Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Viel schlimmer als komische Fragen sind für mich dann komische Antworten darauf. Darf ein Mod dann auch alle längjährigen User rauswerfen, wenn die Antwort nicht genügend Qualifikation durchblicken lässt?


    Das wäre auch net so schlecht. Wer immer gleich "Ab nach Trash" brüllt fliegt. Ich find die ganzen Möchtegern-Mods auch übler. Denn das kocht die Sache doch immer erst hoch.

    Zitat

    Original von Ruby
    Kannst auch gleich prüfen ob der Wert "P-Press" aufgenommen wird wenn du die Choke-Funktion nutzt.
    (Natürlich nicht beim HH sondern bei eine Crash-Pad 8) )


    Gruß Ruby


    Das war auch so ein Gemache bei mir. Hatte riesig damit zu kämpfen, dass ich gestoppte Crashschläge nicht kopieren konnte. Bei der kopierten Note hat er nichts gestoppt. Lief darauf raus, dass ich es in nem anderen Editor von Hand eingebaut hab. (Weiß grad aber nicht mehr wie dieser Editor hieß.)

    Zitat

    Original von mod
    sysex-daten müssen mit aufgenommen werden. genau das sind die hh-controller-werte. haste da nen filter drauf? das war auf jeden fall mal bei meinem TD-7 (lange ists her und das ist gut so) der fall..


    gruss
    mod


    Genau, sys-ex. Das war das was mir noch gefehlt hat in der Erläuterung.
    Hab doch gewusst dass ich noch halb geschlafen hab ;)

    Oh, das scheiß Problem hatte ich auch.


    Ist aber schon bald ein Jahr her, ich versuch mal mich zu erinnern was es war.


    Unten kannst du ja die verschieden Werte wie Velocity usw. (also die Parameter) im Arrangefenster in einer extra Zeile anzeigen lassen. Da muss es den Parameter Foot geben. Wenn der nicht da ist, musst du nen neuen Parameter generieren, und im die Audioevent-Nummer des Footcontrolers zuweisen (steht irgendwo im Handbuch).


    Das war zumindest mein Problem damals...

    Von Roland gibt es auch das SPD-6. Das kann man von der empfindlichkeit von Stick- auf Handbetrieb umschalten. Aktuell bei Musikproduktiv: 277.00 Euro. Und das hat sicherlich auch nen MIDI Out um externe quellen anzusteuern. Oder das SPD-S mit integriertem Sampler. Das sollt efür knapp 550 zu bekommen sein.


    Das Handsonic fühlt sich schon recht gut an, allerdings ist es auch entsprechend teuer, da es auch die ganzen internen Sounds hat, die sehr nahe an echt Instrumente rankommen. Wenn du aber wie erwähnt hauptsächlich exteren Quellen bedienen willst, dann würde ich zu der günstigsten Alternative raten, und das ist das SPD-6.

    Hallo zusammen,
    ich hab gerade folgende email von info@drummerforum.de erhalten:


    Betreff: [DF #DWX-44079-262]: Re: Re: Thanks!


    Hallo ,
    vielen Dank für Deine Anfrage an das Team des Drummerforum.de.


    Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.


    Bitte bei Antworten auf diese Mail nicht den Betreff ändern da wir das Ticket ansonsten nicht zuordnen können.


    Viele Grüße
    Drummerforum.de


    Die Mail ging an mein EmailAccount mit dem ich hier registriert bin, ich habe aber keine Hilfs-Anfrage abgesetzt.
    Was hat es damit auf sich? Hat das evtl. was mit dem Problem wie beim Messenger zu tun, dass man mit dem falschen Namen reinkommt? Hat nochjemand so ne Mail erhalten?


    Danke für die Aufklärung schonmal...


    Achso, Anhang hing keiner dran.... zwecks Virus oder so...

    Also ich hab jahrelang nur ein Set besessen, ein Pearl BLX. 22BD, 10/12/13/14/16 Toms. Mit dem Set habe ich in ner Heavy-Band, einem Akkordeon-Orchester einem Jazz-Ensemble (5 Sax, Bass, Piano) und nem Musikverein gespielt. Einfach die Stimmung ein bisschen verändern, dann hat da ein Set für gereicht. Einziges Manko: Ne kleiner BD für die Jazz-Sachen wäre cool gewesen. Aber wegen jedem Ding ein anderes Set kaufen ist vielleicht etwas über das Ziel hinaus geschossen....
    just my 2c

    Zitat

    Original von Youngster
    Die gussform wird ja wohl nicht aus Holz sein!?!?!? X( aber hallo... ---> n bisschen denken



    Zitat

    Original von EyE][oRe
    ich hab heute gaaanz liep mit meinem chef geredet, und er sagt er gießt mir nen korpus wenn ich das modell (aus holz) dazu mache :)


    Oder mienst du mit modell hier eher "Vorlage"??

    Ich spiel gerade oft in der Konfig 24/12/14/16 und bin mit allen Toms zufrieden. Wenn ich aber mein 8er und mein 10er noch dranhäng klingt das 10er scheiße...

    Ich bin aller wAHRSCHEINLICHKEIT NACH NICHT DA; (doof, hab den blöden Capslock-Knopf erwischt...)


    aber ich hab mal nen Workshop gesehen, wo der Drummer sein Set mit dem Rücken zum Publikum aufgebaut hatte, dass fand ich sehr geil, weil man da doch beachtlich merh sieht.....


    Das kommt glaub grob hin. Ich meine mich zu erinnern, dass das Amb. Snare etwas mehr als halb so stark ist wie ein reguläres Diplomat.

    Zitat

    Original von wafi
    also jedes remo snareside resofell ist definitiv dünner als dipolomat oder ambassasor schlagfelle !!!!


    Das würde ich aber auch sagen. Find grad nur nirgends die Angaben.
    Aber ein Ambassador Snare ist deutlich weniger dick als ein Diplomat Clear!

    Zitat

    Original von Holle


    Vergiss es, der S-2000 ist der auf meinem Foto. Mit dem kommst Du (wenn Du ihn nicht irgendwie absägst oder sowas) nicht tief genug runter.
    Muss man halt jedesmal aufstehen wenn man auf das 16er hauen möchte...


    Bussi
    Holle


    Aber Seppel ist doch der Kollege, der ein 16er als "Rack"-Tom über der BD spielt? Dann sollte der von der Höhe doch hinkommen, oder?