Beiträge von scarlet_fade

    Zitat

    Original von Simon
    Ich könnte auf dem Weg zu Thomann sicherlich Session noch mitnehmen.


    Falsch. Du wohnst in Heilbronx, stimmts? Abstatt, da wo Bosch sein tut...
    Session ist Richtung Mannheim, Hockenheim-Ring, Thomann Richtung Nürnberg, also mit auf dem Weg ist da nicht so viel....


    Zitat

    Original von Simon
    Aber wenn ich nun dort eine Hi-Hat finde, die mir gefällt, ich aber trotzdem zu Thomann weiter will, um alle Alternativen auszuchecken, ist die Hi-Hat sozusagen weg (vom Session). Oder glaubt ihr ich kann die mir sozusagen zurücklegen lassen?
    Weil wenn mir eine Hi-Hat gefällt will ich ja auch genau diese und keine andere. Sonst bräuchte man ja fast nich testen gehen.


    Du kaufst Instrumente, keine Hosen. Entweder die passt und du nimmst sie mit, oder eben nicht. Wenn du erst noch schaust, und dann zurück kommst, ist das eh nur ne Notlösung (sonst hättest du sie ja gleich genommen) und du wirst über kurz oder lang nicht mehr glücklich damit sein...


    Zitat

    Original von Simon
    Gibts keinen der schon in allen 3 Stores war?


    Ich war in allen drei Stores. Den Thomann fand ich am unprickelnsten weil zu voll, zu unübersichtlich, keine Ruhe zum testen....
    Und was bringt dir die größte Auswahl wenn um dich rum lauter Spacken unkoordiniert auf Zeug eindreschen.... nix....

    Zitat

    Original von rlp
    ... Musicstore Drumstation in Maintal ... Top! Aber vorher anrufen ob Deine "Testkandidaten" da sind.


    Der ist aber ein bisserl weiter, wenn's mich nicht täuscht.....
    Und die SetAuswahl ist cool, Becken fand ich im Verhältniss relativ mau.


    Aber Achtung, der hat bald mal ne ganze Zeit wegen Urlaub zu....

    MG: Jaja, Glashaus und so....


    bad.drummer: LRS hin und her, aber das ist echt extrem. Ich will dir da nicht zu nahe treten, aber vor 20 Jahren waren die Kids/Jugendlichen auch nicht anders als heute, und da hatte keiner ADS oder LRS oder wie die ganzen modernen Diagnosen heißen.
    Wie gesagt, mit etwas mehr Liebe zum Detail klappt das auch, und Programme wie Word bieten da ja auch super Unterstützung...
    Hau rein, das wird schon....

    Zitat

    Original von bad.drummer
    Also ich habe dieses Thema eröfnet um herauszufinden wie man sein drumset äuserlich pimpen kann!!!


    In meinem fall so das die trums ansich nicht beschädicht werden.


    (nur beispielhafte Fehler)


    Bitte, bitte, bitte, bitte arbeite an deiner Rechtschreibung.
    Das ist ja grauenhaft....


    Danke....


    Zum Thema pimpen.... les dich hier mal durch und betätige die Suche. Da gibt es einiges, dass du allerdings auch nur findest wenn die Suchbegriffe richtig geschrieben sind.

    Zitat

    Original von kepap
    Das heist, ich möchte bitte wieder in der Garage parken. Vielen Dank. :D


    Ich würde sagen damit hast du dir den Parkplatz verspielt. :D


    1.: Was sagt maddin dazu, dass DU über seine Parkmöglichkeiten bestimmst?
    2.: Soll ich meine 24er mitbringen? Die können wir dann mal zum Soundcheck 22*16 vs. 24*14 rannehmen. Bedämpfen würde ich sie dann mit dir....

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    wir können wir dann sicher beim aufbauen helfen (sofern wir dürfen)


    Die wohl am meisten gehasste Frage die man einem Drummer stellen kann, haha... ;)


    Ganz ehrlich, ich glaube Maddin und 7 drehen durch wenn da zu früh zu viel los ist.
    Maddin und 7 um eins, Rest um 3.
    Sorry, falls ich mich da zu arg Einmische (geht mich ja nix an euer Aufbau) aber alles andere führt wahrscheinlich zu nix...

    Tarzan,


    klar kannst du sowas mit längeren Schrauben nehmen, aber!!:
    Du kaufst nen 7er BMW, tun dir dann die Ledersitze am Geldbeutel noch weh? Eher nicht.
    Du kaufst ne S-Klasse, macht es dann nen Unterschied ob du da ein normales Radio oder das große Navi reinpackst?
    Eher nicht....


    Bei so nem Kessel sollte man dann an der HW nicht sparen, und außerdem sieht das Ding mit langen Stimmschrauben schlicht absolut fürchterlich aus.
    Ich hab mal ne FFS gesehen wo einer in ein 5,5er Frame nen 8er Kellerkessel gepackt hat... Fürchterlich....


    Also rein optisch könnte die Bezeichnung bei der HH passen. Die sieht recht klein aus, und auch dieses Hybrid-typische Muster meine ich zu erkennen.
    Und auf dem von ihm aus linken Crash meine ich auch ein K zu erkennen. Bei der Größe tu ich mich da etwas schwer zum schätzen.
    Das China könnte aber ein 17er sein, und von der Form her auch eher ein Zilschen als ein Päischt...

    Totally OffTopic:


    Da hat mich doch grad mal interessiert wann der MG hier zum letzten mal gepostet hat. Ich click also auf "Suchen" unter seinem Namen und finde das hier.


    Herzlichen Dank, herzhaft gelacht.


    Die Stille wird dich ändern, Freund.


    Edith merkt an, dass dieser Thread hier bitte nicht mit Kommentaren zu dem von mir verlinkten vollzuspammen ist. Danke.

    Zitat

    Original von ChiliGonzales
    Bitte was? Emperor auf einem MMX?


    Dann kannst du gleich eine Todesanzeige für die Toms in der Zeitung drucken lassen.


    Ambassador clear und Konsorten ist wohl die einzige Option.


    Jetzt weiß ich was ich 10 Jahre flasch gemacht habe.
    Danke! :rolleyes:


    Im Endeffekt kann ich dem von seven gesagtem zustimmen.
    Mir ganz persönlich haben die Coated Amba besser gefallen als die clear, und auch die Coated Emperor find ich etwas wärmer und runder als die Emperor Clear.
    Der Rest ist Geschmacksache....

    Danke erstmal an alle für die lobenden Worte.


    Was ich persönlich äußerst interessant fände, wäre wenn wir hier noch andere Ton-Quellen auftreiben könnten.


    Ich meine damit, das mein Set hier ziemlich auf Rock/Metal gestimmt ist, dementsprechend mikrofoniert und natürlich auch gespielt wurde.
    Bei einem Jazz-Set bekommen Raum-Miks wieder ganz schnell ein anderes Gewicht, da ist close-miking seltenst so wichtig wie bei meinem auf-die-drölf-Gebolze.
    Wie schaut das aus? Hat da jemand was wo Set, Mikrofonierung UND auch die Spielweise passt? Wäre echt cool...