wenn du so arbeiten kannst
ich wunder mich aber grade: du bist mapex und sabian endorser und hast angst, dass dein solo nicht gut ist? irgendwie beißt sich das n bischen
wenn du so arbeiten kannst
ich wunder mich aber grade: du bist mapex und sabian endorser und hast angst, dass dein solo nicht gut ist? irgendwie beißt sich das n bischen
ICH BRAUCHE DIESES SCHLAGZEUG!
ich find das auch klasse... ich hab nix zu mäkeln, außer: sitzt du immer so hoch?
also ich spiele auch ne 24er hupe, dazu n 14er racktom, dazu 16 und 18 standtom... passt optimal. es kommt ja immer drauf was man für mucke macht... wenn man nicht die ganze zeit wirbeln muss, macht man es auch nicht...
jetzt wo hier jeder ungefragterweise seinen geschmack kundtut und diese großartige arbeit damit in gewisserweise schlecht redet (stellt euch vor, ihr hättet es gebaut und jeder würde sagen, dass ihm irgendwas daran nicht gefällt), möchte ich mal eben aus der reihe tanzen und virtuell vor dieser leistung auf die knie fallen! ich finde dieses set grandios! Es muss ein absolut geiles Gefühl sein, wenn absolut alles am set 100% dem entspricht, was man sich als Trommler immer unter "DEM" Set vorgestellt hat! Du kannst auf jeden Fall getrost drauf scheißen, was alle sagen: Denn du hast es gebaut, wie du es wolltest, also wird es dir ja wohl zu 100 Prozent gefallen, hoffe ich Ich gratuliere dir und wünsche dir ganz viel Spaß mit der Kiste, auf ewig!
update hat nichts gebracht... ich hab zwar n add-on im firefox gefunden, dem ich die schuld gegeben hätte, aber die deinstallation hat nichts genützt...
Edith nimmt alles zurück...
du meinst windows updates?
mozilla firefox, version 3.5.16
also wegen fehlender aktivität kann es eigentlich nicht sein, da das auch mitten im gespräch passiert... und mods sinds eigentlich auch nicht, da ich nicht aufmüpfig bin oder ähnliches... ich habe das gefühl, der rennt in einen timeout, aber normalerweise kommt dann dieser lustige hinweis von thomas lang: fehler verbindungsstatus=0
moin moin, ich weiß nicht warum, aber der chat schmeißt mich ständig raus, ohne erkennbaren grund. die URL wird einfach in "...chat/?logout=true" geändert und ich habe nen weißen bildschirm... komischerweise nur bei dem laptop von nem kumpel... kann das am internet stick liegen? wobei es mit meinem zu hause auch funktioniert...
mal ganz nebenbei: ist es nicht sinnvoller einen katalog mit den trommelläden anzulegen? im endeffekt ist dieser thread ja der anfang für sowas... wenn ich richtig gelesen habe, sind die aufgezählten läden, alles läden, in denen man auch trommeln kaufen kann. Damit schlägt man doch 2 Fliegen mit einer Klappe: wo kann ich becken und wo kann ich schlagzeuge testen? nur mal so ls denkanstoss...
1. Musikscheune Rigodon (Grüne Straße 7, 38855 Wernigerode) http://www.musikscheune.com/
2. Wenn man den Besitzer nett bittet, kann man die auf jeden Fall in Ruhe am Kit antesten.
3. Er hat sich komplett auf Meinl spezialisiert, daher ist es sinnvoll, sich vorher im internet die becken zu suchen, die man testen will. ihm ne liste geben, er bestellt sie und dann macht man termin klar, wann der test starten kann... ist n bischen kompliziert, aber das entscheidet leider der verkäufer, wie er das macht.
4. Also man bekommt bei dem Herrn Heymann auf jeden Fall fachliche Beratung (Der hat das trommeln studiert). er ist halt etwas auf sonor und meinl eingefahren, aber er ist halt endorser. Aber er hat definitiv Ahnung, von dem, was er macht.
Edith fragt, warum diese threads alle "ultimativ" sind?
Ah ok... Danke für die Tipps
danke hochi, thread kann dann wieder weg.
was kann man für ein Zildjian Avedis 20" Medium Crash aus den 70ern verlangen?
die waren falsch eingefügt. müsste jetzt aber gehen...
dank dir, hochi!
Hallo werte Trommlergemeinde.
Ich bräuchte mal bitte Hilfe zu einem Zildjian Becken: Wie die Überschrift schon sagt, weiß ich nicht welche Serie das ist. Kann mir jemand weiterhelfen oder mir Tipps geben, wo ich da weitere Infos zu finde?
Hier ein paar Bilder zum Becken:
da klinke ich mich ein´. da ich die ganze woche in dieser komischen stadt bin, suche ich da auch jemanden, der mir n bischen was beibringt... soltau ginge auch noch...
ich danke allen vorpostern und möchte mich den wünschen anschließen. Allen ein ertragreiches, glückliches und vor allem gesundes Jahr 2011. Auf ein weiteres Jahr voller interessanter Themen von durchgeknallten Hobbybastlern, wissebegieriger Anfänger und hilfsbereiter Trommelkollegen...
ich werf einfach mal unprofessionellerweise Folgendes in den Raum: ich weiß nicht ob Sonor sowas baut (ich nehme es mal an) und deswegen auch nicht ob du es an deinem Set hast, aber Mapex hat zum Beispiel gefederte Standfüße, damit die FTs ein wenig freier schwingen. Es gibt die aber wohl auch "luftgefedert", wenn ich mich recht entsinne. Ich meine hier im Forum mal was davon gelesen zu haben.
die bringen sicherlich nicht den gleichen Effekt wie aufhängen, aber sie bringen Sicherheit darüber, dass an der Hardware nichts kaputt geht...
Wenn ich da völlig falsch liege, bitte korrigieren. Bringt MIR ja auch nen Lerneffekt
Mir macht allein die Vorstellung Sorgen mein 16er FT aufzuhängen...
Silvio: ich weiß nicht...
Wenn das stimmen würde, dann gäbs wohl keinen Konsum, oder die Menschheit ist doch schlauer als man denkt?
wenn man es auf die Marktwirtschaft bezieht, hast du Recht. Wenn man es jedoch auf das allgemeine Leben (wozu der Konsum von Gütern zählt, ich weiß) bezieht, halte ich es für grundsätzlich richtig. Ausnahmen bestätigen immerwieder die Regel... Aber egal, falscher Thread für dieses Thema...