Beiträge von scarlet_fade

    Hallo zusammen,


    hier gibt's in letzte Zeit häufig Felldiskussionen was man am besten auf seine Toms zieht, und da es auch mal wieder Zeit für ne neue Umfrage wird, denke ich das das Thema passt.
    Machen wir das ganze der Einfachheit halber bitte herstellerunabhängig. Die feinen Nuancen zwischen Emperor und G2 wollen wir mal außen vor lassen, sonst führt das zu nichts.
    Bitte schreibt warum ihr welche Felle bevorzugt und auch mit kurzen knappen Wort welche Musik ihr hauptsächlich damit bedient macht.


    Viel Spaß und los gehts....

    Ich hab 2 5o5er... die schenken sich meiner bescheidenen Meinunng nach nicht viel mit nem 2oo2er.
    Mit nem heutigen 2oo2 verglichen klingen sie deutlich brillianter, gegen ein altes habe ich sie noch nicht antreten lassen können...

    Zitat

    Original von pagion
    Ich muss an meiner Kommunikation arbeiten, es scheinen nicht alle zu verstehen was ich schreibe.


    Bitte nennt mir ein paar Herstellerfirmen die früher mal Schlagzeuge hergestellt haben und heute nicht mehr. Danke.


    Genau darin liegt das Problem.
    Du willst wissen wer FÜRHER Drums baute und heute nicht mher, nennst aber in deinem Eingangspost als Beispiel reihenweise Firmen, die IMMERNOCH Drums bauen.
    Da musst du nicht an der Kommunkation arbeiten, sondern einfach richtige Angaben machen. Für die komplette Verwirrung hast du selbst gesorgt...

    http://www.mundt.de
    Da gibt es Kontaktdaten. Anrufen, fragen ob es das einzeln gibt, wenn ja Artikelnummer notieren und beim Händler deines Vertrauens bestellen.


    Das haben wir vor 15 Jahren ohne Internet auch schon so gemacht. Da haben wir uns die Nummer halt über die Auskunf besorgt. Da gab es keine Foren wo einem alles gezeigt wird. Hach war das ein Leben...
    (Ironiesmilies mit Absicht aus)

    Zitat

    Original von braindead-animal
    Abgesehen davon, dass Wahans Trommeln roadtauglich sind, hat z.B Armin Rühl bewiesen, der mindestens zwei Grönmeyer-Touren mit Acryl-Keesseln durchgezogen hat. Wenn da irgendwelche Probleme aufgetaucht wären, hätte er sich wohl anders entschieden, oder?!


    Sorry, aber für mich klingt das schon wieder so als ob du Kirchhoff perse
    schon die Roadtauglichkeit absprechen möchtest.


    Hast du schonmal ein Kirchhoff im roadeinsatz gesehen?
    Ich denke nicht. Ich auch nicht.
    Das ist ne junge Firma, dass muss doch die Zeit erstmal zeigen...

    Im übrigen ist 6,5" die Gesamttiefe. Die 6,5er FFS hat nen 5er Kessel, die 5er FFS hat nen 3,5er Kessel usw...


    AUßerdem dürfte die Snare deutlich älter als 8 Jahre sein. Ich glaub die verbauen schon seit 10 Jahren die runden Böckchen bei den FreeFloatern...

    Zitat

    Original von Nightwish
    tipps wegen den hats Paiste dark energy mark1 oder signature line :D:D:D:D:D:D
    grezzes nightwish


    Und wo ist der Bezug zum Thema welcher Laden??
    Der gute Mann wird dort schon wissen was er testen will....
    Und zum Glück gibt es innerhalb der Sig. Line nicht unzählig verschiedene Hats. Ich liebe einfach solche unqualifizierten, unaufgeforderten Tips. :rolleyes:


    Back To Topic....

    Zitat

    Original von bathtubdiver
    Spielt einfach was zu dem Playalong, postet es und gut ist es.


    MOD-MODE:
    Und daran halten sich jetzt bitte alle. Über das gepostet darf und soll dann auch gerne diskutiert werden, alles was aber darüber hinausgeht wird entfernt.

    Zitat

    Original von Steve Miller
    drummertarzan


    Sind die ganzen Effekte auf Deinen drums auch Basiswissen, ey das geht nur huaahuuuaaahuaaa... Was
    anderes ist da nicht zu hören.


    Steve


    Was soll das Fuck Rumgespame verdammt nochmal immer??

    Zitat

    Original von Seven
    Ne FNM hat aber den coolen Tonartwechsel nit ;(


    Stimmt, dann kann man das Ding ja nicht shuffeln.
    Mensch Schneiderlein, das hättest du merken müssen, wa? :D


    Im allgemeinen betrachte ich allerdings Tonartwechsel am Ende eines Songs als vollkommen überflüssig. Wenn einem am Ende eines Songs nix anderes mehr einfällt außer ein Tonartwechsel um die Sache am Leben zu halten, dann sollte man evtl. darüber nachdenken nicht so viele Choruse aneinanderzureihen...



    Edith will noch anmerken, dass das gezeigte eine vollkommen respektable Leistung ist, und das oben geschriebene eher allgemeiner Natur ist und nichts direkt mir der Darbietung deiner Band zu tun hat....