Beiträge von scarlet_fade

    Da kann dir wirklich keiner helfen. Alles drei sind verarbeitungstechnisch Oberklasse Snares. Da wirst du weder mit der Pearl noch mit einer der Sonors Probleme haben. Das du ein sogenanntes "Montagsprodukt" bekommst lässt sich auch bei beiden Herstellern nicht ausschließen. Ich persönlich würde rein aus optischen Grüden nicht zu der tiefen Designer greifen, aber das hat was mit meinem ganz persönlichen Geschmack zu tun...

    Wenn's nur ums Gewicht geht: Die Hardware von RMV ist sehr leicht.
    Qualitativ sag ich da aber lieber nichts zu. Ich bin gut erzogen und möchte die zu dieser Hardware passenden Worte lieber nicht in Schriftform niederbringen...

    Zitat

    Original von nd.m


    Ich hoffe du hast "The Dirt" gelesen! Wenn nicht, marsch marsch. Es gibt keine bessere Bandbio. Das ist ein Faktum.


    Noch nicht, muss aber bald passieren.
    Aber die Gene Simmons Bio "Kiss and Make-Up" lässt auch tief blicken. 8)

    Ich wollte mir die schonmal alle holen, da gab es die bei Amazon für 7,90€. aber Konto war im Minus, blablabla, und bis da wieder ein Plus davor stand haben die scheiß Platten sage und schreibe 18,90 gekostet.... :rolleyes:
    Jetzt habe ich für 8,90 zugeschlagen...

    Deine sagt mit persönlich jetzt gar nichts.
    Auf dem Badge steht ja nur "steel shell" und auch die Böckchen sehen komisch aus. Wirkt auf mich, als hätte man das 5,5er Böckchen an einen 6,5er Kessel verschraubt.
    Das sieht irgendwie komisch aus. Ich weiß nur, dass es als die Masters Serie rauskam auch Stahl und Brass Snares mit Masters-Hardware gab, vielleicht ist das irgendwie eine der allerersten oder so, aber selbst da hätten die Böckchen anders ausgeschaut...


    Die Session Elite Snare von Threadstarter ist nicht unbedingt ein Billigeimer, ich würde es eher als gute ordentlich Durchschnittsstahlsnare bezeichnen, die mit guten Fellen und guter Stimmung sehr sehr gut was hermachen kann....

    Das ist keine SensiTone, sondern, in deiner Wortwahl, eine "0815-Billig Stahlsnare".
    Diese Snare war die Standardtrommel, die damals mit den Pearl Session Elite Sets mitkam. Das Session Elite war der Vorgänger zum SRX, bzw. SMX und SBX.


    Nichtsdestotrotz klingt die Snare recht amtlich, auch wenn man ihr es nicht unbedingt ansieht. Die sind einzeln bei ebay meistens knapp unter100€ zu haben, und dafür meiner Meinung nach echte Schnäppchen.

    wenn ich das richtig verstehe, kann der einfach nicht die referenzen verwalten wenn man "falsch" sucht.


    Falsch in diesem Sinne:
    Suche nach Pearl Paiste bringt dir alle Threads in dene Pearl und Paiste behandlet wird.
    Die Suche nach Pearl und Paiste kackt ab, weil und einfach überall drinsteht, der müsste also quasi das ganze Froum verweisen....


    Es kommt also wirklich nur drauf an wie man sucht, vielleicht hast du aber recht, und man könnte direkt auf der Suchseite noch ein kleines "how to search" verlinken....

    Zitat

    Original von Dementius
    Allerdings. Am besten schaut man immer im Pearl Forum nach, da sind alle Neuerungen aufgelistet. ;)


    ... wenn man sie den findet.


    An Kesselgrößen hat sich nichts geändert. Alle Größen die unter der "alten" Mastersserie gab, gibt es nun auch unter Masters Premium. Neu dazugekommen sind die Gong Bassdrums, da weiß ich aber nicht die Größen, ich glaube in 20" und 22". Bei denen ist es aber nicht so wie bei Tama, dass das Schlagfell größer ist, also ne 22er Drum hat auch ein 22er Fell (bei Tama hat ne 20er Drum ein 22er Fell.....).


    Die Preis sind im Vergleich zum alten Masters leicht gestiegen, wie genau weiß ich aber nicht. Ich denke wenn du da 5% draufrechnest, hat man nen groben Anhaltspunkt...

    Die Kesselkonstruktion ist die gleiche, die Unterschiede sind:
    - anderes neue Optimount
    - andere Platzireung der AirVents
    - neue Badges


    Mich würde das stören, wenn ich Kessel nachkaufe und die anders aussehen...
    Ich selbst habe wegen meinem BSX angefragt, wie es da mit nachkaufen ausschaut, und die Aussage seitens Pearl war, das man noch eine ganze Weile Kessel mit den alten Spezifikationen nachordern kann. Irgendwann ist auch das nicht mehr möglich, aber in einer Überganszeit von vielleicht so geschätzt einem Jahr ist das laut Gene Okamoto von Pearl wohl machbar...
    Man soll dafür aber UNBEDINGT die alte Bestellnummer verwenden (also den alten Katalog bzw. die Preisliste aufbewahren) und unbedingt dazuschreiben, dass es ein "alter" Kessel sein soll bei der Bestellung...

    Zitat

    Original von Reed311
    Ansonsten brauche ich das Gefühl von Holz an meiner Haut, Blasen hin oder her...


    Aus dem Zusammenhang gerissen ein ziemlich cooler Satz :D
    SCNR

    Und wenn schon Handschuhe, dann ruhig auch mal im Golfladen schauen. Ich hab gehört, dass die Dinger exquisit sein sollen, ein viel angenehmeres Gefühl hätten und Größentechnisch eine deutlich größere Auswahl bieten. Ist halt ein bisschen teurer....


    Edith: Auch für mich gibts eingentlich nen Ändern-Button :rolleyes: