also ich würde jetzt mal einfach in den Raum stellen, das bei mind. 95% der Snares die im Laden stehen entweder ein REMO Amb. White Coated oder das entsprechende Modell von EVANS drauf ist. Die paar Exoten-Snares seien mal ausgenommen. Aber das ist doch das Fell das von den meisten herstellern aufgezogen wird. Und an der Stimmung kannst du ja rumschrauben wie du willst.
Beiträge von scarlet_fade
-
-
Zitat
Original von Obi
Behindert finde ich ausser manchen Posts hier die Aufbauten mancher Drummer, wenn man sich überlegen muss: hat er nun 2 unterschiedlich lange Beine oder ist der eine Arm wirklich länger als der andere? Sind Über-Kopf-Arbeiten nicht sehr anstrengend für Arme und Schultern!? Ergonomisches Aufbauen und Spielen ist halt was, was sich erst nach jahrelanger Praxis (positiv) bemerkbar macht, sollte aber von Anfang an Pflicht sein.???
-
Zitat
Original von rideplayer
scarlet_fade:
Ich weiß, es gibt solche Remote Pedale. Die sind dann aber aus der 5000er Serie. Bozzio spielt aber 9000er. Scheinen mir also Prototypen oder Sonderanfertigungen zu sein.Dann können es auch die sein die ich kenn.
Allerdings ist das 9000er doch auch gar nicht sooo alt. Von daher werden es wohl Prototypen sein.... -
Zitat
Original von rideplayer
Viel interessanter finde ich die offensichtlich sonderangefertigten 9000er Pedale. Die jeweils letzen Pedale auf jeder Seite haben eine ziemlich lange Welle, aber nur eine Trittplatte. Im Prinzip wie die Teile aus der 5000er Serie. Ofiziell sind die in der 9000er Serie aber nicht erhälltlich. Haben die wieder rumgetrickst...So weit ich weiß, würde diese Aussage aber nicht unterschreiben, gibt es bei DW diese Remote-Pedale offiziell, und auch die Länge kann bis zu einem MaximalMaß bestimmt werden. Dass sollte eigentlich auch für dich und mich erhältlich sein, das nötige Kleingeld vorrausgesetzt
Ich mein ich hätte das mal irgendwo gelesen. -
http://www.drumsigns.de
Frag mal an, vielleicht macht der auch so fluoreszierende Sachen. Weiß ich aber nicht... -
Zum Thema der Farbe:
Das Set das ihr hier seht war glaub nur ein Prototyp. Irgendwo hab ich schonmal ein Bild davon gesehen, wo das ganze Set dieses Edelholz-Finish hat.
Wahrscheinlich hat er von DW erstmal nur weiß lakierte Kessel bekommen um auszuprobieren....
Soweit ich weiß hat er aber ein "einfarbiges" Set im richtigen Einsatz...Und zu den "Behindert"-Aussagen kann mal wohl nichts hinzufügen. Wer sowas sagt hat sich selbst vollkommen disqualifiziert...
Edit:
Drumstudio1 hatte die Worte, die mir beim ersten Post in diesem Thread gefehlt haben. Sehr gut! -
Also wenn ich in die Suchmaschine DW 7000 eingeb, dann kommen bei mir 15 Threads als Ergebniss raus. Und schon allein am Thread-Titel kann man schonmal gleich mind 5 ausschließen. Bleiben 10 übrig, da kann man och kurz mal reinblättern, oder?
-
Zum einen bin ich mir ziemlich sicher, dass wir das hier auch schonmal in nem anderen Thread hatten, aber seis drum.
Und übertrieben finde ich es nicht. Gut, für mich wäre es nichts, aber der Typ benutzt auch wirklich jedes einzelne Instrument in seinem Setup, und wie Die_Happy sagt, er kann damit umgehen. Was ist dann daran übertrieben?? -
Du hast ne 14 * 4 Stahl Snare, also Metal Kessel und recht flach.
Und wenn ich dich richtig verstehe willst du die zweitsnare nicht als SideSnare sondern als alternative Main-Snare. Dann nehm doch einfach das genaue Gegenteil:
Holzkessel und recht tief, am besten 6,5".
Dann hast du aus beiden Welten was, das ist dann schon recht veriabel...Edith:
Zum Thema Rock: 6,5 Maple ist da recht weit verbreitet, hab ich auch viel gespielt. Sehr variabel sind auch die Stahl FreeFloater in 6.5 von Pearl. Die sind be Ebay oftmals recht günstig zu haben. Ich würde wegen der wärme aber Holz vorziehen, am Besten Maple... -
Zitat
Original von JB
Bodo hat noch ne weitere Band am Start: "2$ Haircut"
DA gehts dann richtig ab und auf dem DF-Sampler wird auch ein Stückchen zu hören sein.Da bin ich auch mal gespannt...
