Beiträge von scarlet_fade
-
-
-
Zitat
Original von Psycho
Demnächst gibts Flügelattrappen für Keyboards, Wandergitarrenlooks für Gibsons, hauptsache Acoustiklook -
Zitat
Original von De' Maddin
Bin auch sehr pingelig, was mein Set angeht aber 2 mal im Jahr putzen reicht.Was ein Wortspiel....
-
Zitat
Original von lunarsnare
Sorry Mods…..ich werde immer mehr verwirred ueber was man reden darf wo.
So beim Thema Bubinga set darf man ueber das Set sprechen
Und bein Bubinga holz sollte es wonanders hin…..ist das richtig…..wo?Nur als kurze Erläuterung:
Das Regenwaldthema ist wichtig und sollte/muss diskutiert werden.
Nur hat das nicht direkt was im Kirchhoff-Thread zu suchen, weil das eben alle betrifft, die Bubinga oder anderes Tropenholz verbauen.Wenn sich jemand nach Kirchhoff-Drums erkundigen möchte findet er den Thread, und liest dann 8-seitige Abhandlungen über verantwortungsvolle Forstwirtschaft, für sein Anliegen bringt ihm das aber nichts.
Daher hat Agent00 das hier folgerichtig ausgegliedert in ein eigenes Thema. Hier kann über den Regenwald gesprochen werden, und im Kirchhoff-Thread über Kirchhoff-Drums, egal aus welchem Material.
Das hat eigentlich nur mit der übersichtlichkeit zu tun, sodass die Suche auch einigermaßen passende Antworten liefern kann.
Soviel dazu, back to topic please
ALex -
Zitat
Original von fwdrums
wenn Du Dich bei Becken nicht auskennst und vor allem nicht weißt, was Dir am besten gefällt, solltest Du keine 350 € für eine Becken ausgeben. Warte, bis Du mehr Erfahrung hast, weißt, was Du willst und kaufe dann.Alles gesagt!
-
Sag mal, wenn du zum ersten mal bei neuen Kollegen zum essen eingeladen bist, läufst du dann auch so rücksichtslos-egozentrisch mit der Axt durchs Wohnzimmer?
Normalerweise schaut man sich, ganz der sogenannten Nettiquette entsprechend, in einem Forum um wie dort die Gepflogenheiten so sind.
Als Grundlage sei dir mal dies hier empfohlen.Entweder du kommst dann damit klar, oder nicht. Wenn nein steht es dir selbstverständlich frei wieder zu gehen.
Ich brech das jetzt mal, auch wenn ich mich zum wiederholten mal unbeliebt mache, auf drei Möglichkeiten für dich herunter:
a) akzeptiere wie es hier läuft
b) tschüß
c) trommelbauerforum.de... wie gesagt, noch zu haben.PS: Schöne Art der Diskussionsführung.
ZitatOriginal von chickenjoe
Was ist denn das eigentlich für ein grenzdebiler scheiss...Wie man in den Wald schreit.....
Wenn wir dir hier zu grenzdebil sind.... Die Alternativen a) oder b) solltest du dann vielleicht näher in Betracht ziehen.... -
Chickenjoe, tu mir mal einen gefallen.
Drück mal unter einem deiner posts auf den Button hier:
Dann wird dir auffallen, das bis jetzt genau 1 (in Worten EIN) Post von dir nicht in dem Thread ist, in dem du deinen Prototypen zeigst.
Du bist hier 10 Tage dabei, und möchtest das Forum umkrempeln. Sorry, auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, was mir mittlerweile ehrlichgesagt scheißegal ist, da haben wir hier schon andere überlebt.
Trommelbauer hin oder her, gute Vorsätze hin oder her, versuch dich doch auch mal ein bisschen anders hier einzubringen...trommelbauerforum.de ist übrigens noch zu haben.
Wir haben hier die FirmenNews, wir haben die DoItYourself-Ecke, da passt so viel von dem was ihr machen wollt rein, solange ihr eure Teile dort nicht agressiv zum Verkauf bewerbt ist das völlig i.O.
-
RAM ist grundsätzlich mal wichtiger als CPU-Power.
Allerdings sitzen diese "Steinzeit"-CPUs meist auch auf entsprechenden "Steinzeit"-Mainboards, die so viel RAM wie nötig wären nur schlecht handlen können.... -
Zitat
Original von DannyCarey
Ähm und es ist im Grunde egal welche Pads ich da dranhäng?Jein. Eigentlich tut alles, die Frage die sich aber immer stellt ist wie gut....
Bei den neuen HH-Pads kann das u.U. Probleme bereiten....Wenn du da mal unsere Suche, google, oder entsprechende spezielle E-Drum-Foren durchsuchst sollte sich da bestimmt eine Liste mit kompatiblen Gerätschaften finden lassen....
-
Zitat
Original von Tommler
scarlet_fade: Nur weil der Verbrauch von Tropenholz für Gartenmöbel etc. höher ist, rechtfertigt das nicht den Einsatz von Tropenholz für andere Zwecke.So sollte das auch nicht verstanden werden.
