Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von LeanderX
    Na und? Wenn Du das Teil für 120 haben wolltest, dann weißt Du jetzt, daß Du es dafür nicht bekommst. Der Typ hat weder jemanden betrogen noch bestohlen, sondern macht lediglich eBay damit reich! Mir geht nur diese Anpisserei auf den Sack, jeder hat ne Leiche im Keller, aber wenn man nur noch von Hilfspolizisten umgeben ist, kann man sich ja nicht mehr auf die Straße trauen...


    Genau damit macht er ebay aber nicht reich. Der Typ soll halt nen ordentlichen Startpreis einstellen, dann weiß jeder bescheid, aber nicht bei 1 EURO anfangen um Startgebühr zu sparen und dann den Preis hochtreiben.


    Wenn du dich so verarcshen lassen willst, bitte.

    Zitat

    Original von SPF
    hab mir grad mal nen jam block gegönnt, der da einfach so rum lag und mitgenommen werden wollte. ich konnte nichts machen, er lag da soo unschludig... :]


    Kann ich verstehen, du wolltest ihn befreien aus seiner Einsamkeit.


    Du musst ein guter Mensch sein :D

    Zitat

    Original von LeanderX
    scarlet_fade... na da bin ich ja froh, daß es solche guten Aufpasser und Melder gibt wie Dich!!!
    Was heißt denn eBay? Daß ich dann auf Gedeih und Verderb ausgeliefert bin? Der Typ mit dem Hausneubau, welches für 1 Eur weggegangen ist hätte besser auch mal selbst mitbieten sollen....


    Is mir zufällig aufgefallen. Ich hatte die erste Auktion unter beobachtung, und die war kaum rum ist die 2. gestartet. Mir kam das Bild da bekannt vor...
    Ich find es halt einfach nicht in Ordnung. Wenn er/sie z.B. mind. 150 haben will, dann muss das hlat als Startpreis her. Und das zwei mal hintereinander auf der Schiene zu probieren ist schon dreist, oder?


    Edith: da war wohl wer schneller...

    Auktion 1:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=46622&item=3743946361


    Auktion 2:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=46622&item=3742422976


    Man beachte doch bitte, wie sich hier Käufer (bzw. Höchstbietender) und Verkäufer abwechseln, und zusätzlich auch noch so ähnlich klingende Namen haben.


    Ich habe ebay darauf aufmerksam gemacht, und auch den Verkäufer angeschrieben. Sowas ist nämlich echt ne Sauerei!!

    Waren das Gummipads?


    Das ist nämlich was ganz ekelhaftes. Mit ordentlichen Meshheads kann man da heute schon sehr viel machen. Ich hab auch ein E-Set, und komm sehr gut damit klar. An ein Akkustisches Drumset kann es natürlich nie drankommen. Weder vom Sound noch vom Gefühl...


    Und mit der HH muss ich dir recht geben, die klingt definitiv scheiße. Der Rest geht aber würde ich behaupten.

    Zu 1: Alle Pads, die du finden kannst. Mesh-Heads zum Bleistift von mige, du kannst Yamaha dranhängen, was immmer du willst. Empfehlen kann ich dir direkt nur die mige Pads. Dass sind die einzigen, die ich neben den Rolands schon gespielt habe. Gummipads findest du auch bei ebay immer recht viel.


    Zu 2: Schau mal in der Anleitung nach Sysdump. Du kannst alle Einstellungen mit einem Sequenzer (also auch Cubase, Logic usw.) per midi sichern. Wie das geht musst du entsprechend in der Anleitung des SPD-11 bzw. des Sequenzers nachlesen...

    OK, dann ruder ich auch ein bissle zurück. Ist hier halt weitverbreitet das leute mit etwas größerem equipment rund laufen.


    Scheiß Tag bei mir, da versteht man einiges auch mal falsch....


    Phillippe, mit dem "durchtauschen" hätte ich es auch gern, aber die Snares haben halt alle irgendwie eine ganz andere "Seele". Durchtauschen wäre auf jeden Fall deutlich billiger, haha...


    Alles im Lot hier! :D

    War ja klar das die wieder ein paar mit dummen Kommentaren wie "Marken-/Serienkonformismus" oder "Willkommene Bevormundung?!" dazwischenkacken.


    Ich hab in den mittlerweile 18 Jahren genug Sets und Snares besessen und auch einige gehen lassen. Und das die alle für immer im Arsenal bleiben ist auch nicht gesagt.


