Beiträge von scarlet_fade
-
-
Zitat
Original von tomjunior
Auf der US-Homepage von Pearl gibt es einen Link zu einem Pearl-Forum. Natürlich in englisch. Wenn Du auf www.pearldrum.com gehst musst Du die US-Version wählen. Dann oben im Menü schauen.Oder gleich http://www.pearldrummersforum.com benutzen
-
http://www.pearldrummersforum.com
und da Kontakt per PN mit irgendeinem der offiziellen Aufnehmen. Gene Okamoto z.B. -
Zitat
Original von Gast
dass du hier schlagzeuglehrer aus kiel findest is ja sowieso nicht so einfach.
wenn er dann auch noch professionell sein soll und zusätzlich auch noch günstig, kannst du das eigentlich zu 99% knicken. was meinst du mit profesionell? er MUSS also ein jemand sein der amtlicher schlagzeuglehrer ist? dann wär mein lehrer schonmal nichts fuer dich. und ich auch nicht. was verstehst du unter günstig? puh, so viele fragen :>
edit: punkrock hardcore ist doch keine musik!dafuer brauchst auch keinen lehrer
viel glueck dass du jemanden findest.Selten so viel geballten, unnötigen Stuss gelesen!
Warum ist das so schwer nix zu schreiben wenn man nix zu melden hat??... ich bekomm schon wieder die modden...
-
Vor langer langer Zeit hatte ich hier schonmal auf die Seite http://www.pearl-masterworks.de hingewiesen.
Und jetzt?? Seht selbst?? Früher gab's die mal....Vielleicht hat das was mit dem Vertriebswechsle zu tun, die Seite ist nämlich auf M&T registriert....
-
-
Zitat
Original von Vitamalz
... in der schlechtesten Bildquali wo gibt (war mit Absicht, nur mal so angemerkt) ein Bild gemacht...
schlechteste Ausrede wo gibt.... (nur mal so angemerkt)Schwachsinn, braucht kein Mensch...
-
Lasst ihr doch sein Rack bauen wenn er will. Und im Notfall wird er eben durch ein Anfrage beim Hersteller erfahren, dass die Sache nicht so einfach und auch sehr teuer wird.
Aber das Gespamme das schon wieder losghet von wegen 4 BDs, Pearl rulez.... bitte Leute, warum jedesmal immer auf' Neue??ZitatOriginal von Drumstudio1
Dummerweise ist mir der Name des Konstrukteurs der für mehrere namhafte Drummer diese Custom-Dinger baut(e), entfallen... vielleicht kann ein Kollege helfen.Zumindest bei Aldridge war es collarlock oder so ähnlich.
Die Queensryche-Bude wurde glaub vom Drumtech geschweißt... -
Zitat
Original von rapid
Bessere Idee scarlett -> Off Topic.
Mir egal. so lang die Profilneurosen nicht auf der Portalseite ausgetragen werden.... -
Irgendwie bockt mich das nicht so ganz hier.
@Thread: Tschüß.
@Threadstarter: Sorry.
@all: immer zweimal mehr wie du!
-
Zitat
Original von donstevano
Danke, solche Kommentare braucht das ForumIst der Kommentar besser??: http://www.drummerforum.de/for…?postid=332574#post332574
BTT
-
Zitat
Original von donstevano
Wenn das der Komiker ist mit dem sie am Samstag bei Wetten Dass?! war dann gute nacht... Absoluter Poser IMHO!Wetten Das?! Backing-Playback ist auch enorm aussagekräftig... meine Fresse!
-
Ganz oben hier im Portal in den News... http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21444
-
In der Konstellation brauchts leider kein Mensch.
Wenn dann mit Steve und Peter, und dann bitte nur ne Tour mit den Klassikern und um Gottes Willen kein neues Album!! -
Danke Paiste, hab die beiden gerade mal verklebt...
-
theroll:
Video posten oder Fresse halten. Und irgendwelche Links zu "wer macht mehr single-strokes" usw sind nicht sehr spannend. Ich kann mir dafür schneller den Arsch abwischen.MATZ:
bleiben! aus!@Threadstarter:
ZitatOriginal von bathtubdiver
Autofahren lernst Du Doch auch nicht über Internetforen oder?
Das ist ein guter Ansatz! -
Zitat
Original von Drumstudio1
Wer ein EX-Set komplett zum günstigen Preis kauft, akzeptiert sie wohlwollend. Aber das Teil einzeln erwerben??? Bitte nicht!
cool gesagt!Eindeutige die Peace!
Bei der EX-Snare kommt meines Erachtens auch dazu, dass das Pappelholz ein sehr weiches Holz ist. Wenn du die ordentlich herballerst und ihr öfters mal RimSHots spendierst denke ich das die schnell mal durch ist.
Die Stagg...??? Mal ehrlich. Ner Firma die Taschen, Notenständer, Saxophone, Trompete, Keyboardständer und eben auch drums baut... das kann doch alles nur Mittelmaß oder schlechter sein, oder?
Ist genauso wie bei Yamaha mit ihren Motorädern und Hifi-Anlagen
Aber im Ernst, ein sehr guter Satz Gußreifen mit Topverchromung kostet allein schon fast soviel wie hier der ganze Haufen Müll zusammen...Die Peace. Such hir nach ihr, ALLE!! die sie haben sind begeistert, ich konnte nur einmal kurz ein antesten, und war sehr positiv überrascht. Und das mit den Gußreifen kannst du ja auch später machen wenn's an der Kohle liegen sollte...
Die völlig unterschiedlichen Klangcharaktere hab ich mal absolut völlig unbeachtet gelassen...
-
Unglaublich!
Hahaha -
Zitat
Original von Hochi
Fahr einfach mal nach Ludwigsburg zum Herrn Vogelmann, der Rest ergibt sich von selbst.Und danach kommst auf ein Bier vorbei...
-
Zitat
Original von Kröppadamus
[...]
Das China sollte also "bissel" knackig sein, aber weicher als die normalen ("trashigen") Chinas,
[...]ZitatOriginal von Bronko
Mein Vorschlag ist ein 14" Meinl Generation X Filterchina.Das passt laut der Beschreibung dessen was Herr Kröpp sucht ungefähr genausogut wie ein Zildjian K 22" Flat Ride...
Alles was Thin China heißt sollte bei deiner Beschreibung weitgehend passen. Paiste Sig oder 2oo2 Thin China's sind beide so gestalltet, dass sie relativ schnell ansprechen und explodieren, gleichzeitig aber nicht so völlig brachial rüberkommen.
Viel Spaß beim Testen