Beiträge von OnkelPlayse

    Ist die Aussprache des Sängers mit Absicht so komisch oder kann er es einfach nicht? Klingt, als würde er versuchen die Aussprache Bob Marley und Co. zu imitieren. Finde ich nicht gut.


    Der Song selber wird mit der Zeit leider langweilig. Für mich geht SKA auch mehr nach vorne, aber da bin ich vielleicht auch durch die Mighty Mighty Bosstones und Reel Big Fish vorbelastet. Die haben natürlich auch langsame Lieder, aber die werden von mir grundsätzlich übersprungen ;) Der Song braucht mehr Abwechslung! Ich bin gespannt auf Weiteres, denn ich gehe jede Wette ein, dass dieser Song einer eurer langsamsten Songs ist, oder?



    Falls noch nicht bekannt: Hör dir mal Minni the Moocher an. Die haben zwar jetzt einen neuen Trommler, aber der Peter Burri, der vorher gespielt hat, hat ordentlich was auf der Kirsche. Vielleicht ist der dir ja eine Quelle der Inspiration.

    Ich höre ja nur wenig Hardcore, aber der Song wird sogar mehr Male wiederholt:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Es sagt doch kein Mensch, dass du nicht schreiben darfst, was du denkst / meinst. Aber dieser euphorische Ansturm auf mehrere Threads, in die du überall das Gleiche schreibst... Macht keinen guten Eindruck!
    Ich und viele andere wären froh, wenn wir, wie du, UNSER Set, UNSERE Becken und UNSERE Felle für UNSEREN Sound gefunden hätten. Aber selbst wenn, würde ich das nicht in jedem Thread zu diesem Thema reinschreiben und schon gar nicht noch einen eigenen dazu auf machen. Wirkt alles irgendwie komisch. Willst du schneller den Status "Mitglied" und in den Kleinanzeigen was verkaufen oder woran liegt es?

    Natürlich fahre ich auch gern mal in den Laden, aber dann kommen wir an den seeehr oft erwähnten Punkt: Man soll z.B. Becken nach Möglichkeit am eigenen Set testen. Dann fahre ich in den Laden, hole das Ding dort, fahre nach Hauase. hm... klingt gar nicht so gut wie beim Händler. Dann stehe ich da wie Max mitm kurzen Hemd. Und dann? Ich bevorzuge die Variante kaufen, testen, zurückgeben oder weiter verkaufen.

    Ich würde mal darauf tippen, dass es das typische ist,in Sachen Rücksendungswahn: Jemand bestellt sich zwei oder drei Sets, das für ihn am besten klingende behält er (ob es das beste Set ist, ist eine ander Frage), die anderen Becken/Snares/Toms,... gehen dann zurück. Oder aber er lässt sich einmal z.B. Mastwerwork zuschicken und einmal Zildjian und schickt dann Masterwork zurück weil er Z im direkten Vergleich doch besser findet. Oder aber man bestellt das Set einfach mal so, um es einfach mal zu hören, auch wenn man es eh nicht kaufen will. Ich finde all das im Grunde unmöglich und unverschämt. Andererseits: So kommt man günstig an neue Becken. Dennoch irgendwie fies gegenüber den Geschäften. Kein Wunder, dass es im EInzelhandel inzwischen Blacklists für solche Käufer gibt, die ständig Kram zurücksenden. Die werden einfach ausgeschlossen, weil sie ein Kundenservicesystem missbrauchen. Recht so.


    Ich bin nicht im geringsten deiner Meinung!


    Nehmen wir zum Beispiel mich: Ich wohne in einem Dorf, in dem es nicht eine einzige Ampel gibt. Von Einkaufsmöglichkeiten ganz zu schweigen. Zum Bäcker fahre ich 5 KM mit dem Auto. Demnach kannst du dir vielleicht auch vorstellen, wie weit der nächste Musikalien-Fachhändler entfernt ist. Wenn ich also etwas testen will und zum Beispiel das große T mir 30-Tage-Money-Back einräumt, warum soll ich das nicht nutzen? Die anderen Läden ziehen da natürlich mit. Sie sind zwar zum Teil keine wirkliche Konkurrenz, haben aber dennoch keine andere Chance. Und ich habe die Möglichkeit die Sachen zu testen und wenn sie mir nicht gefallen, gehen sie zurück. Ich finde da überhaupt nichts verwerfliches dran. Im Gegenteil:


    Ich habe getestet, mir hats nicht gefallen und jemand anderes schlägt mit der 2nd Hand Ware eventuell ein Schnäppchen. Warum nicht?


    Ich selber habe das bisher seeeehr selten gemacht, weil ich bisher so gut wie alles gebraucht gekauft habe. Ich habe aber momentan auch ein paar Diril Becken in den KA, welche ich mir rein zum Testen geordert habe. Sie gefallen mir aber eben nicht.
    Frech und unverschämt finde ich es, reduzierte Ware zum Testen zu ordern und dann zurück zu schicken. Ich weiß nicht warum, aber wenn ich was Gutes günstig kaufe, gebe ich das ungern zurück. Außer wenns kaputt ist, natürlich. Dann lieber bei eBay rein und zum Nicht-reduzierten Preis verkaufen :D



    My 2 Cents

    Gute Arbeit :thumbup:


    Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt (3 versch. Teppich)
    Würde mich ja mal interessieren, wie das klingt :huh: vor allem "Darmschnüre". Was muss ich darunter verstehen? Schafsdarm ohne Wurst drin als Snare Teppich?
    Ich hätte andere Böckchen gewählt. Diese sagen mir nicht zu. Aber bei so vielen Snares, ists auch langweilig jedes Mal die gleichen zu verbauen.
    Nichtsdestotrotz eine schöne Snare! Den Kessel möchte ICH nicht kaufen. Will gar nicht wissen, was der gekostet hat!


    Respekt und Anerkennung für die Arbeitsleistung!

    Im Nachbarraum hat Kraftklub geprobt


    Da würde ich vor lauter Schlaf nicht zum Arbeiten kommen. Habe mal notgedrungen ein Konzert besucht und mich beinahe durchweg am Bierstand außerhalb der Konzerthalle aufgehalten. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass die sogar Sitzspiele gemacht haben :D


    Aber für Umme kann man das mal machen ;)


    BTT: Du machst aber auch immer hübsche Dinger! Obwohl mir bei dieser die Farbe nicht ganz so zusagt. Wenn du sie bis zum MHS nicht verkauft hast, bring sie mal mit. Vielleicht haut sie mich ja klanglich so sehr vom Hocker, dass ich meine eintausche ;) (Nicht dass ich ernsthaft darüber nachdenke, mein Schätzchen zu loszuwerden)