    Und jemandem weil er eine große Sammlung hat die Kreativität abzusprechen finde ich erhlich gesagt extrem arm!

    Zitat

    Original von die_happy
    Du stehst aber definitiv auf Pearl Snares in 6,5er Größe. Es gibt doch auch noch andere Firmen die schöne Snares bauen. Hat das einen bestimmten Grund bei Dir?


    Hat sich in ner gewissen Weise so ergeben irgendwie.
    Die 6,5 Stahl FreeFloating war meine erste "echte" Snare (wenn man von der Kinder-Einsteiger-Snare absieht).
    Dann gabs bei Ebay mal den Alu Kessel dazu, Die Masterworks hab ich mir passend zum Set geholt, Die JR war ein Eröffnungsangebot hier bei nem Laden, die SensiTones sind jetzt von nem Ausverkauf... Die Mahagony von Ebay.
    Sieht schon nach ner Pearl-Vorliebe aus, ist es auch in gewisser hinsicht, aber ein Wahan Acryl, ne Tama BellBrass oder Craviotto One-Ply würde ich auch nicht verschmähen :)


    Nur ne OCDP kommt mir mit Sicherheit nie ins Haus LOL


    Edit: Bezüglich der Größe: 6.5 hab ich irgendwie am vielseitigsten und angenehmsten Empfunden. Geschmackssache...

    Wollte das Thema mal wieder nach oben bringen, da mich die Snare-Kauf-Sucht mal wieder erwischt hat.


    Nenne jetzt eine 14 * 6,5 Pearl Sensitone Steel Snare und eine 14 * 5,5 Pearl Sensitone Classic Brass Snare mein eigen.


    Folgendes ist jetzt die aktuelle Collection:


    Pearl 14 * 6,5 Free Floating Stahl Snare
    Pearl 14 * 6,5 Free Floating Aluminium Snare (nicht die Tico sondern die mit dem dünnen Kessel)
    Pearl 14 * 6,5 Masterworks 4ply Maple Snare
    Pearl 14 * 6,5 Masterworks Free Floating Snare mit CarbonPly Shell
    Pearl 14 * 6,5 Sensitone Stahl Snare
    Pearl 14 * 5,5 Sensitone Classic Brass Snare
    Pearl 14 * 6,5 Limited Edition Mahagony Snare
    Pearl 14 * 4 J.R. Robinson Signature Snare
    Pearl 13 * 3 Steel Piccolo Snare
    Pearl 12 * 9 4ply Maple Snare
    SelfBuild 14 * 4,5 Buche Snare


    Ich muss dann mal zum Arzt!!

    Zitat

    Original von Rege
    ich glaub ich wird mir fuer das zeuch ein flightcase bausen lassen und dass dann mit PU-schaum auslegen. die formen einschneiden... fertig!


    wuerd ich fuer die pads und die cymbals machen.
    rack sowieso.. zusammenklappen und tragen! :D


    hab da mal schoene eigenbauten gesehen!


    Beachte aber, dass Flightcases sehr starr sind. Also da kannst du im Auto nix quetschen. Solange du dein Set selber transportierst, und keine Roadies da grob rangehen würde ich immer Taschen vorziehen.


    Rege, du bekommst ja auch miGe pads. Ich hab in einer gewa 10" Tasche 2 10" Pads und ein PD-7. Dazwischen so nen dünnen Verpackungsfolienschaum. In einer 12" Tasche habe ich drei 12" Pads. Das passt super, und daheim kannst du die Taschen problemlos im Schrank oder so verstauen. Das flightcase braucht auch leer viel Platz...
    Stabiler ist es natürlich selbstredend...

    Ich benutz dafür eine 13" Tomtasche. Bei meinem 15§ Ridepad muss ich ein bissle drücken, aber die beiden 12" Crashes gehen rein, genauso wie das HH-Pad. Hätte ein 15er gekauft, aber das 13er war halt noch übrig...

    Zitat

    Original von tom20
    Ein Snare Set is auch denkbar.....15X10 Eigenbau Bass Snare, 10x4, 12x5, 14x6 und ne Jungle Snare als Snare ..die 11, die Du hast (?) hab ich nicht berücksichtigt, in 11 kenn ich nur ein Tama Tom Anfang der neunziger.......
    Gruß


    Hat doch Brady glaub auf der MuMe gehabt, oder? Da war doch ein Set wo in BD, die Toms, eben überall Snares eingebaut waren...