Die "Selbstbeschreibung" auf derren HP klingt schonmal recht vielversprechend.... -
Hab den Bodo auch auf der Messe gesehen.
Die Mucke von Final Virus istnicht unbedingt mein Ding, aber musikalisches Können muss man allen beteiligten uneingeschränkt attestieren. Vor allem hat mir gefallen, mit was für einer Energie und Präsenz die das Ding auf der Bühne durchgezogen haben.
Wie gesagt, mir persönlich manchmal ne Spur zu brachial und extrem, aber rein objektiv betrachtet sehr geil umgesetzt!! -
Wenn ihr weiter mischen wollt, dann schaut doch mal in die Kleinanzeigen...
Sry, konnte es mir nicht verkneifen
Mods, hab ein Nachsehen mit mir -
Zitat
Original von ElEhnez
Meine Crashes hab ich auch aus der gleichen Serie. Aber auch Mischen ist ok. Man muss die Becken eh zusammen anhören. Auch Becken aus einer Serie können manchmal nicht zusammen passen...Auch Becken des gleichen Models können unter Umständen nicht zusammen passen.
Häng z.B. mal 4 18" Avedis Crashes nebeneinander. Die klingen alle unterschiedlich, und werden wahrscheinlich auch zusammenpassen. Aber u.U. ist auch eines dabei, dass sich total mit den anderen beißt....
Allerdings finde ich es halt vom Gesamtsound am angenehmsten. Ich spiele aus der Line Serie 16"/17"/18" Full Crash und 16"/18" Fast Crash. Das tut einfach....
-
Zitat
Original von Rege
OffTopicich tippe so schnell, passiert eben manchmal!
sorry
umstaendlich find ich das aber nciht, man liest doch ueber sowas schnell drueber! ich zumindest
/ OffTopic
Last-Time-Offtopic
nichts für Ungut, ist mir halt schon ein paar mal aufgefallen/Last-Time-Offtopic
-
Zitat
Original von Rege
...sorry, aber wer schenkt schon zeuch her das nen vier stelligen betrag abwerfen koennte
kann ich nciht glauben. tut mir leid!...ich glaube nciht das hier jemand neidisch ist das du dir ein set fuer 9xxx kaufst....
[OffTopic mode on]
was hat das immer mit den vertauschten Buchstaben bei nciht statt nicht z.b. auf sich?Ich finde das total umständlich zum lesen....
[OffTopic mode off] -
Kommt ganz drauf an. Ich bin für mich selber zu der Überzeugung gekommen, dass z.B. Crash Becken aus einer Serie sein sollten. Splashes auch, muss aber nicht so drigend. Von wem die Hats oder das Ride sind, ob eine andere Serie oder gar ein anderer Hersteller... völlig egal...
Meine Meinung... -
Zitat
Original von KickSomeAZZ
So, zwei Neukäufe:
Harem Scarem - Higher
Balance of Power - Heathen MachineBesorg dir mal von Harem Scarem die alten Scheiben. Harem Scarem und Mood Swings. Vor allem letztere ist ein wahrer Melodic Rock Hammer!!
-
Da kann dir niemand wirklich helfen denke ich. Das ist ne Sache des persönlichen Geschmacks.
Bedien hier mal die Suche, und geh testen.....
Generell gefallen mir persönlich (achtung subjektiv!!!) die Crashe aus der Line Serie am Besten. bei den Dimensions gibt es ein paar coole Rides und die Splashes sind auch sehr schön...
-
Sorry Phil, aber jetzt muss ich mich trotz der vielen netten PNs die wir geschrieben haben mal einmischen.
Hier stinkts gewaltig nach Fisch mittlerweile.
Sorry, in deinem Vorstellungsthread in der Gallery schreibst du das du ein völliger NewBy bist, und das Zeug von ner befreundeten Band bekommen hast und ein EInsteiger bist. Jetzt schgreibst du hier, dass du viel in deiner lokalen Szene spielst und sogar nen eigenen Tech hast, und viel Soundauswahl brauchst.
Dann suchst du in den Kleinanzeigen ein TD-10 bis max 500 Euro wenn ich mich recht entsinne. Weil alles andere ist zu viel. Mir schreibst du in ner PN, dass du erstmal nur 2 Crashbecken Pads willst wegen der Kohle, und jetzt schreibst du hier dass du gleich einen Arsch voll Kohle für zwei E-Sets rausballern möchtest...
Ich weiß nicht was ich hier glauben soll, und lass mal ein Wort mit drei Fragezeichen zu dem Thema hier stehen:
Chat ???
-
Zitat
Original von Burnout
hey dich täuscht nicht alles... genau das ist sie! Sogar die gleiche Farbe...Uh...der spielt die Toms & Becken aber eng...
Das mit dem nicht täuschen war ironische gemeint.
Das ist sie 100%. Blos was die Farbe angeht, dass wiest nur du ob sie es ist