Ich denke das ganze wird aber langsam ein wenig zu off-topic. Beim starclassic bubinga hat hier auch kaum einer gebrüllt. Und noch weniger bei den Exotic-Dingern die die jedes Jahr zur Messe bringen.
Meiner Meinung nach muss man da aber wo anders anfangen. Wer hier zum Beispiel unbedingt im Winter Erdbeeren braucht die aus Südamerika eingeflogen werden, der sollte bei den Sets nicht schreien.
Seis drum, das weicht viel zu weit ab, auch wenn es diskutiert werden sollte.
Bitte nicht mehr hier, wer mag kann da gerne einen Extra-Thread dazu erstellen.... -
Volle Zustimmung,
ZitatOriginal von madmarian
Bubinga ist auch nicht ein Tropenholz der Art wie Teak, und seinetwegen werden keine Urwälder gerodet.
Und für Gartenmöbel gibt es auch bestimmt nen größeren Markt als für Bubinga-Schlagzeuge... -
Zitat
Hat zwar nichts mit RocketShells direkt zu tun, sollte aber dennoch berichtigt werden.
Die Masterworks-CarbonPly und die von dir sogenannten "echten" Carbon-Kessel sind exakt identisch, vom Badge mal abgesehen.
Unterschied ist der, das die CarbonPly Dinger in Japan einfach nicht der Masterworks-Serie sondern der Masters-Reihe zugeordnet wurden, und dadurch deutlich günstiger sind. Eine reine Prestige-Frage... Wie gesagt, Kessel ist der gleiche.Ach einen unterschied gibts noch. Innerhalb von MW kann man sich das Carbon einfärben lassen. Mein Kessel ist zum Beispiel rot...
-
Zitat
Original von cookie
ja, die Pearl Eli ist wirklich sehr hoch einstellbar ! Kann ich nur bestätigen. Man kann aber die Becken so einstellen, wie es passt ! Ist halt nur noch viel Stange dann übrig! Aber kürzen würde ich die dann doch nicht, pfui !
Hätte ich die nicht kürzer gemacht würde ich links (aus Spielersicht) gar nicht an die Becken kommen...
Da sind mindestens 20cm ab, aber so wie es sich gehört. Schön unten sägen und ein neues Gewinde reinmachen.......PS: Ich bin nicht der der da grad trommelt, sondern der hübsche, junge Mann rechts daneben
-
Das DM-5 hat eingebaute Sounds.
D.h. Pads ranstöpseln, Einschalten, kommt was raus.Über den Midi-Out kannst du das DM-5 aber auch mit dem MIDI-In deiner Soundkarte verbinden. Dann ist das DM-5 im Prinzip dein Trigger-To-Midi koverter und du kannst Midi-Souns aus welchen Programmen auch immer abrufen.
Dann brauchst du aber auch einen ordentlichen Rechner mit guter Soundkarte, da ja die Sounds dann im Computer erzeugt werden.Edit: Ich hab das mal an deinen alten Thread angeknüpft, denn ohne dir zu nahe treten zu wollen hat dass immer noch ein bisschen mit Nicht-Kenner-Fragen zu tun, von daher passts
-
Ich hatte bei meiner Pearl Eliminator HH bzw. bei Pearl HH-Maschinen allgemein das Gefühl dass die Stangen sehr lang sind.
Meine Eli hab ich sogar ein wenig gekürzt, und trotzdem haben alle gebrüllt ich spiel zu hoch, gell maddeng -
http://www.pearldrum.com/masterworks.asp
Da stehen eigentlich alle Kesselkonfigurationen die es gibt. Einfach mal durchlesen. Leider ist die Seite etwas veraltet.
Die Carno-Teile fehlen da glaube ich auch.... -
Ich hab so ein Gerät:
Unglaublich laut, dennoch warm. Viel Attack, ohne an Bauch zu verlieren.
Diese Drums sind nicht komplett aus Kohlefaser, das Zeug nennt sich Carbon Ply. Soll heißen 6-lagiger Ahornkessel mit einer inneren und einer äußeren Lage Carbon.
Bei den Japanern gibt es das als Masters CarbonPly, wir in Europa oder auch die Amis müssen hier auf ein Pearl Masterworks zurückgreifen, wenn wir solch einen Kessel wollen. -
Zitat
Original von buddler
Genauso wie unsereins bei manchem Elektronikhändler reinfällt, oder einem anderen Bereich, in dem man nicht so gut bewandert ist, fallen eben andere beim Instrumentenkauf rein.
Mit könnte es beispielsweise locker beim Autokauf so ergehen...ZitatOriginal von buddlerLange Haare, kurzer Sinn:
Spätestens wenn der Doppler nicht mehr aktiv sein sollte, springt der nächste in die entstandene Lücke.
Und das ist ein ganz ganz großes Problem, dass du damit recht hast... -
der verlorene Sohn......