ZitatOriginal von lj90
bei oc drums gibts es die hardware in allen farben,....wenn mans bezahlen kann...
Hat viel mit dem Thema zu tun...
ZitatOriginal von lj90
bei oc drums gibts es die hardware in allen farben,....wenn mans bezahlen kann...
Hat viel mit dem Thema zu tun...
"Hallo,
was haltet ihr von Kirschen? Sind die gut? Und wie seht ihr Äpfel im Vergleich dazu?"
soll heißen dass du die zwei Baustellen meiner bescheidenen Meinung nach nicht miteinander Vergleichen kannst...
ZitatOriginal von Drumstudio1
Rio Reiser!
Besserwisser
ZitatOriginal von nils
Bitte die Kette, falls vorhanden, auch ölen!
Oder Kettenfett aus dem Fahrradladen. Das spritzt nicht so wie öl da zäher und macht folglich auch nicht so ne Sauerei...
ZitatOriginal von Chaos5150
Mr.347:
Du solltest bedenken, daß Du zur Steuerung der Hihat ein komplettes Modul brauchst. Zwei TMC6 werden Dir also nur bedingt helfen, da diese keinen Hi-Hat Controller-Eingang haben (mit dem werden die Daten für den Öffnungszustand der Hi-Hat empfangen und vom Modul in MIDI CC-Signale umgewandelt).
Ich zitier mal Klaus Lage (wenn ich mich recht erinner): Alles Lüüüüüüüügeee.....
Hier ist die deutsche Rolandseite zum TMC-6.
Und auf unterem Bild kann man den Eingang auch erkennen...
(ganze rechts, (6/HH-CTRL):
ZitatOriginal von Buddy Poor
Bitte lieber Gott..... ich war fast immer artig in letzter zeit.......bitte lass daraus keine edrum versus adrum diskussion entstehen
mods-mäßige Unterstützung! Nicht schon wieder.
Wer das TD12 hat, bitte was dazu sagen, aber NICHT mit A-Drums vergleichen, das gibt's hier schon genug...
@347: Schonmal die Suche mit TD12, TD 12 oder TD-12 gefüttert??
Hmmm. Das mit dem Thread sei mal verziehen
Bei Stegner hast du bestimmt schon geschaut, wobei mir die Folie ziemlich ähnlich zu der von Jammin Sam ausschaut.
Ich denke es wird sehr schwierig an die Folien von Pearl oder DW ranzukommen. Ich weiß das die Pearl Folien in Italien hergestellt werden sollen. Vielleicht kan einer der Kollegen hier, die des italienisch mächtig sind mal das I-Net danach durchsuchen. Ich glaub allerdings dass die dir das dann wiederum eh nocht direkt verkaufen aufgrund von Exklusivität gegenüber dem jeweiligen Hersteller der Drums usw. usf.
Hab das hier mal angehängt, passt ja ganz gut
Beileid...
gimmick hat recht. StarCast hat nix mit der BD-Rosette zu tun. Am StarCast ist ein Halter für den Tama-typischen L-Rod...
@miles:
Verfolge mal den Link, den ich oben gepostet habe, da steht was zur Austauschbarkeit von altem vs. neuem StarCast...
Edith hat mir im übrigen grad Kaffee gebracht, ich hoffe jetzt geht's....
Das neue StarCast wurde irgendwo schonmal diskutiert, und zwar hier.
Allerdings ist man da nicht konkret auf mögliche Unterschiede eingegangen, deswegen hier nochmal.
Die neue Halterung hat schlicht ein anderes Design. Die alte war genauso aus Metal, nur eben schwarz und um einiges globiger. Bei dem alten System hatte man mitunter Probleme die Toms nahe beieinander zu positionieren. Da das neue Star Cast aber näher am Kessel anliegt, ist diese Problem beim neuen System deutlich geringer...
Edith hat gar 15 Fehler ausgemistet und sagt: "Never post befor the coffee"
DVD
Led Zep - the song remains the same.... steht schon viel zu lang auf der Liste...
Am Anfang klingts wie ein Mopedmotor, haha....
Ich kenn die genauen Daten der Artist leider nicht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Reference Brass von Pearl in eine ähnliche Richtung gehen könnte. Die hat einen 3 mm dicken Kessel, ist allerdings nicht gegossen. Preislich liegt die zwar auch in der absoluten Oberliga, ist aber wenn ich es recht im Kopf hab dennoch deutlich günstiger...
Du könntest dich aber auch mal an knauer wenden. Hier gab es mal Glockenguß-Snares von Scott für einen relative günstigen Kurs, allerdings ist sie stand jetzt nicht mehr auf der page verzeichnet...
Wie gesagt. Einfach mal mit dem Willy telefonieren.
Der Herr Kollege Vogelmann kann da aber sicher auch was zu sagen. Wahrscheinlich gibt es kaum jemanden der so viele 26er im Anschlag hatte wie er...
ZitatOriginal von maxPhil
Wenn ersteres, würde ich das Set nämlich lieber in einer anderen Farbe, mit tieferer Bass und in Birke nehmen.
Ich habe da mal eine sehr lange, angeregte Unterhaltung mit dem Willy Wahan gehabt. Da hat er mir sehr schlüßig erklärt, dass eine 26" BD maximal 16" Tiefe haben sollte. Wenn's teifer wird wird's schwierig. Der Sound wird leicht schwammig, Attack geht verloren, und auch die Spielbarkeit wird zum Nachteil beeinflusst. Selber hatte ich leider noch nicht das Vergnügen 26er Kicks in 14", 16", 18" und 20" tiefe nebeneinander zu testen. Aber das was er mir damals erklärt hat, hat von vorne bis hinten Sinn ergeben...
Ruf ihn doch mal an, und las dich beraten...
ZitatAlles anzeigenOriginal von gimmick
Moin moin,
da ich kein ein-Mann-Iglu besorgen konnte, reise ich mit dem großen Besteck an. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie viele da reinpassen, also biete ich bis auf Weiteres einen zusätzlichen Schlafplatz im Zelt an, evtl. lässt sich spontan noch jemand mit reinpacken.
Antwortet einfach im Thread, wenn Bedarf besteht.
Cheers!
Stefan.
IchIchIch
ZitatOriginal von Matze_2010
Und somit hat der Verkäufer keinerlei Probleme (außer Verpacken)...
Und genau da liegt der Hund begraben....
Bist du erstmal die ganzen Kartons usw. usf. zusammenhast.... da liegt imho mehr Aufwand drin als das Zeug dann nachher noch wegzubringen....
Trotzdem traurig...
Ist die nächste, sobald ich mit der Lataralus klar komm.
Was ich schon festgestellt hab ist folgendes:
Roladen runter -> Licht aus -> so laut wie möglich.... dann tut's noch besser...
Tool - Lateralus ... weil SOWAS!!!!! muss ich mir nicht geben
Hab dem Pat vor ner Stunde per SMS zugesagt.
Scharlach_Fade kommt zumindest von Freutag auf Samstag. Ob ich die bis Sonntag bleiben kann muss sich kurzfristig zeigen...