiert mich nicht wie andere das machen. Und wenn ich nicht der einzige bin der so vorgeht is mir das im Prinzip Piepegal!


    Ohne Worte


    Zitat

    Jetzt mal ne kleine Imaginäre Geschichte zum Thema. Nehmen wir mal an ihr fahrt mit Kaufabsichten für ein schickes Tama Starclassic nach Musik Produktiv. Testet das Ding an und wisst:"Jo das Isses!!!!! Haben will!!!!!!"
    Sagt dem Verkäufer noch, dass ihr eine Nacht drüber schlafen wollt und fahrt nach hause. Am nächsten morgen habt ihr die Tageszeitung in der Hand und ihr seht eine Werbeanzeige vom Musicstore in Köln. Hm denkt ihr euch, da könte ich auch mal wieder hin. Also fahrt ihr hin und das Gleiche Drumset in der gleichen Konfiguration kostet da 200€ weniger.


    Nach Scarlets Auffassung müsstet ihr dann trotzdem nach Musik Produktiv fahren und es da kaufen. Weil ihr es ja da angetestet habt.


    Wir reden hier nicht von den großen...


    Zitat

    Erstes Argument was kommen wird: Bei MP könnte man ja noch nen Rabatt rausschlagen wenn man den Preis vom Musicstore angibt.


    Mein Argument: Schonmal drann gedacht, dass die beim Musicstore vielleicht auch noch runtergehen?


    Durchaus möglich!
    Mach doch deinen eigenen Laden auf, und verkauf alles zum EK. Dann kannst du die Preise der anderen drücken.... Mann, Mann, Mann...

    Hab mein Masters MMX auch mit Optimounts ausgestattet.
    Ich hab noch das Modell von 97 mit Super Hoops II und ISS. Dann hab ich die ISS gegen Optimounts getauscht. Der Sound ansich war nicht sehr unterschiedlich, ich meine nicht, dass das Set mit Optimounts wirklich besser klingt. In der Stimmstabilität ist aber ein krasser Unterschied zu früher eingetreten....

    Zitat

    Original von Der Paddy
    Wusste gar nicht, dass Schlagzeuge antesten Geld kostet. ?(


    Das kostet sogar ne ganze Menge. Der Laden muss das Set kaufen, damit ist sein Kapital gebunden. Das Set steht da und kostet bwl-mässig gerechnet soviel durchs Rumstehen wie die gleiche Menge Geld auf der Bank Zinsen bringen würde.
    Dann muss das Set aufgebaut werden und gestimmt werden, evtl. geputzt... das braucht Zeit. Arbeitszeit. Zeit = Geld.
    Dann wird das Set als Vorführmodell verkauft, dass kostet wieder Geld, das der Händler weniger verdient. Meistens legen sie dann noch dazu ein Satz Felle mitdrauf, wieder Unkosten.....


    Und dann gehen die Leute woanders hin, weil es billiger ist. Da rechnet sich der Laden schnell nicht mehr, vor allem weil er ja Flächenmässig auch größer sein muss. Ein aufgebautes Set braucht mehr Platz als ein gestapeltes in den Kisten -> größerer Laden = höhere Miete = höhere Betriebskosten.


    Zitat

    Original von Der Paddy


    Okay wenn ich jetzt ´n Fell oder ein Becken zerdeppern würde könnte ich verstehen, dass es was kostet aber das müßte ich ja dann sowieso bezahlen. :P


    Nur wenn du es grob fahrlässig machst. Ein ordentlicher Laden ist für solche Fälle versichert, aber Versicherungen kosten Geld --> höhere Unkosten.


    Zitat

    Original von Der Paddy
    Is doch wohl klar, dass ich dahin gehe wo es am günstigsten is. Wenn die Verkäufer freundlich sind und mir das Ambiente gefällt.


    Der will dir was verkaufen, und zwar so dass du vorher nicht draufhaust und ihm alles glaubst. Natürlich ist der stinkfreundlich.... das ist sein Job!


    Zitat

    Original von Der Paddy
    Dass er mir das Sonor als Alternative angeboten hat, war auch nur im Rahmen meiner angedachten Preisvorstellung. Vielleicht isser ja auch davon ausgegange, dass ich wüsste wie es damit aussieht.


    Ein guter Verkäufer zeigt dir das und fährt dann mit einem "Aber im Vergleich..." fort


    Zitat

    Original von Der Paddy
    Und ausserdem....wer sagt denn, dassich bei Feldmann nicht auch noch ´n Rabatt rausholen kann?


    Viel Glück!


    Zitat

    Original von Der Paddy
    Also erzählt mir nicht, dass die ganzen Läden Pleite gehen nur weil ich alles nutze was mir zur Verfügung steht um das für mich "günstigste" Angebot zu bekommen!


    Du bist leider nicht der einzige, der so vorgeht. Aber mit der Masse schwimmen ist cool.
    Der Kanzler hat das mal mit "Nehmermentalität" bezeichnet. Alles für mich, am besten umsonst...

    Zitat

    Original von Der Paddy
    Wo is also das Problem, wenn ich in einem anderen Laden das Ding anteste und es dann bei Feldmann kaufen würde?


