Das nehme ich auch mal ganz stark an, aber auch wenn du vorher nicht fragst: einklagen kannst du es, aber die Rechtsprechung kommt meines Wissens nach meist dem Verkäufer zu Gute.
Beiträge von OnkelPlayse
-
-
PPS
Ist es heutzutage eigentlich normal, dass man dafür benotet wird, was einem irgendwer im Internet erzählt hat?Wie willst du denn sonst diese halbgewalkten Jogginghosen-Junkies 2 mal durch die dritte Klasse schleifen?
-
Auf dem Batch steht Perfomer. Klär mich bitte auf...
-
Aber Hauptsache Doppelhuf!
-
Witizgerweise würde ich sagen das dieser Song nach The Police klingt und irgendwie auch das Drumming:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Genau das denke ich auch jedes Mal und deshalb findet das Lied auch ein wenig Anklang in meinem Gehör und wird im Radio auch bis zum Schluss gehört.
-
Das ist auch Wurscht. Ich hab jetzt 50 Euro für Snare, Ständer, Übungspad und Sticks bezahlt. Und wenn sie nichts taugt, dann geht der ganze Kram über die Bucht wieder weg und das wars. Man muss auch einfach mal probieren
-
Ich hab einfach mal zugeschlagen. Mal sehen, vielleicht kann sie was. Wenn nicht, schicke ich sie wieder über den Jordan
Vielen Dank für deine Hilfe!
-
Ist das hier was gescheites oder kann man das getrost ablehnen?
-
Kann man das als Schnäppchen bezeichnen? Link!
-
Das mit den Spannschrauben ist doch ne feine Sache! Schön, dass das noch geklappt hat.
Lese ich das richtig: Du willst die Spannreifen selber schwarz lackieren? Also wenn du das machst, dann musst du auch die Böckchen (und eigentlich auch die Schrauben) lackieren, ansonsten wirkt das nicht. UND: Wenn du das wirklich machst, ist sowas immer mit einer bebilderten Dokumentation hier im Forum zu hinterlegten
-
Der Mapex Schriftzug auf der Snare sieht aus wie ein Aufkleber...
Edith sagt, dass das vom Lichteinfall kommt und die Badges auf weiteren Fotos bei Google auch so aussehen!
Sorry, wollte dir nichts madig machen!
-
Stimmt !!
Stimmt auch, sind 7A.
Ich hab mir die 5A ebenfalls bestellt, die sind dann wirklich knackig!
Interessantes Konzept jedenfalls ...Die Firma Trueline gibts nicht mehr, daher sind die Stocks nicht mehr lieferbar. Kennst du da alternativen?
Entschuldigt, dass ich das hier im Thread frage, aber ne Antwort per PN wäre nett...
Und um wieder zum Thema zu kommen:
Mapex Saturn 24 / 14 / 16 /18 und die Schnarre vom Moigus! (Das Genera Dry ist übrigens runtergeflogen
)
Becken: 14" Paiste Line DC Hats, 18" Full Crash, 16" Power Crash, 17" Full Crash, 22" Zildjan A-Custom Ping Ride, 20" Paiste 2002 Medium
-
Ach so... 2,0 MB war mir n bisschen wenig für Programm und 300 zusätzliche Dateien. Aber ok, wenn das so ist, werde ich mir euer Machwerk wahrscheinlich mal zu Gemüte führen.
-
ich nehme an, die 300 vorgefertigten fills sind nur online erhältlich? das würde also heißen 3,59€ für die App und je nach Dateigröße und Aufenthaltsort (auf Arbeit kein WLAN zur Hand) auch noch Datenvolumen verbrauchen... Man könnte es als kleinlich und geizig bezeichnen aber irgendwie schreckt mich das ab, auch wenn ich nicht wenig Lust hätte, die App zu testen...
-
was sind denn das für Sticks??
-
Sehe ich das richtig, dass da Schrauben an der Bass Drum fehlen?
Wenn du die nicht separat dazu bekommen hast, solltest du schleunigst mit deinem Verkäufer in Kontakt treten und sie dir geben lassen. Die wirst du brauchen, wenn du dich intensiver mit dem Thema stimmen beschäftigen willst... Ansonsten natürlich Glückwunsch zum ersten eigenen Set und viel Spaß beim Spielen.
-
hier die Homepage: http://www.revm.org/
und hier das ganze aus der Sicht des Fahrers:
Hier gibts noch ein Bild. Man beachte die Lampenschirme oben links. Ich glaube das sollen Effekt-Becken sein. Und unten im Bild hat er ganz dezent sein Weltrekords-Zertifikat ins Bild blinzeln lassen...
-
Ich mit meiner Laienmeinung würde sagen, das ist ok so. Wirklich zeigen wird sich das erst, wenn du ein Fell drauf ziehst. Probieren geht über studieren. Hast du nicht irgendwo ne alte Pelle rumliegen?
-
Ein freundliches "Hi" in die Runde!
Bei Evans hat man sich rangemacht mal wieder ein paar neue Felle zu entwickeln oder besser die Technologie aller Felle im Sortiment zu verbessern:
"Evans präsentiert mit Level 360 eine revolutionäre Felltechnologie, die sich merklich auf den Klang akustischer Trommeln auswirkt. Herkömmliche synthetische Felle passen meist nicht hundertprozentig auf den Kessel, sodass Druck durch den Spannreifen notwendig ist, um eine gleichmäßige Auflage auf die Gratung zu gewährleisten. Dies wiederum schränkt das Klangverhalten und den Stimmumfang einer Trommel ein. Evans Level 360 Felle liegen dank ihres deutlich steileren Fellkragens auch ohne montierten Spannreifen ringsum sauber auf dem Kessel auf. Der gleichmäßige Kontakt zwischen Fell und Gratung sorgt für leichtere Stimmbarkeit, einen erweiterten Stimmumfang und bessere Ansprache der Trommel. Mit Level 360 Fellen klingen Trommeln lebendiger als je zuvor."
Quelle: www.evansdrumheads.de
Was denkt ihr darüber?
Anbei ein Video.
Was da rings um dieses Fell klebt sieht schon irgendwie... gewöhnungsbedürftig aus... Das ist nicht das Standardgebammel vom Emad oder?
http://www.youtube.com/watch?v=IiPtbj4E_G8&sns=em
Los gehts Jungs und Mädels
-
wäre es nicht sogar cleverer den örtlichen Tischler zu fragen ob er die Furniere besorgen kann? Ich kann mir vorstellen, dass dieser unter Umständen durch (vielleicht bestehende) Rahmenverträge evtl. günstigere Preise bekommt... (Noch vorsichtiger kann man es ja gar nicht ausdrücken;) )