Beiträge von scarlet_fade

    Ich benutze meine auch ausschließlich zum auf- und abbau.
    Zumeinen schont es die Finger, und es vermeide die ganzen Dapper auf dem schön geputzten Equipment...

    Zitat

    Original von FunkerHornsbie
    Ich bezweifle das man noch was von Pearl kriegen kann.
    Es sei denn sie machen bald wieder eine Neuauflage.
    Was ich doch schwer hoffen will.


    Aktuell habe ich zufälligerweise (das war vorgestern) den Händler meines Vertrauens beauftragt bei Pearl zu fragen wie es ausschaut, da ich auch noch was bräuchte.
    Es gibt die 1000er Serie auch in schwarz, Pearl Europe hat wohl auch was da, allerdings liegen die preislich zwischen 50% und 100% über den normalen Chromständern, also eher unbezahlbar...


    Bei ebay hat der Verkäufer keepdrum noch schwarze Unterteile (mit einer AX-30 oben dran) sowie schwarze Tomhalter. Beckenständer hat er keine mehr, leider....

    Um was für ein Set geht es denn.
    Bei Pearl sind z.B. vents verbaut, die nur gesteckt sind. Wenn man da von innen so einen alten Pearl Stimmschlüssel (die mit den Bobbeln links und rechts) mit so nem Bobbel von innen an das Loch hebt, und dann mit dem Hammer von innen draufzimmert, geht das Loch auseinander.


    Wenn aber aufgrund meiner doch eher merkwürdigen Beschreibung deine Trommel danach am Arsch ist lehn ich jede Verantwortung dafür ab....

    1.Hat das schonmal jemand gemacht und kann ungefähr sagen wie lange sowas dauert,muss das ganze nämlich in 8 Stunden fertig haben.
    Ich denke das ist kein Problem.... etwas Leder über den Topf ziehen dauert nicht so lange, den sollte man vorher sogar noch bemalen können, da müsste die Zeit reichen.
    bemalen -> trocknen (in der Zeit Mittagessen) -> mit Leder beziehen


    2.Wie ist der Schwierigkeitsgrad?Ich hab Kinder von 8-14 dabei
    Die könnten höchstens etwas zu wenig Kraft haben falls das Leder richtig gespannt werden soll....


    3.Wie teuer würde sowas ungefähr werden?(Frage an die,die das schonmal gemacht haben)
    Das Leder weiß ich nicht was das kostet, nen ordentlichen Blumentopf gibt's locker unter 10€


    4.Was haltet ihr allgemein von der Idee,gut oder schlecht?
    Super, immer cool, wenn man was hat, dass man mit nach Hause nehmen kann.... Deutlich besser wie ne Schnitzeljagd oder so, und vielleicht werden auch noch Talente gefunden

    Zitat

    Original von Reed311
    Sehe ich genauso:


    Schliessung okay, aber für den Müll steckt hier zu viel Arbeit drin.


    OK, dann machen ich das aber auch nicht zu, denn vielleicht hat irgendeiner mal ne sinnvolle Frage die hier reinpasst.
    Und wer jetzt hier noch postet, ist selbst schuld wenn das Ding nicht vom Portal verschindet ;)

    26"*20"... da für brauchst du ungefähr 65*65*50 cm...
    Jaja, die Trommel ist rund, da fällt an den ecken was weg... wie gesagt, das ict mächtiger als man sich vorstellt, un in 98% der Fälle ist die Ladeöffnung das ausschlaggebende Problem...

    Ich hatte so einen Ford Scorpio Limo:


    Wirklich ein Schiff, und obwohl es kein Kombi ist, hab ich problemlos einen Doppelkicker mit 16er und 18er Floortoms, also schön große Kessel transportiert.
    Zum Glück hatte das Set 22*16er BDs, da ich die 24*18er meines anderen Kits durch keine einzige Türöffnung gebracht hab.

    Zitat

    Original von maxPhil
    Gut zu wissen, dann dürften 22" Tiefe ja auch gehen. Bloß blöd, dass man dafür kaum mehr Bags bekommt. Das wäre bei einer 26x18 wiederum einfacher...


    Mach dir keine Gedanken wegen nem Bag/Case, sondern eher wie du das Teil dann noch ins Auto bekommst...

    Du könntest den Filzstreifen auch von außen anbringen, also zwischen BD-Hoop und Fell gespannt.
    Das macht dann auch mit der Gratung nichts.


    Unterschied ist folgender:
    Beim Aufprall das Schlägels wird das Fell vom Streifen weggedrückt. Es klingt also eine minimal kurze Zeit ungedämoft, umd dann beim zurückschwingen wieder vom Streifen bedämpft zu werden.... klar was ich meine?? ?(


    Wenn du einen Streifen nimmst, würde ich den horizontal, mehr oder weniger knapp unterhalb das Punktes wo der Klöppel (nein nicht Peter Klöppel) auftrifft montieren.
    Bei zwei Streifen würde ich es vertikal machen, einen links, und einen rechts vom Schlägel....

    Sehr hübsch, aber eine Frage:


    warum machst du AirVents in die Kessel? Pearl hat doch bei dem FFS-Käfig unten (ich meine da wo die Abhebung sitzt) das Vent in den Alurahmen gebaut. Warum bohrst du den Kessel zusätzlich nochmal??