    Klar ist das für dich die günstigste Alternative. Aber der Laden bei dem du testest, macht dass dann auch nicht lange mit, weil für ihn ist das mit Unkosten verbunden, und irgendwann geht er drauf und macht dicht. Und dann heulen wieder alle, dass die Läden zugrunde gehen. Ist das gleiche mit dem Versand bei Musicstore, Thomann und wie sie alle heißen. Gibt es hier auch schon ellenlange Diskusionen drüber.


    Ich sag mal so, wenn ich in nen Laden geh, das Ding spiel, dabei noch nen Kaffee trink und mich mit dem Verkäufer nett unterhalte, dann zahl ich dort lieber etwas mehr. Und wenn du dem sagst, dass der Feldmann das gleich 50€ billiger hat bekommst du mit Sicherheit den gleichen Preis. Nur diesen Stammkundenbonus muss man sich halt durch seine Loyalität erkaufen. Nicht falsch verstehen, ich bezeichne nicht dich als unloyal, sondern ich sorech hier eher allgemein...


    OK, das seh ich dann anders. Nicht anspielen ist in meinen Augen kein Kritikpunkt sondern ein KO-Kriterium. OK, ein BASIX ist nicht soooo teuer, aber doch ein Haufen Geld. Und das würde ich dann lieber in nem Laden liegen lassen, wo ich das Set auch mal spielen und hören kann. Du kaufst ja auch kein Auto ohne Probefahrt, oder?

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste


    Hat er wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, wie das 10er-Tom.... ;)


    Da hab ich mal ein Interview mit ihm gelesen, dass das 10er, das 14er und das 15er Tom noch aus der höher, schneller, weiter, mehr Zweit stammen, dass er die damals aus Showgründen hingehängt hat und eigentlich nur im Solo wirklich benutzt. 12/13/16/18 würde im voll ausreichen.
    Allerdings ist sein Aufbau so unique, dass er die dann später halt einfach hängen hat lassen...

    Hab mich entschieden meine PN an Freak.. hier doch reinzuschreiben, weil das denk ich für viele gilt und evtl. einige zum Nachdenke vor dem posten anregt.


    Zitat

    Ist gut wenn du helfen willst und auch echt i.o. aber denk mal drüber nach. Wer hier in der Preisliga von Force und ex nach Unterschieden fragt ,der ist wahrscheilich völlig überschwemmt mit den 1000000 "Billigsets" die es gibt... Da verwirst du ihn doch nur, wenn du nochmal was reinwirfst. Der nächste schreibt "ja, aber das BASIX ist auch gut". Dann kommt der nächste und sagt "probier auch stagg aus".... Verstehst du was ich meine? Plötzlich sind ihm wieder 20 sets empfohlen und er ist genauso schlau wie davor. Wenn du natürlich gute Gründe hast das pdp zu empfehlen, dann ist das was ganz anderes, und dann ist auch jeder hier dankbar wenn er das lesen darf. Aber unbegründet sowas reinzuballern stiftet halt doch nur Verwirrung....


    Hab den Text ein bsschen angepasst....


    Alex

    Zitat

    Original von freemanxp2002
    Ne,wenn andere besser sind schmeißen sie dich irgendwann raus.!
    bei acdc muss man ja auch keine "maschine" sein 8)


    Um bei AC/DC so zu trommeln das AC/DC auch wie AC/DC klingt muss man eine unglaubliche Maschine sein!!! Höchsten Respekt zoll ich dem Kollegen Rudd!!!


    Steven 100 Punkte, für dieses Posting und für deine Signatur 8)

    FrEaK:


    warum empfiehlst du hier ein pdp fx.
    Der Threadstarter hat doch ganz explizit nach Force 2003 oder Pearl ELX gefragt. Jetzt wirfst du hier was neues in den Raum, ohne zu begründen was deiner Meinung nach besser ist an diesem als an einem ELX oder Force 2003.
    Was soll das. Wenn du Argumente hättest, dann ist das ja OK, und hilft dem Don womöglich auch. Aber einfach so völlig gehaltlos was neues in die Runde zu schmeißen??? Da geht mir der Hut hoch.


    Sorry, das musste jetzt raus.



    Zum Thema an sich hab ich leider nix zu äußern, da ich weder die aktuellen ELX noch das aktuelle Force 2003 mal unter den Stöcken hatte.


    Lesen bildet weil:


    Zitat

    Original von Olli K.
    weiß jemand, welche Snare(s) der Kollege zu Deep Purple MkII Zeiten spielte?


    Nicht böse nehmen ;)

    Zitat

    Original von Paddi
    Für mich sieht die Snare nach 4" wenn nicht sogar 4,5" aus. Hab die Snare aber noch nie gesehen.


    Paddi


    4,5" ist sie bestimmt nicht. Die ist nur 13" im Durchmesser, da kann der Eindruck täuschen...
    Ich glaube zu wissen, dass Dixon mal Snares analog den Piccollos (wie schreibt man das nur...) von Pearl gebaut hat. Sollte es so eine sein, dann wäre die Größe eher 13" * 3".


    Hier mal ein Bild der 13*3er von Pearl, ich bin mir aber echt nicht sicher und lass mich gern belehren...