Wenn du dir zutraust, eine Soundkarte in deinen PC zu installieren und die Treiber von der CD auf den Rechner zu schaufeln, dann ja. In der VST Software musst du dann nur noch die Soundkarte einstellen und den Midikanal auf Omni oder Kanal 10 stellen (wenn du nur 1 Instrument hast, reicht Omni).
Theo
Beiträge von TrommelTheo
-
-
Ich verstehe imme noch nciht, warum Ihr alle auf ein externes Gerät setzt, auch noch via USB, das treibt doch nur die Latenz nach oben.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, Evilmasl, hast du einen Desktop-PC, ergo ist doch bestimmt noch ein PCI-E Steckplatz frei, hier würde ich eine internes Audiointerface einsetzen, z. B. dieses hier:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/art-PCM0011883-000die Verbindung übe USB erfolgt dann über einen USB-Adapter wie diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/USB-2-0…%3D30%26sd%3D310163008932die Verbindung stellst du dann mit einem USB-Midi-kabel her : http://www.ebay.de/itm/Neu-USB…ecker&hash=item1c42e0c310
Damit bekommst du ein wirklich gutes, latenzarmes System, mit dem Du spielen und aufnehmen kannst.
Grüße
Theo
-
Gönn Dir ein PCI-E-Audio Interface, da du ja offensichtlich eine Desktop-PC besitzt, ähnlich diesem hier:
http://www.ebay.de/itm/ESI-May…faces&hash=item339e0ecca7
(ist jetzt PCI, gibt es aber auch als PCI-E neu)
Grüße
Theo
-
Jobeky hat ne neue Gummi-HiHat im Programm, sieht aus wie ein Yamaha-pad als VH11
http://www.jobekydrums.co.uk/i…&cPath=72&products_id=396Theo
-
Wow, tolle Arbeit.
Und wie triggert 'deine Konstruktion? Bist Du zufrieden?Grüße
Theo
-
Totti hat recht, mein PM16 läuft auch über dent Midi Thru meines TD 8, funktioniert einwandfrei mit VST!
Theo
-
Kenne die kein PayPal? Sofort-Überweisung wird durch meine Bank nicht unterstützt!
Edith: hatte netten Kontakt über FB, man arbeitet dran!
Theo
-
Gabs auch schon 1992 in Holland, auch 1.000 Drummer:
https://www.youtube.com/watch?v=i6UbfJYJW8cAlso bräuchte man mindestens 1.201 Drummer!
Theo
-
Schon eine Frechheit, daß roland nicht mehr eingänge an einem über 2.000 euro teurem Gerät verbauen KANN!
Theo
-
Hallo Stephan,
hab dir eine PN gesendet
Theo
-
Der Brüller!
-
Dennoch muss ich halt jedes Mal meinen Laptop mitschleppen, anschließen, hochfahren, DAW oder Toontrack Solo starten ... gibt Schlimmeres, aber manchmal möchte ich eben einfacheres Plug&Play, gerade wenn es ans Üben geht.
Bei mir läuft das alles automatisch an, dauert zwar eine Minute, aber ich brauch nichts drücken.
https://www.youtube.com/watch?v=7QZIoDeb3hcTheo
-
-
....frage mich aber auch, ob der selbsternannte Marktführer mit dem großen "R" oder einer seiner Vertreter hier hin und wieder mitliest im Sinne von "Customer-Opinion-Research"
Ich weiß von einem der meistens mitliest
Sind wir mal ehrlich: das Gerät kann wesentlich mehr und ist von Thomas Lang, seinem Drum Engineer oder dem Roland-Betreuer richtig scheiße eingestellt worden.Was ich nicht verstehe: warum stellt Roland so ein Video ins Netz? Dummheit oder Kalkül?
Theo
-
Ich habe da ein Instrument gefunden, welches genauso klingt:
https://www.youtube.com/watch?v=kNKFdDLeAW4
VST rules!Theo
-
WOW! einfach klasse gemacht.
Mich würde das Triffersystem interessieren, ist das DIY oder dazu gekauft?Ich freue mich schon auf Dein Set!!!!! Schade daß das nächste E-Drummer-Treffen erst in 2016 stattfindet...
Grüße
Theo
-
Also, der Shop ist wieder online und es können Vorbestllungen getätigt werden.
Hier die Nachricht:
http://microdrum.altervista.org/blog/wake-the-shop/und hier der Shop:
http://microdrum.altervista.org/blog/products-page/Ich werde morgen einen Bestellen und per Paypal bezahlen, sind 33 Euro, passt schon.
Theo
-
Ich würds jetzt gern verstehen, aber außer nach Anleitung auflöten ist bei mir leider nicht ...
Aber wenn du das sagst, dann glaub ich dir malGrüße
Theo
-
mit 300 Euronen bist du dabei...
-
Im Gegansatz zu Topper Hardy kann ich Dir das C420 von AKG wärmstens empfehlen. Ich habe mitlerweile das 2. (immer fleißig Schweiß abputzen
wegen Korrision) in 15 Jahren.
Ich habe mir nach dem ersten als Ersatz das aktuelle C 520 geholt, musste aber leider feststellen, daß AKG es verschlimmbessert hatte.Das Handling ist recht einfach: Lead-Vocal direkt am Mund, Backings ein wenig zur Seite schieben. Zudem hast du die Wahl, ob Funk oder Kabel mit Phantomspeisung oder Batterie.
Mik-Ständer ist immer im Weg und wenn die Bühne wackelig ist, haust Du Dir die Zähne wech....Theo